[PA] Der Neuanschaffungs/Berichte Thread

  • Ersteller Rockopa
  • Erstellt am
Gestern ist das Case für das X32 Compact gekommen. Habe garnicht daran gedacht das es u.U ohne umklappen gar nicht in den Kofferraum meines kleinen passt.
Habe aber glück gehabt. noch ca. 5 ... 10 cm Luft Zwischen ende vom Auto und Sitzbank. für Kofferjobs muss also nicht zwingend umgeklappt werden.
20250107_182359.jpg

Qualität des Bildes ist etwas schlecht. War Dunkel und Handyblitz... .
Und Ja, ich weis es gehört anderstherum. War noch leer und ich habe es einfach mal reingelegt zum probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Heute ist der UPS Zusteller da gewesen und hat ein Packerl gebracht
Tja, in den nächsten paar Wochen habe ich noch ein paar Einsätze damit, dann geht es erst mal zurück zum großen T. Zum einen, weil mir ein kleines Detail aufgefallen ist, das nicht so passt. Der Anschluss der Pultleuchte funktioniert nicht, und ja ich habe eine Leuchte, die am großen WING einwandfrei gehen würde. Das sollte ein Klacks sein zu beheben, denke ich mal. Und dann habe ich mit den freundlichen Leuten von T ausgemacht, dass die dann auch gleich ein Dante-Aoip Modul mit rein bauen. Dann entfällt auch da die Diskussion bezüglich Garantieverfall usw.
Aber sonst finde ich das Teil wirklich gelungen. Etwas tricky ist das übernehmen von Szenen eines großen WINGs, dann die Layer vom großen ja am Compact so nicht existieren. wenn man da nicht aufpasst, dann fehlen einem einfach mal schnell alle Einstellungen des Layers auf dem Compact. Aber das kann man letztendlich mit dem Recall Scope so bewerkstelligen, dass die aktuellen Konfigurationen der Compact Layer nicht aus dem Snapshot überschrieben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin,
Beim X32R bei der Erscheinung gezögert, jetzt zugeschlagen!

1000040250.jpg

:cool:

Mächtig! :eek2:

Das Gerät hatte etwas längere Lieferzeit, die aktuellste Firmware ist bereits drauf, und geflogen ist das Ding auch. Ich bin mir nicht sicher, ob der Karton überhaupt im Frankenland war, oder DHL im Auftrag den Papperl in Leipzig aufgeklebt hat...
Aber egal, da. Jetzt brauche ich nur noch etwas Zeit zur Einarbeitung.

(Und endlich kann ich das 4HE Case aus dem Musik Service AB sinnvoll einsetzen. Schöne Grüße an Martin!:rock:)

Ciao
Monkey
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Gerade habe ich vom freundlichen Paketzusteller zwei von denen geliefert bekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade habe ich vom freundlichen Paketzusteller zwei von denen geliefert bekommen
Viel Spaß damit. Macht sich an verschiedenen Instrumenten gut und kann, wenns mal eng wird, auch für Vocals eingesetzt werden. Ich hatte mal das V7 MK zum testen da. Das nutzt auch die V7 X-Kapsel. Klang auch gut, ist aber etwas empfindlicher was Plosive und Handling-Geräusche angeht.
Ich habe mich letztlich für das V7 entschieden, weil ich gerne die gleichen Kapseln für Funk und mit Kabel möchte.
 
Nachtrag: ich habe das e945 dann natürlich gleich ausgepackt und getestet. Und im Vergleich das sE V7 im Wechsel dazu angehört, das fertig verkabelt für unsere Sängerin bereit liegt. Das e945 hat bei meiner Stimme die Nase deutlich vorn, was Klang angeht. Da klingt das V7 im Vergleich, als ob da eine Decke drüber liegt. Immerhin verdünnquäken beide Mikros meine Stimme nicht so, wie es das SM58 tut.
Ich muss mal das alte e945 gegen das neue testen, was die Trittschalldämmung angeht. Da soll es ja bei manchen Exemplaren eine Alterung geben.

Da ich jetzt 2 x e945 habe (eines ist "meins" - gebe ich nicht her), durfte die Sängerin das e945 auch mal testen und war sofort begeistert ... bis zur Mitte der Probe, da das e945 (330 g) schon eine kleine Nummer schwerer ist, als das V7 (305 g). Sie hat dann zurück gewechselt. Vielleicht war es auch die glattere Oberfläche des e945, so dass sie sich eventuell verkrampft hat.
Ich hätte ja noch das AT2010 im Angebot (233 g), aber mit dem hat sie gefremdelt, als sie es vor einiger Zeit getestet hat. Na ja, kein Beinbruch, sie klingt auch mit dem sE V7 gut auf den Aufnahmen, die wir vor einer Woche gemacht haben.
Das e935 war auch bei ihr knapp hinter dem e945, so dass sie sich das zuerst für die Probe geschnappt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das ist ein wichtiger Hinweis. Es ist allerdings kein Drama, eine MK-I-Version zu kaufen. Mir würde an der Mk-I-Version nichts fehlen.
 
