Nun gut, dann gehe ich mal zum Gesangsunterricht

  • Ersteller Sylvana
  • Erstellt am
Jedenfalls höre ich mich heute wie Bonnie Tyler an
Gleich "Total Eclipse of the Heart" einsingen ;) .
Mal ernst: Lerne es mit Technik zu singen. Gerade im Bandgefüge neigt man zum pressen wenn es laut ist. Das soll Dein GL mal mit Dir Üben damit Du das nächste mal nicht heisser aus der Probe kommst.

und mir tut vom Springen, rumtanzen, rumlaufen alles weh 🤭 Der Bassit/Sänger hat sehr starke treibende Energie und ist abgegangen wie ein Zäpfchen, das war so ansteckend, dass ich gar nicht anders konnte, als mit zu machen 😅
Das ist doch prima! Tolles erlebnis. So sollte es immer sein.

Ich finde Klaus Lage bringt es mit seinem Lied "Ich habe Dich lieb" auf den Punkt:
...
DIE BÜHNE IST LEER, DER AUFTRITT IST UM,
SIE STELL´N DIE STÜHLE ZUSAMM´N,
DIE ROADIES WUCHTEN NOCH BOXEN HERUM
UND AUF IRGEND ´NEM GIPSBEIN
STEHT MEIN AUTOGRAMM
NEE, SO MIT DEM KOPF VOLL ADRENALIN
GEH' ICH BESTIMMT NICHT INS BETT.
ICH WERD' NOCH DURCH DIE KNEIPEN HIER ZIEH´N.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Fish
Nein, keine Bonnie Tyler, Rod Stewart ist es geworden. Die Bonnie ist nicht auf der Setliste 😁

Der GL sagte auch, dass wir daran nun auch arbeiten müssen, wie ich, wenn das mit der Band klappt, so singe, dass ich eben nicht heißer werde. Ja Klaus bringt es auf den Punkt. Für gäbe es aber nur ne Cola, da ich keinen Alkohol trinke 🙂

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass 2025 irgendwie mein musikalisches Jahr der Weiterentwicklung wird. Es hat sich gerade so viel verändert und auch, dass ich dieses tolle Forum entdeckt habe. Ich habe schon davon geträumt, es würde schließen und ich "neeeein, ich brauche doch aber eurer Feedback" 😅🤭😁


Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich komme deswegen darauf, weil du immer erkennst, was sitzt und was nicht und die Dinge auch beim Wort benennen kannst. Demnach bist du mir meilenweit voraus und deswegen meine Schlussfolgerung
Aha. Wart mal ein paar Jahre, dann kannste das auch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es war nun wieder Gesangsunterricht und ich habe das erste Lied, welches ich von der Setliste nehme.

Es ist "Jar of hearts" von Christina Perri. Es gibt nichts an diesem Lied was mich fesselt. Es hat keinen einprägsamen Rhythmus und es gibt vor allem keinen Höhepunkt. Man denkt es geht weiter und dann kommt einfach nichts. Da geht mir das Gefühl verloren und ich muss diesen Song ja Gott sei Dank nicht singen. Der Gesangslehrer ist weiterhin sehr ambitioniert. Ihm hat der Song gefallen.




Und hier habt ihr mal einen Auszug wie es in einem Gesangsunterricht von statten gehen kann. Mir war gar nicht bewusst, dass ich so viel fluche und vielleicht habe ich doch italienische Wurzeln 🫣 Ab und zu bekommt der Gesangslehrer, welcher auf mein Bitten neben mir steht, auch mal eine mit der Hand verpasst, weil dann die Emotionen bei Singen so hochkochen. Sehr markant; als wenn ich den Song nicht schon hinbekommen hätte. Aber hier ging irgendwie gar nichts 🤪




Was ich aber an mir selber feststelle: früher habe ich mich so geärgert, wenn ich ein Lied beim Üben nicht hinbekommen habe. Aber heute kann ich absolut über mich selber lachen. Das macht das Üben schon viel entspannter 😊



Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann lies halt was da steht ;)
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Klingt doch schön! Wenn ich die Musik hinten höre, könntest dem Pathos und der Dramaturgie des Orchesters noch ein bischen mehr folgen. Das klingt noch bischen nach leicht angezogener Handbremse, Wenn das Orchester "eskaliert", hab den Mut zu folgen, Lass dich tragen von der "Tragik" und Emotionalität, die das Orchester so schön vorgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Groebi
Ich verstehe, wenn du es als schön empfindest, nur bei diesem Lied rosten mir die Handbremsseile komplett ein :sneaky: Es ist nicht "mein" Lied" 🤷‍♀️
Aber vielen Dank für deine Rückmeldung :)


Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Liebes Gesangstagebuch,

heute war wieder Gesangsunterricht. Da ich diese Woche doch sehr krank wurde, nicht üben konnte und meine Stimme immer noch so angeschlagen ist, war es heute leider nicht so produktiv und so konnte ich mich zum Beispiel nicht auf die Betonung konzentrieren. Aber ich wollte ja ehrlich zu dir sein und auch die Schattenseiten aufzeigen. Der Gesangslehrer sagte, ich solle trotzdem kommen wenn ich krank bin, denn so lernt man auch mit dieser Situation umzugehen, zum Beispiel Stellen im Lied dann ganz anders zu stützen. Aber ich sage dir, durch die Temperatur im meinem Körper, bin ich ganz schön ins schwitzen gekommen. So müssen sich die Wechseljahre anfühlen.

Wir haben heute mehrere Lieder durchgenommen, um zuschauen, welches auf der Setliste bleiben. Christina Aguilera mit "Bound to you" haben wir heute runter genommen. Das ist ein Lied, was so irgendwie gar nichts hat. Ach ja und mein neues Mikrofon von beyer koppelt arg in dem kleinen Raum. Deswegen werde ich wohl für den Gesangsunterricht weiterhin das Shure verwenden.
Also fangen wir an:


Jenn Grant "Eye of the tiger"


Jennifer Hudson "One night only"


Jennifer Hudson "The impossible dream"


Elton John "Can you feel the love tonight"


Tina Turner "Golden Eye"


Lady Gaga "Always remember us this way"



Ach ja, die Band hat sich wieder gemeldet, ob ich nächste Woche nochmal zur Probe kommen kann. Es hatte sich ja mittlerweile ein anderer Sänger vorgestellt, aber wie es gelaufen ist, weiß ich nicht. Na klar gehe ich hin, es hat ja Spaß gemacht und dann kann ich gleich dort mein neues Mikrofon ausprobieren. Der Probenraum ist nämlich sehr groß und ich stehe nicht unweigerlich gleich vor einer der Boxen.

Und es hat sich eine Leiterin von einer wirklich sehr professionellen Musicaltruppe bei mir gemeldet :oops: Sie hat mich zu einer Gesangsprobe eingeladen. Diese geht 4 Stunden mit straffen Zeitplan. Auch da werde ich hingehen, weil wir ja jede Erfahrung sammeln wollen, stimmts?



Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das ist aller Ehren wert. Die Erfahrung, sich da durchzukämpfen, ohne sich dabei kaputt zu singen, ist in der Tat nicht unwichtig. Wenn dein GL dich da sicher durch die Klippen navigiert, absolut wertvoll.

Je besser man sich und seine Stimme kennt, umso besser schafft man es, im Ernstfall die richtige Balance zu finden und geht gar nicht erst dahin, wo's wehtut.

Dennoch eine Warnung an der Stelle: wenn die Erkältung auf dem Kehlkopf sitzt, Klappe halten. Und wenn denn unbedingt der Live Auftritt trotz höher sitzendem Rotz sein muss, auch danach Schonung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach, da wollte ich ja noch antworten.
Aber ich sage dir, durch die Temperatur im meinem Körper, bin ich ganz schön ins schwitzen gekommen.
Du hattest aber nicht Fieber?! Erkältet singen, ok, aber mit Fieber bleibt man zuhause im Bett.
Bei den Soundsamples habe ich diesmal nur kurz reingehört. Erkältung höre ich da wenig... (dafür hast Du sie vermutlich gespürt).
Jennifer Hudson und Tina Turner scheinen Dir besonders zu liegen, die klingen gut. Intonatio musst Du aufpassen, aber das weißt Du ja eh (und wird sich geben, wenn das Körpergefühl so richtig da ist).
Und es hat sich eine Leiterin von einer wirklich sehr professionellen Musicaltruppe bei mir gemeldet :oops: Sie hat mich zu einer Gesangsprobe eingeladen. Diese geht 4 Stunden mit straffen Zeitplan. Auch da werde ich hingehen, weil wir ja jede Erfahrung sammeln wollen, stimmts?
Schön. Viel Spaß im Musical ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich denke nicht, dass ich noch einmal krank zum Gesangsunterricht gehen werde. Ja, mit Fieber gehört man ins Bett, aber ich habe da so oder so keine große Wahl, da ich auch Mitarbeiter habe, die sich auf mich verlassen und ich hier nicht alles stehen und liegen lassen kann.

Jennifer Hudson und Tina Turner laufen in der Tat gut für mich. Heute habe ich nicht viel aufgenommen. Aber wir haben nochmal an "One night only" und "Goldeneye" gearbeitet. Diese Songs sollen am Anfang sinnlicher sein, um dann mit mehr Ausdruck eine Steigerung zu schaffen und auch dass eben die Luft noch reicht.


Hier ist von Phil Collins "You´ll be in my heart"




Zum Thema Band:
Ich war jetzt insgesamt dreimal zur Probe. Das Miteinander passt wirklich gut und wir haben immer viel gelacht. Aber.....wenn es um den Gesang ging, war es dann nicht mehr lustig. Der Bassist/Sänger sucht für seine selbstgeschrieben Songs eine intuitive Sängerin, die ihre Songtexte nicht mit Notizen versieht, so wie ich das eben mache. Mir fällt es schwer zu improvisieren und es einfach laufen zu lassen. Ich brauche eine klare Linie und muss wissen, wie ich den Song umsetzen kann. Ich hatte von Anfang an klar gestellt, dass ich solche Art von Livemusik noch nie gemacht habe und ich Hilfe brauche.
Bei der letzten Bandprobe ist der Bassist dann auch ungehalten geworden. Es kam ein neuer Song dazu, den ich von ihm noch nicht bekommen hatte. Er wollte dann Töne von mir hören, die ich nicht erreichen konnte. Wenn ich verunsichert bin, werde ich leise....warum ich denn jetzt leiser singe, ich soll lauter singen - es war einfach kein Spaß mehr dabei und ich war überfordert. Sonst kann ich mittlerweile lachen, wenn ich mich versinge, aber dort ist mir das Lachen vergangen.
Die anderen Bandmitglieder haben dann versucht, mich wieder aufzubauen, aber ich war eingeschüchtert und deprimiert und dann ging gar nichts mehr. Letztendlich ist das ein Erfahrungswert, der mir zeigt, was für mich geht und was eben nicht.

Jedenfalls habe ich der Band gestern abgesagt. Mir geht es um den Spaß. Sicherlich wollte ich Erfahrungen sammeln, aber nicht auf Teufel komm raus. Keine zwei Stunden später bekam ich eine Nachricht von dem Bassisten, der vor drei Wochen neu zu dieser Band kam. Er hatte auch meine Anzeige gesehen und von meiner Absage erfahren. Na sowas. Wie dem auch sei, er hat wohl noch eine eigene Coverband am Start und sie suchen eine Sängerin, ob ich Lust habe vorbei zu kommen. Ja...so wie ihr jetzt guckt, habe ich auch geguckt ☺️ Also schaue ich mir das mal an.


Morgen bin ich bei der Musikaltruppe und bin sehr gespannt :)



Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bassisten sollte man nie zu ernst nehmen :evil:

Ich drück dir die Daumen für morgen. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Markus,

naja so einfach ist das in dem Fall nicht, weil er der Kopf der Band ist und er hat so einen Druck aufgebaut, obwohl immer gesagt wurde, es ginge um den Spaß....davon habe ich dann nichts mehr gemerkt. Aber dieses Thema ist dann auch für mich beendet.

