Guten Morgen,
wenn ich im Buch die paar Zeilen und Einträge über Satin-Modelle lese, ist es wirklich eine relativ kleine Produktreihe gewesen, die sich in den Modellen
- SC 250 Satin (2007) with two HBs (250 Treble & Bass)
- Singlecut Satin (2006-07) with two covered HBs (#7 Treble & Bass)
- Singlecut Standard Satin (2006-07) with two zebra-coiled HBs (#6 Treble & Bass)
- Singlecut Standard Soapbar Satin (2006-13) with two SCs (2x "specially voiced" Seymour Duncan)
- Singlecut Trem Satin (2006-13) with two zebra-coiled HBs (#7 Treble & Bass)
- Standard 22 Satin (2006-08) with two HBs (Dragon II Treble & Bass)
- Standard 24 Satin (2006-08) with two HBs (HFS Treble & Bass)
zeigte.
Warum man Satin Modelle herstellte, drücke ich mal mit einer Metapher aus:
Stellen
PRS Gitarren üblicherweise so etwas dar wie der prunkvolle Katholizismus, wollte man mit der protestantischen Einfach- und Bescheidenheit (Will ich eine kahle Betonwand sehen, gehe ich in eine evangelische Kirche...) der Satin-Modelle mit relativ geringem Einsatz neuen Wind in die Produktlinie bringen, um sich damit zeitlich begrenzt Freiraum zu schaffen, bis man ursprünglich geplante Dinge umsetzte.
(Die Camouflage erwies sich als unrentabel in Bezug auf Aufwand und Umsatz, so dass mit dem Satin-Look aus der Not heraus reagiert wurde.)
Die Klangeingeschafften werden sich meiner Meinung nach am besten von den Charakteristika der verbauten PUs ableiten lassen als vom einfachen Lack.
Die Gitarrenkonstruktionen beinhalten alle einen Mahagoni Korpus mit eingeleimtem Mahagoni Hals, Palisander Griffbrett und eine Ahorndecke. Bei den Standard-Modellen ist der Korpus logischerweise nur aus Mahagoni.
Die von Gregor Hilden beworbene SSSS wird dem Jahr 2005 zugeordnet, daher gehört sie wohl zu den ersten Modellen. Auf der Winter NAMM 2006 (also Ende 2005) wurde die neuen Singlecuts der Öffentlichkeit vorgestellt. Burrluck führt in seinem Buch immer die Produktionszyklen. Bekanntermaßen gibt es aber auch schon das ein oder andere "Vorserienmodell" für Hausmessen, Händlermessen usw.