Flyht Pro WP Safe Box 8 IP6
Flyht Pro Flex Inlay WP Safe Box 8

Der Plan ist, dass ich dort alles sicher drin verstaue, was zu meinem kleinen FOH gehört oder was der Verbindung von UI24r und Laptop dient.
Hast du schon ein paar Einsatzerfahrungen damit machen können? Ich bräuchte demnächst nämlich auch nen Trolley und hab mich bisher von den Peli-Preisen immer etwas abgeschreckt gefühlt. Bei den Flyht Pro hies es in den Bewertungen dazu immer wieder mal, dass die Verschlüsse doch recht labil sein sollen.
 
Hast du schon ein paar Einsatzerfahrungen damit machen können? ...

Ja, zwei Shows habe ich damit gemacht. Ich bin sehr angetan. Der große Bonus des Flyht Pro ist, dass die Sachen nicht mehr herumfliegen (vorher hatte ich eine offene Kiste, ein Riesenspass, als die mal umgefallen ist), dass man es auch mal weiter unten im Bandbus verstauen kann, dass man es rollen kann (große Hilfe, denn mein Zeug wiegt schon etwas, und ich bin keine 25 mehr), und - ganz wichtig - dass mit dem Inlay jedes Teil darin seinen Platz hat: Kein Herumsuchen mehr, weil das, was man grade braucht, ganz unten in die Kiste gerutscht ist. Ich habe mich entschieden, dass ich auch noch den Safe Box Lid Organizer kaufen werde: https://www.thomann.de/de/flyht_pro_safe_box_lid_organizer_8.htm, weil ich viel Kleinzeug habe, dem ich auch seinen Platz geben möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei den Verschlüssen muss man, aus meiner Erfahrung aufpassen, damit da nix abbricht wenn da ein Grobmotoriker versucht die Kiste zu verschließen oder zu öffnen.
Und bei einer meiner dieser Peli Nachbauten ist mir ein Griff abgebrochen, wohl weil ich da etwas zu viel gewichtiges Zeug drin hatte. Wenn man das beachtet, sind die schon voll in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Beim schwarzen Netto gekauft.
Ist zwar nicht ganz Pro aber uns reicht es.
Eins für Backline eins für die Front.
 

Anhänge

  • Verlängerung.jpg
    Verlängerung.jpg
    410,8 KB · Aufrufe: 72
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
... die Verschlüsse ...

Ah, da war ja noch was. Ja, man muss aufpassen, wo man die Verschlüsse betätigt. Aber wenn man die an der richtigen Stelle drückt, dann ist alles paletti damit.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wir waren heute auch mächtig einkaufen. Neulich hat jemand aus dem Forum eine Kette namens Action erwähnt, wo es immer mal wieder gute Sachen gibt. Es hat sich herausgestellt, dass eine Niederlassung neben einem unserer bevorzugten Einkaufszentren liegt. Und da ich dieses Jahr ein paar Festivals mehr betreuen werde, und weil man da immer mal wieder nach einer Rolle Gaffa gefragt wird, die man allen Versprechen zum Trotz nie wieder sieht, habe ich drei Rollen günstiges Klebeband gekauft. Dieses hier, allerdings in schickem Schwarz:

1737840878920.png


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Beim schwarzen Netto gekauft.
Ist zwar nicht ganz Pro aber uns reicht es.
Eins für Backline eins für die Front.

Du meinst LIDL? Da habe ich meine beiden letztes Jahr gekauft. Oder vorletztes, die Vergangenheit ist ein wenig verschwommen seit dem Lockdown vor... wann war das nochmal? Ein paarmal benutzt, ist ganz praktisch, um schnell ein paar Aktivmonitore am vorderen Bühnenrand oder ein paar Leuchten am hintern Bühnenrand zu versorgen.
 
Ne ,die kann Ich schon noch auseinander halten.;)
Netto
Möglich das es das auch schon mal beim Lidl gab.

LIDL hat oder hatte für seine IT mal einen Dienstleister mit Namen Schwarz oder Schwartz, daher meine Frage. Und irgendwie hat die Webseite von Netto wenig mit dem Look des Ladens oder des Firmenschilds zu tun. Ich bin verwirrt. Egal.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben