PCL Vintage-Amp User Thread

  • Ersteller sonicwarrior
  • Erstellt am
Danke für das Nachfragen!
 
Rechnungsnummer #1 im Jahr 2025

1737034637685.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
3571.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
cool - aber warum diese Schrauben auf der Faceplate?!?
 
Das liegt an der Wechselfrontplatte. Die soll man wohl tauschen können, ohne die Potiknöpfe abzuziehen. Ergo kann sie nicht wie bei Marshall etc. von den Potimuttern gehalten werden, sondern benötigt extra Schräubchen.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na, wie macht sich die Metal-Transe @Mogadischu ?
 
Ich hab ja auch noch einen 60er...
Die Standardausführung ist schwarz mit weißer Schrift, das ist die Pulverbeschichtung des Chassis. Die Frontblenden in Farbe oder Eloxierung werden da dann drüber gelegt und in den Löchern verschraubt. Mir reicht schwarz.


IMG_0638.jpg


IMG_0639.jpg
 
Was sprach gegen das Metal-Gehäuse?
 
Größe, Gewicht, Optik.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
So mein von Günni für mich gebauter Amp den ich damals verkaufen musste kommt wieder zurück zu mir 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab auch nicht schlecht geschaut, als er hier in den Kleinanzeigen auftauchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Verkäufer hat mich direkt angeschrieben bin nicht mehr sonstig hier im Forum daher. Ich berichte sobald er da ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
:hi5:Na prima, freut mich (y)

Ich hatte den hier garnicht gesehen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben