Ja, so sehe ich das ebenfalls. Auch wenn der Sattel bereits vorgeformt ist, warten doch noch etliche Stolperfallen auf einen Nerd, der das noch nie gemacht hat.
Ich hab auch zwei BK´s mit geageden Nickelcover, die sehen klasse aus. Leider ist einer davon definitiv nicht für die 245 geeignet, ein Warpig. Den hatte ich für meine mittlerweile verkaufte SG vorgesehen, um ihr mehr Bass zu verpassen. Der Testlauf in einer Les Paul verlief erwartungsgemäß katastrophal. Das Einzige, was sie noch konnte war Bass. Aber ich wollte es mal ausprobieren und nach zwei Stunden legte ich das Experiment als gescheitert ab. Da die 245 wie eine Les Paul aufgebaut ist, brauche ich es hier erst gar nicht versuchen. Bei dem zweiten PU handelt es sich um ein Nailbomb für den Neck, der könnte dagegen schon funktionieren. Vielleicht kaufe ich mir ein anderes Modell in gleicher Ausführung nach. Aber wollen wir die Gitarre nicht schon anfangen umzubauen, bevor sie überhaupt geliefert wurde!
Optional hätte ich die Nailbomb/Warpig-Kombi für die Tremonti vorsehen können. Jedoch nach den Erfahrungen mit der Les Paul und dem Umstand geschuldet, dass sie USA
PRS Tremonti erhält, hat sich das erledigt. Nächster Versuch mit dem Warpig startet in meiner Gibson SG Melody Maker. Sie besteht fast komplett aus Ahorn und kann von daher Bässe gut vertragen.
Die Tyger finde ich auch klasse aussehend. Wolle auch o.g. PU´s entsprechend umbestellen, allerdings war es da bereits zu spät.