
sonicwarrior
R.I.P. sonicwarrior
@Atrox: Verzerrt hauptsächlich Hard Rock/Metal Rhythmus-Parts. Den Gain-Regler habe ich auf knapp über 1 stehen.
@v1cne7m2: Danke für die Infos.
Die Box hat die Flexback-Option, ich spiele die aber mit den Greenbacks nur geschlossen. Separate Kammern hat die nicht. Dann hätte ich mir die Flexback-Option ja sparen können. Wenn die Sache mit dem raus schrauben nicht wäre, würde ich da auch eher mal mit den Lautsprechern experimentieren. Ich habe mir gerade ohnehin zwei WGS Lautsprecher für meine Isobox bestellt (Retro 30 und Invader, beide mit 16 Ohm).
Was hat eigentlich 16 Ohm vs. 8 Ohm für eine klangliche Auswirkung beim Stagemaster 75?
Beim Invader (50 W) wollte ich mit den 16 Ohm auf Nummer sicher gehen und beim Retro 30 (75 W) hatte ich einfach dieselbe Ohm-Version genommen.
@v1cne7m2: Danke für die Infos.
Die Box hat die Flexback-Option, ich spiele die aber mit den Greenbacks nur geschlossen. Separate Kammern hat die nicht. Dann hätte ich mir die Flexback-Option ja sparen können. Wenn die Sache mit dem raus schrauben nicht wäre, würde ich da auch eher mal mit den Lautsprechern experimentieren. Ich habe mir gerade ohnehin zwei WGS Lautsprecher für meine Isobox bestellt (Retro 30 und Invader, beide mit 16 Ohm).
Was hat eigentlich 16 Ohm vs. 8 Ohm für eine klangliche Auswirkung beim Stagemaster 75?
Beim Invader (50 W) wollte ich mit den 16 Ohm auf Nummer sicher gehen und beim Retro 30 (75 W) hatte ich einfach dieselbe Ohm-Version genommen.