1. Um alte bzw. überhaupt Cubase-Projekte öffnen zu können
2. wegen der MIDI-Fähigkeiten von Cubase - da ist Cubase S1 natürlich noch sehr weit voraus, als einer der ersten MIDI-Sequenzer überhaupt.
Aber das Rumspielen mit Cubase hat mich auch sofort wieder daran erinnert, was mich am Anfang an Studio One so begeistert hat.
Mann, es gehen mir viele Dinge in Cubase so auf die Nerven - das wird einem noch schärfer bewusst, wenn man jetzt wie ich rund 2 Jahre nur in einer anderen DAW gearbeitet hat.
Allein deswegen hat sich der Kauf schon ausgezahlt

(habe übrigens nur 24$ bezahlt)
Kann ich jedem nur raten, der früher eine andere DAW benutzt hat als jetzt, mal wieder in seine alte DAW reinzuschnuppern.
Entweder es geht euch wie mir, dass euch wieder deutlich bewusst wird, warum ihr gewechselt habt - es kann aber natürlich auch sein, dass ihr entdeckt, dass die "alte" DAW doch nicht so schlecht ist, wie ihr in Erinnerung hattet.