[PA] Der Neuanschaffungs/Berichte Thread

  • Ersteller Rockopa
  • Erstellt am
Ah, danke @mix4munich, jetzt sind die Lid Organizer doch früher verfügbar als vor kurzem noch angegeben. Ich habe mal einen für die 5er Box bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@mix4munich :+1.
Der Lichtler bei Thomann hat mir gesagt das der Hellball deutlich mehr output hat. Bin mal gespannt auf den direkten A/B Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der FunGeneration hat 6 verschiedene Farben. Mein Sohn hat sowas mit Akku (jetzt nur noch ohne Akku, da 2x kaputt).
Man muss halt wissen, dass die einzelnen Lichtpunkte einen (recht kleinen) Halbkreis machen.
Bei geschickter Steuerung der LEDs fällt das aber nicht auf. Eines der Automatikprogramme macht das sehr geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Hellball macht auch nur links/rechts bewegungen. Ist das gleiche Prinzip.

Farben (RGB) sind nicht mischbar aber einzeln ansteuerbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@mix4munich Gib doch bitte kurz durch ob der Fun Generation auch was taugt.

Fun Generation - kann ein paar kreisförmig angeordnete Lichtkreise durch die Gegend wandern lassen, nicht besonders hell, nicht besonders scharf fokussiert, für die Bühne nur eingeschränkt zu verwenden (also für kleine Bühnen vielleicht), aber super für den Partykeller. Das Ding ist billig und fühlt sich auch so an. Kein Lüfter, daher leise. Die Ausnahme ist, wenn man die Lichter zu schnell wandern lässt, dann hört man das laut und deutlich. Aber für die ganz langsame Bewegung ist es fast lautlos. DMX-Steuermöglichkeit ist vorhanden (nicht ausprobiert) und Infrarot-Fernbedienung, über die man jede Einzelfarbe und ein paar Kombinationen auswählen kann, ausserdem lässt sich damit die Geschwindigkeit der Bewegungen steuern. Merkwürdig nur, wenn man mein Lieblingsprogramm auswählt, passiert immer mal was anderes, abhängig davon, was davor ausgewählt war. Kann ich nicht brauchen, geht zurück.

Der Hellball springt ebenfalls bei Stromzufuhr mit einem Lichtblitz an, deutlich heller, die Lichtpunkte sind besser fokussiert, Steuerung nur über DMX (keine IR-Fernbedienung), aber es läuft andauernd ein Lüfter mit, der nicht eben leise ist. @Fish hat mir eine Lösungsmöglichkeit gegeben (Vorwiderstand für den Lüfter, was eine niedrigere Drehzahl und geringere Lautstärke ergibt), aber mit dieser Bastelei würde die Garantie erlöschen, und bei vier Stück feinster Chinaware denke ich, dass ich die Garantie früher oder später brauchen werde. Für mich leider nicht das richtige, der geht ebenfalls zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Kurbelstative sind für schwere Tops gedacht. Ich habe an Lautsprecher- und Lichtstativen viel von Gravity, hier wollte ich doch auf K&M setzen.
Zu den Stativen gab es jetzt noch die passenden ausziehbaren Füße:

1000079935.jpg


1000079934.jpg


Knapp 2,2m Höhe bei knapp 20 Kilo Gewicht auf abschüssigem Untergrund - und absolut stabil. So soll das sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben