Eure gesangliche Interpretation gefällt mir sehr gut. Das Portogisische hat was. Hab zwar keine Ahnung, was du da singst, aber ich würde dir alles glauben

.
... ich hab auch keine Ahnung, was ich da singe

- ich spreche leider kein Portugiesisch. Ich weiß nur, das "Começar de novo" heißt, wieder von vorne anzufangen.
Laut der Brasilianierin, die mir ein paar Tipps bezüglich der Aussprache gegeben hat, war dieses Lied in Brasilien ein Hit nach Revolution Mitte der 80er Jahre und der Text könnte sowohl auf das "Noch-mal-von-vorne-Anfangen" in einer Liebesbeziehung als auch auf den Neuanfang des Landes nach der Diktatur zutreffen. Muss mal zusehen, dass mir jemand den Text übersetzt.
Liebe Mos, du hast es wirklich geschafft, dieses Stück zum grooven zu bringen

- hätte fast nicht daran geglaubt, dass das geht - mir ist es zumindest bisher nicht gelungen.
Dein Vocalchorus gefällt mir total gut, wunderschöne Phrasierung - muss ich mir gleich noch mal anhören. Vor allem bei "free my wings for flying" ist dir eine rhythmische Glanzleistung gelungen, wie ich finde. Auch die Passagen, wo du leiser und fast schon flüsternd wirst (z.b. "our cries and whispers") - ganz großartig. Gefällt mir sehr sehr gut!
Auch an saxycb ein großes Kompliment, vielleicht sitzen noch nicht alle Töne, aber der Anfang ist gemacht und klasse, dass du dich getraut hast... nicht vergessen, noch eine Tenorsaxversion enzuspielen, bin schon gespannt darauf.
Und super, dass jetzt sich jetzt auf einmal auch alle Instrumentalisten hier als heimliche Sänger outen, bin schon gespannt auf weitere Vokalversionen, für die Jungs gibt´s ja jetzt eine eigene Tonart.
Lucilius, trau dich! Dann darfst du auch beim Vocals Treffen wieder Sting singen
Dafür, dass alle vor ein paar Tagen noch solche Bedenken bezüglich "The Island" hatten, kommen doch hier jetzt tolle Beiträge zum Vorschein.
Überhaupt finde ich, dass unser Workshop hier gerade eine tolle Dynamik entwickelt, macht wirklich Spaß, dabeizusein.
Auch das "All of me"Playback von singsangsung gefällt mir gut, hat so ein bisschen was von 50er Jahre-Musik, Kategorie junger Elvis
Bin schon gespannt auf die letztendliche Gemeinschaftsproduktion mit Jonas Gitarreneinlage.
Und überhaupt finde ich, das ganze schreit bald nach einem reallife Workshoptreffen, wenn das so weitergeht.
Ich bin immer wieder erstaunt, was virtuell so alles möglich ist.
Bin auf jeden Fall äußerst erfreut, mit euch allen virtuell Musik machen zu dürfen.