Heute war ich nun bei der Musicaltruppe. Vorweg es war mega entspannt, die Leute sehr herzlich und alles in allem sehr professionell. Vorweg gab es ein Warm Up für den Körper. Dann gab es die Gesangseinheiten. Es werden gerade deutsche Schlager für ein Musical einstudiert. Na so ein Glück aber auch für mich :cool:
Ich habe mich artig zu den Altstimmen gesetzt, aber ich habe da stimmlich gar nicht reingepasst. Dann saß ich zwischen Alt und Tenor, auch auch da hat es nicht gepasst. Es hat erst gepasst, als ich zwischen Tenor und Bass saß. Keine Ahnung was das bedeutet. Jedenfalls habe ich dann immer fleißig mit den anderen mitgesungen, was wirklich sehr angenehm war. Für diesen Bereich gibt es einen eigenen Leiter. Ein studierter Mann, der es schafft, die Menschen in die richtige Stimmung zu versetzen.
Der letzte Teil bestand aus der Choreographie und die Choreografin, ein Energiebündel und sehr entzückend. Und bei diesem Teil habert es bei mir. Ich kann mir keine Schritte merken, geschweige denn, was die Hände machen sollen - ach ja gesungen wird dann auch noch. Da fiel mir wieder ein, dass ich dies schon im Schulsport, als man sich eine eigene Choreografie ausdenken und den anderen Mitschülern beibringen sollte, dass es dort auch nicht funktioniert hat.
Sicherlich lotet die Choreografin die Stärken und Schwächen eines jeden Teilnehmers aus, aber ich könnte allenfalls einen Baum spielen. Jedenfalls habe ich mich dann mit den anderen unterhalten, die waren der Meinung, das wird schon noch, aber nein. Ich bin alt genug um wenigstens meine Stärken und Schwächen in diesem Bereich zu kennen. Mein Bauchgefühl sagte nein, auch wenn der musikalische Teil wirklich sehr gut war und man sich da eine Menge hätte mitnehmen können. Aber die Leute verlassen sich aufeinander und im tänzerischen Bereich wäre ich das schwächste Glied in der Kette, dass alle irgendwie mittragen müssten. Das kann ich nicht tun.
Also habe ich gleich gesagt, dass ich nicht mehr wieder komme. Aber auch wie toll diese Truppe ist und sie sich unbedingt ihren Gemeinschaftsgeist bewahren müssen, weil das so herzerwärmend ist, wie sie sich untereinander kümmern.

Nächste Woche ist die Probe der anderen Band und wenn sie nicht gestorben ist, dann küsst sich noch heute Frösche....oder so ☺️


Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Scheiße tanzen kann ich auch total gut. :D Zum Glück gibt's für Leute wie mich den guten alten Pogo. Hab' gerade wieder frische blaue Flecken...

Gut, dass du das für dich klar sehen kannst und die entsprechenden Schlüsse draus ziehst. Du würdest dich ja auch nur unglücklich machen sonst. Manchmal dauert die Suche länger, aber das wird schon irgendwann.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
da ich auch Mitarbeiter habe, die sich auf mich verlassen und ich hier nicht alles stehen und liegen lassen kann.
Anrufen, delegieren. War dann jedenfalls meine Strategie :)
Hier ist von Phil Collins "You´ll be in my heart"
Intonation ist besser, (y) Am Anfang klingt es ein bisschen hingerotzt, ich vermute fast, der GL hat das ähnlich gehört. Bist Du Mama, oder Tante? Übertrag mal das Gefühl. Da liegt so ein Würmchen, und Du kümmerst Dich drum. Ah, ich höre, Du sollst improvisieren, geht doch.
Der Bassist/Sänger sucht für seine selbstgeschrieben Songs eine intuitive Sängerin, die ihre Songtexte nicht mit Notizen versieht, so wie ich das eben mache. Mir fällt es schwer zu improvisieren und es einfach laufen zu lassen.

Bei der letzten Bandprobe ist der Bassist dann auch ungehalten geworden.

Keine zwei Stunden später bekam ich eine Nachricht von dem Bassisten, der vor drei Wochen neu zu dieser Band kam.

Wie dem auch sei, er hat wohl noch eine eigene Coverband am Start und sie suchen eine Sängerin, ob ich Lust habe vorbei zu kommen. Ja...so wie ihr jetzt guckt, habe ich auch geguckt ☺️ Also schaue ich mir das mal an.

weil er der Kopf der Band ist und er hat so einen Druck aufgebaut, obwohl immer gesagt wurde, es ginge um den Spaß....davon habe ich dann nichts mehr gemerkt.
Das verwirrt mich jetzt. Wie viele Bassisten hat diese Band?!
Ich habe mich artig zu den Altstimmen gesetzt, aber ich habe da stimmlich gar nicht reingepasst. Dann saß ich zwischen Alt und Tenor, auch auch da hat es nicht gepasst. Es hat erst gepasst, als ich zwischen Tenor und Bass saß. Keine Ahnung was das bedeutet.

