Spannende Diskussion. Aber was ist denn nun Talent eigentlich? Ich habe die Diskussion nicht ganz von Anfang an gelesen, wenn das redundant ist, bitte im um Entschuldigung und Löschen
Wenn ihr über Talent vs. Übung bzw. Training redet, dann klingt das für mich als wäre nicht so ganz "definiert", was denn nun was ist. Ich glaube hinsichtlich Übung bzw. Ausbildung sind wir uns einig. Wer gewisse Läufe unzählige Male gespielt hat, wird sie vermutlich in technischer Perfektion abrufen können. Und wenn er sich mit der entsprechenden Theorie dahinter beschäftigt hat und das wiederum durch Übung praktisch anwenden kann, dann wird er diese schwierigen passagen so arrangieren können, dass daraus vermutlich in irgendeiner Art "gute" Musik wird. Ob man das nun daran misst, dass jemand Profimusiker ist und damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann oder wie auch immer, spielt da glaube ich keine Rolle.
Aber was ist dann Talent?
@TE335 sagt, dass Talent haben oder nicht haben eine Ausrede für mangelndes Können ist. Da stimme ich Dir in manchen Fällen bestimmt zu. Aber die spannendere Frage wäre doch, was denn nun Talent ist. Nimmt man die Intelligenzforschung mal als Krücke, dann ist die Diskussion doch Erlernen versus Genetik. Wenn ich das auf Talent übertrage, dann komme ich doch zwangsläufig zur biologischen Komponente. Also wie gut ist z.B. Motorik, Rhythmusgefühl, Gehör (Stichwort: absolutes Gehör) usw. angelegt. Und das ist doch kein schwarz/weiß sondern ein Kontinuum, auf dem jeder Mensch verschiedene Prozentwerte des absolut möglichen mitbringt. Und hier finde ich, dass die Argumentation, dass Talent Unsinn ist, ziemlich kurz greift.
Sicherlich kann jeder Mensch, der sich "genetisch" irgendwo im Bereich einer statistischen Normalverteilung bewegt, es in der Beherrschung eines Instruments und dessen Anwendung zu beeindruckender Perfektion bringen. Aber ich denke schon, dass gerade bei den letzten Prozenten vor den fiktiven 100% des theoretisch erreichbaren Genies in der Musik, Talent im Sinne von Genetik eine gewisse Rolle spielt. Die Musiker, die bahnbrechende Ideen haben, neue Stile prägen, einfach in manchen Dingen fantastisch sind, haben eine gewisse Veranlagung dafür, die nicht jedem offen steht.
Die Analogie dazu wäre Computer Hardware vs. Software. Ich kann durch Optimierung der Software erstaunliche Leistung aus schlechter Hardware herausholen. Aber wenn ich die perfekte Software im Benchmark auf zwei unterschiedlichen Hardware-Setups laufen lasse, wird die bessere Hardware am Ende doch einen Unterschied machen.
Und trotzdem gebe ich Dir
@TE335 recht, dass der Begriff Talent leider viel zu oft als Ausrede für mangelnde Übedisziplin oder Motivation genommen wird. Sich auf der Vermutung auszuruhen, man habe halt nicht die nötige Begabung oder das nötige Talent, ist sehr einfach.