Ich hab’ da mal eine Verständnisfrage,
hier wird immer mehr von „Vintage“ geschrieben. Also jetzt die alten oder durch brutalste Misshandlungen auf alt getrimmte Gitarren. Alles soll schön „abgefuckt“ und schmuddelig entweder schon altersbedingt sein oder zumindest so aussehen. Soll ja gleich sehr viel besser klingen. Und da kommt jetzt mein Verständnisproblem ins Spiel > Wenn jetzt alles „Vintage“ sprich alt und gammelig sein muss, ja was ist denn dann mit den Fingern? Es heißt doch hier immer „Der Sound kommt aus den Fingern“, müssen die dann auch schon „Vintage“ sprich alt sein? Heißt das junge Menschen können nicht richtig gut spielen, die haben ja nunmal naturgemäß keine „Vintage“-Finger? Und warum klinge ich mit meinen fast 63 Jahre alten „Vintage“-Fingern trotzdem besch….?
Ich gebe mir wirklich alle Mühe den ganzen Ratschlägen hier Folge zu leisten, sprich teure Gitarre / Amp kaufen („Vintage“ natürlich), ständig „Vintage“-Musik aus dem letzten Jahrtausend mittels stark entmagnetisierter Kassetten/Tonbänder und zerkratzter Vinyl-/Schelllackplatten anhören, bloß nicht regelmäßig üben und ganz viele minderwertige YouTube-/TikTok- Videos ansehen.
Ihr macht doch auch nichts anderes oder soll ich hier nur in die Irre geführt werden und ihr macht euch beim Stammtisch alle über mich lustig?