Das bedeutet, dass Du eine ziemlich tief klingende Stimme hast. Wenn Du runter kommst, alles fein. Tenöre werden immer gesucht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das verwirrt mich jetzt. Wie viele Bassisten hat diese Band?!
Bzw. war der mit dem Kontakt ein anderer als der Aggro?

Das bedeutet, dass Du eine ziemlich tief klingende Stimme hast. Wenn Du runter kommst, alles fein. Tenöre werden immer gesucht :D
Tiefe Stimme habe ich auch nur gedacht „wow“ beim kurzen Reinhören.

Tenösen (oder, wie ich neulich lernte, Teñoritas) werden auch gerne genommen, aber immer nur bis zu einem Punkt (unser Kantor sagt, er wolle keine weitere, damit die Klangfarbe erhalten bleibe). Aber ja, Versuch macht klug. Meine Freundin hat auch eine Zeitlang mitgesungen (lustigerweise eher Tenor 2, während ich immer schon höher hinaus wollte).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Tone Poet
Echt? Pogo? Gibt es das heute noch? Davon habe ich mich immer fern gehalten - Zähne sind verdammt teuer 😁

@moniaqua
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, ich würde mitten in einem Hausbrand genau so intonieren, als eben auch in der Gesangsstunde. Irgendwie kann ich meine Vorstellung nicht auf meine Stimme übertragen.
Diese Band besteht aus einem Bassisten/Sänger (er war so ungehalten), einem Schlagzeuger und einem Gitarristen. Hinzu kam vor drei Wochen ein weiterer Bassist und dieser hat mich für seine eigene Band angeschrieben.

@mirabilos
Ok, dann bin ich wohl eine Tenöse 😊 Kannte ich bis eben auch noch nicht, weil ich dachte, die Stimmlagen für Männer und Frauen sind fest in Stein gemeißelt 🤔


Ich habe aber überlegt, weil wäre ein Chor etwas für mich. Vielleicht mit der Stimme ein Gospelchor? Die erstellen auf jeden Fall keine Choreografie 😇



Liebe Grüße Sylvana
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erstellen auf jeden Fall keine Choreografie 😇
... oder sie wippen rhythmisch hin und her, wie eine allseits bekannte tolle Sängerin aus einem hier bekannten Neben-Thread "Bewege ich mich komisch...", so hieß der doch, oder 😁. Wäre doch optimal, die Gospel-Choreographie ist genau das... Also... einfach weiter so! Stimme passt, Choreographie passt, Gospel ist sowieso geil... würde ich auch gerne können!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
@uro-frank
Was habe ich gerade bei deinen Worten gelacht 😁 😁 😁
Stimmt, da kann ich schunkeln, bis ich gefühlt alle sieben Ozeane überquert habe 😇 Ich werde mich mal darüber schlau machen, was hier regional so geht.


Liebe Grüße Sylvana
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
.... dann bin ich wohl eine Tenöse 😊 Kannte ich bis eben auch noch nicht, weil ich dachte, die Stimmlagen für Männer und Frauen sind fest in Stein gemeißelt 🤔
Tenöse :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: das habe ich noch nicht gehört.
Ne, die Stimmlage ist nicht in Stein gemeiselt. Ich kenne einige weibliche tenöre.
Ich habe aber überlegt, weil wäre ein Chor etwas für mich. Vielleicht mit der Stimme ein Gospelchor? Die erstellen auf jeden Fall keine Choreografie 😇
Probiere es! Ich liebe es Gospel zu singen. Eine sehr spannende Erfahrung!
Es ist auf jedenfall eine Musik in der das Gefühl gaaaaaaaaanz wichtig ist.

Meine 2 cent:
Suche Dir einen Chor der mehr wert auf Gefühl und Geist (Spirit) legt als auf die Notation.
Die Notation ist beim Gospel tatsächlich nur ein grober Anhaltspunkt. Das was Du da singst und ausdrückst ist nur grob mit unserem Notensystem beschreibbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben