Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Oh man, jetzt hab ichs versaut. Ich glaub ich lösch den Post.


Edit: Ist schon richtig, ich bin auch regelmäßig in der Bucht unterwegs.
 
ausserdem nicht vergessen, viele interessenten halten den kurs für klampfen stabil. sicher schlecht für schnäppchenjäger
aber bei vielen geräten is es ja oft so dass sie sehr selten gebraucht zu finden sind und wenn dann ma so ein teil ganz unauffällig
über den tisch geht fürn appel und n ei, dann wird DIESER preis oft ab sofort als standard "marktwert" gehandelt.
will mich da nich ausschließen, mach ich nich anders... is numa scheiße, aber da ich viel ausprobiere und nich die kohle
für 5 gitarren oder amps auf einmal hab muss ich nunma schaun dass ich nich jedes ma miese mache.
der gebraucht wert von VHTs oder Riveras etc. zB is eigentlich ma katastrophal dafür dass es so tolle amps sind.
darum find ichs eigentlich ganz gut wenn in foren alle auf ein rares exemplar aufmerksam gemacht werden.
 
Ich wollt nich den Polizisten spielen :D Ich hab auch grad ne Ibanez in der Bucht stehen, ich würd also sogar profitieren.
Finds nur schade, wenn einem ein Schnäppchen durch so nen öffentlichen Link zunichte gemacht wird, wie oben schon mit der 1527.

Glaub mir, bei so einem Modell und dem Interesse allein hier wäre das kein Schnäppchen geworden. ;)
 
IHR lernt es ja auch nicht, was müsst Ihr auch einen solchen Link hier posten???:eek::gruebel:
 
Weil ICH kein Interesse an 7 Saitern habe? :D
Von mir aus kann das Posting gelöscht werden, aber wieviele Interessenten haben sich hier schon gemeldet? Die Nachfrage muss also dementsprechend groß sein.


Achja, wurde das hier schon hergezeigt?
Herr Vai hat eine Experience Hendrix Strat/Jem :O

03.jpg

02.jpg

04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt nur zwei dinge auf dieser welt die ich abgrundtief hasse: etwas zwei mal zu tun bzw mich zu wiederholen, demnach isses mir ab jetzt wurscht, ich weiss schon was ich tun werde. immerhin die bessere lösung, würde ich dort das ganze zeugs nochmal verfassen und mir die mühe machen detaillierte bilder zu schiessen, euch von hier auf den thread verweisen, wird der beitrag wieder gelöscht und ich bekommen einen 1 monatigen ban wegen "keine verkaufsangebote hier" oder sonstwas, ganz toll.

Mach es halt gleich beim ersten Mal richtig, dann braucht es kein zweites Mal!
Dein Post enthält null Hinweis auf eine Wertschätzung (die übrigens in den oben genannten Thread gehört), sondern Du erwähnst nur, daß Du die Bretter loswerden willst-->Verkaufsangebot
Ich schicke Dir gerne Deinen Post per PN nochmal zu, wenn Du ihn im entsprechenden Thread als Wertschätzung umformulierst und vor allem die Groß-/Kleinschreibung mal akzeptierst.
 
Eine kurze, dringende Frage:

Kann man neim Edge Zero II/III Auch härtere Federn einspannnen? Man sieht ja nur 2 Federn, Platz für mehr gibt es nicht (oder doch?).
Sonst ist es ja fast unmöglich, 12-56er Saiten aufzuziehen, wenn man das Vibrato nicht an die Saitenstärke anpassen kann -denn irgendwann kann man auch
die Spannung der Federn nicht mehr erhöhen, oder? :gruebel::confused::gruebel:

Gruß!
 
Das würde mir den Tag retten, ich danke Dir vielmals im Voraus ;).
 
Oh man, jetzt hab ichs versaut. Ich glaub ich lösch den Post.

Ach, was soll's, wie hier schon erwähnt wurde: Die wahren Interessenten, also die, die so ein Ding suchen und den Preis in die Höhe treiben, hatten die doch eh schon längst entdeckt, von daher kein Stress deswegen... :)

Guten Morgen allerseits! :)
Felix
 
Irgendwie vermehren sich die Dinger bei mir wie die Tribbles aus Star Trek. :redface:

IBZ_MX3FB_1987_x3.jpg
 
Ich frag mich wieso du drei davon hast!? :D
Ansonsten ist die Korpusform ähnlich wie zur ESP Horizon III. Mhm. aber die Rundungen sind nicht meins.
 
die maxxas sind sehr schick. sag mal, wie ist die qualität der äxte so einzuschätzen? und werden da ibanez tremolos verwendet?
 
Irgendwie vermehren sich die Dinger bei mir wie die Tribbles aus Star Trek. :redface:

...ich kenne die von früher wirklich ein geile Teile!!:great:
...wenn Du mal eine von Deine Drillingen los werden möchtest.......;)
 
Ich frag mich wieso du drei davon hast!? :D
Das Zauberwort lautet Redundanz! :) Aber um Dich zu beruhigen; eine von diesen dreien geht übernächste Woche an einen Freund. Es ist eher ein Durchlaufposten; ich habe sie sozusagen in seinem Auftrag gekauft, aber ich lasse es mir nicht nehmen, sie persönlich zu "befingern" (herrichten, besaiten, polieren, justieren, anspielen und fotografieren).

Ich frag mich wieso du drei davon hast!? :D
Ansonsten ist die Korpusform ähnlich wie zur ESP Horizon III.
Wann wurde jenes Modell denn erstmals präsentiert? Die MAXXAS erschien 1987. Vielleicht haben sich die ESP'ler davon inspirieren lassen...

die maxxas sind sehr schick. sag mal, wie ist die qualität der äxte so einzuschätzen? und werden da ibanez tremolos verwendet?
Die Qualität ist sehr hoch - heutige Prestige-Klasse, würde ich sagen. Sie stammen aus der Fujigen-Gakki Fabrik und es wurden Gotoh-Parts und IBZ USA by DiMarzio Pickups verbaut. Und ja, es kommen Ibanez Vibratosysteme zum Einsatz: Auf der MX2 das original EDGE Floyd Rose und auf der MX3 das sogenannte HQ-Tremolo (non-locking mit zwei Lagerbolzen).

...ich kenne die von früher wirklich ein geile Teile!!:great:
...wenn Du mal eine von Deine Drillingen los werden möchtest.......;)
OK, das behalte ich im Hinterkopf! Würdest Du Dich denn prinzipiell auch für das Schwestermodell MX3 (halbhohl, HQ-Tremolo) interessieren, oder nur für die MX2 (massiv, EDGE)?
 
OK, das behalte ich im Hinterkopf! Würdest Du Dich denn prinzipiell auch für das Schwestermodell MX3 (halbhohl, HQ-Tremolo) interessieren, oder nur für die MX2 (massiv, EDGE)?

...wenn dann MX2, muss dann halt mal sehen, was Du für Vorstellungen hast und wie es bei mir Kohle-Technisch aussieht :rolleyes:
 
und wer is der glückliche "gewinner" der rg1527m?? Ôo
war ja mit 600 glocken doch eher ein schnäppchen in dem zustand... war ja wieder klar :rolleyes:
 
Interessant...
 

Anhänge

  • Xpre.jpg
    Xpre.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 136

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben