Ibanez ▷ Userthread | Seite 816 | Musiker-Board

Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hallo, kann mir irgendwer einschlägige Seiten empfehlen auf denen ich nach einer gebrauchten RGA121 suchen kann? Ich habs jetzt bei quoka, ebay kleinanzeigen, hier im flohmarkt und auf markt.de sowie ebay probiert. Die gitarre gibts einfach scheinbar total selten. Hat da irgendwer tipps für mich?
 
Auf sevenstring hab ich schon inseriert. Jemsite ist wirklich eine sehr gute idee! Danke :)
 
Hallo, kann mir irgendwer einschlägige Seiten empfehlen auf denen ich nach einer gebrauchten RGA121 suchen kann? Ich habs jetzt bei quoka, ebay kleinanzeigen, hier im flohmarkt und auf markt.de sowie ebay probiert. Die gitarre gibts einfach scheinbar total selten. Hat da irgendwer tipps für mich?

Du hast Post!

Ich habe mir eine RGA72 bestellt, natürlich ohne Tremolo um sagenhafte 349€.
Ich hab bereits eine in der Klangfarbe angespielt, die war für das Geld schon sehr gut, aber bei dem Preis kann ich nicht nein sagen.
Wie wärs mit einer entlackten Set Neck RGA? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
würde mich auch interessieren!
 
Es ist die Rede von drei neuen "Shapes", also wahrscheinlich keine Iceman 7 Saiter :D

Bin gespannt :great:
 
Ich wusste, dass da was "Metal"-mäßiges bei rauskommt.

Von der oben genannen bin ich irgendwie enttäuscht:(
 
Ja mir gefällt die auch nicht sonderlich, und wenns keine 7 Saiter dabei geben wird, wirds für mich eh uninteressant. Aber 2 Formen sind ja noch übrig.
 
Das hier könnte noch eine von den neuen Formen sein:

monte-bryan-monte-money-17896256-598-500.jpg


Hier ein Video!

(Das ist übrigens Monte Money von Escape the Fate, falls es jemanden interessiert.)

Geht schon stark in Richtung abgewandelte Iceman, wenn ihr mich fragt.

Ich hoffe ja heimlich, dass die letzte der neuen Formen eine bezahlbare Fireman ist... :)

Viele Grüße
Felix
 
Hm, eine Xiphos-ähnliche, eine Richtung Iceman... Dann müsste die Dritte eigentlich ne abgewandelte Destroyer sein.
 
Hoffentlich keine Reversed VBT :eek::D
 
Hi, ich habe eine frage zu ner Fixed Edge III bridge in einer Ibanez gitarre (MTM2). hab schon gesucht und nichts gefunden wobei es eigentlich bestimmt schon mal threads zu dem thema gab :/
naja, jedenfalls bedeutet Fixed Edge III bridge im endeffekt doch dass die saiten wie bei einem floyd rose fixiert sind (nur halt ohne den hebel, mit fester brücke.) das soll das ganze ja jetzt stimmstabiler machen. wenn ich also ein tuning einstelle bleibt es. nun zu meiner frage: angenommen ich stell die bridge ein etc und die gitarre verstimmt sich, sagen wir durch temperatur o.ä. hab ich die möglichkeit noch etwas nachzustimmen, mit den rädchen an der bridge z.b.?
wie groß ist der Spielraum dabei? Ist schon ne ziemliche noob-frage aber ich wäre für ne antwort dankbar ;)
 
Das verhält sich meines Wissens anders, als wenn das Ding freischwebend wäre, sprich der Spielraum reicht für nachstimmen locker aus! Die restlichen Saiten verstimmen sich dann ja nur minimal mit.
Bei Festziehen der Lockingnut sollten die Rädchen halt ungefähr in Mittelstellung sein, damit nach oben und unten gleich viel Spiel bleibt, weil sich eine Gitarre ja in beide Richtungen verstimmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Evo hat es ja schon gesagt, hier noch mein Senf zum Spielraum der Feinstimmer.

Ich habe eine RG2228, die ja auch mit der Fixed Edge Brücke kommt. Je nach Ausgangsstellung der Rädchen kann ich damit auch mal zwei Halbtöne tiefer stimmen, der Spielraum ist also schon ganz ordentlich und nicht zu vergleichen mit einem freischwebenden Vibrato. Die anderen Saiten verstimmen sich dabei so gut wie gar nicht. Feine Sache.

Gruß
Felix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das is ja mal ein sehr pornöser headstock, aber der rest, neeeeeeeeein ... is der hals bolt on mit all access? dann wärs ne überlegung wert ihn an nen rg1550 oder rg1570 body zu klatschen
 
moin moin,
kennt jemand von euch eine Ibanez 7string mit Ahorn Griffbrett? (Außer der RG1527M) :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben