Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
so hab mir jez die blaue 1527er geschnappt. is sogar noch mit case :D (also wer n RG prestige koffer brauch (rotes futter) melden!)
hab ich dann nächste woche da. jo dann ma schaun was ich daraus mache :D
achja wer zufällig 7er EMGs zum verkauf hat, HER DAMIT!!!! (vorzugsweise 81-7 + 707tw)


besten dank nochma psywaltz! ;)


edit: die rg550 is übrigenz grad ma für 290€ weggegangen :(
naja... aber die RG7621, das schmuckstück mit 707er emgs is noch zu haben! also ran wecke! ;)
 
Hi Marcus, kein Ding... noch ein Tipp, die Moderation mag es gar nicht, wenn hier Verkaufsanzeigen gepostet werden. Stelle sie doch in den Flohmarkt und verlinke die Anzeige mit deiner Signatur - das ist erlaubt.
 
(...) jez darf ich nix mehr inserieren... idioten. vor allem hatte ich grad einen für meine 7621 anner angel... (...)

(...) naja... aber die RG7621, das schmuckstück mit 707er emgs is noch zu haben! also ran wecke! ;)

Sorry Marcus, aber mir platzt gerade echt der Kragen.

Ich habe dir schon per E-Mail mehrmals gesagt, dass du da (bei ebay und nun auch hier) ganz bewusst falsche Tatsachen angibst und das finde ich echt unter aller Sau.

Deine "RG7621" ist meine ehemalige RG7421, was sich zweifelsfrei an der Seriennummer belegen lässt. Ich habe sie dir auch als RG7421 verkauft und erinnere mich da noch sehr gut an die Feilscherei ("...normalerweise gehen die 7421er ja nur für xxx Euro weg...") - du weißt also sehr gut, was für ein Modell das ist.

Und jetzt, wo du sie verkaufen willst, schreibst du überall, dass es eine höherwertige RG7621 sei, weil du davon ausgehst, dass man mit den EMGs ja eh nicht mehr erkennen kann, was für ein Modell das ist und du so mehr Geld kriegen kannst. :bad:

Sorry, ich stänkere hier sonst nie herum, aber ich finde das echt daneben. :mad:
Felix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sorry Marcus, aber mir platzt gerade echt der Kragen.

Ich habe dir schon per E-Mail mehrmals gesagt, dass du da (bei ebay und nun auch hier) ganz bewusst falsche Tatsachen angibst und das finde ich echt unter aller Sau.

Deine "RG7621" ist meine ehemalige RG7421, was sich zweifelsfrei an der Seriennummer belegen lässt. Ich habe sie dir auch als RG7421 verkauft und erinnere mich da noch sehr gut an die Feilscherei ("...normalerweise gehen die 7421er ja nur für xxx Euro weg...") - du weißt also sehr gut, was für ein Modell das ist.

Und jetzt, wo du sie verkaufen willst, schreibst du überall, dass es eine höherwertige RG7621 sei, weil du davon ausgehst, dass man mit den EMGs ja eh nicht mehr erkennen kann, was für ein Modell das ist und du so mehr Geld kriegen kannst. :bad:

Sorry, ich stänkere hier sonst nie herum, aber ich finde das echt daneben. :mad:
Felix

Krass, finde ich ehrlich gesagt unglaublich!!!
Sowas ist schlichtweg Beschiss!

Gut, diese Gitarre werdeich definitiv nicht kaufen. Obwohl mich die PU Kombi in Verbindung mit der Gitarre gereizt hätte....:bad:
 
son blödsinn, ich habe damals gefeilscht weil DU mir sie als 7421 verkauft hast, woher hätte ich denn wissen sollen dass es eine 7621 ist.
auf dem HOLZ ist ein 7621 stempel und somit für mich eine 7621 punkt. gibts nichts zu diskutieren.

da kontrollier doch die seriennr und meld es der polizei. :rolleyes: sorry aber so eine rumjammerei hier.


ausserdem wird hier eine "show" abgezogen... ihr tut so als verkaufe ich eine 7321 als eine universe oder was weiß ich.
wenns umgekehrt wäre würde doch kein schwein was sagen sondern gierig zugreifen weil is ja n schnäppchen eines ahnungslosen verkäufers ne -.-

die 7421 und 7621 unterscheiden sich nur in der pickup bestückung. die steht garnicht mehr zur debatte. von daher könnte die gitarre beides sein,
da ich aber beim auseinander bauen die 7621 beschriftung gesehen hab is es für mich nun auch diese. junge junge...


PS: und ja Void*** du wirst diese gitarre nun definitiv nicht aus DIESEM grund kaufen weil es angeblich eine 7421 mit EMGs ist und keine 7621 mit emgs... LOL... aber was für eins.
 
regelt das bitte woanders, danke ^^.
 
ja das interessiert mich jetzt doch. Was ist denn der Unterschied zwischen der 7621 und 7421? Der Holzstempel, meist in der Halstasche sagt leider nichts über das Modell aus, weil Ibanez gerne Teile kreuz und quer verbaut. In einer meiner RG 570 war ein Hals mit dem Stempel 550 drin und im Body stand RG 505. Verkauft wurde sie aber definitiv als 570. Ebenso wurden zwischen den kleinen und großen Serien hin und her getauscht. Ich habe mal eine RGR 470er als Ersatzteilspender gekauft, die deutlich als made in Korea zu identifizieren war, hatte aber auf dem Hals einen Stempel RG 570 R drin (es war ein Sharktooth Binding reverse Hals).

Also ein RG 7621 macht sie noch lange nicht zu eben diesem Modell. Wenns denn am Ende egal ist, on nun 4 oder 6 in Der Verkaufsanzeige, kannst sie ja auch als 7421 verkaufen, wenns denn eine ist - wäre ehrlicher und würde kein zwispältiges Licht auf dich werfen, EMGs hin oder her!
 
apropos EMGs. ich such grad ne passive alternative zu emg 707. such grad bei dimarzio rum. will jedenfalls keine sündteuren lundgren pickups oder sowas...
was kommt EMGs soundtechnisch wirklich am nähsten? (nur 7 saiter pickup!)
d-activator? x2n? d-sonic? crunchlab?
suche halt diesen hochmitten/presence crunch der EMGs. echt schwierig...

achja hier noch was schönes...
der hals verdammt... arrrr... sone geile scheiße...
 
ja das interessiert mich jetzt doch. Was ist denn der Unterschied zwischen der 7621 und 7421?

Ganz kurz zusammengefasst:

RG7421: IBZ-Pickups, eher rechteckige Ohren an den PU-Ausfräsungen, "Tear Drop" Bridge (und meiner Meinung nach weniger wertiges und weicheres Holz.)

RG7621: DiMarzios, Triangle Ohren, andere fixed bridge mit länglichen Schlitzen in den Reitern.

Kleine, aber feine Unterschiede. Hier ein Bild von dem Teil, was ich zum Verkauf damals gemacht habe, entscheidet selbst, was es wohl ist. ;)

08102010224.jpg


Die Tear Drop-Brücke kann man auf seinen Fotos übrigens immer noch gut erkennen. ;)

Der Holzstempel, meist in der Halstasche sagt leider nichts über das Modell aus, weil Ibanez gerne Teile kreuz und quer verbaut. (...) Also ein RG 7621 macht sie noch lange nicht zu eben diesem Modell. Wenns denn am Ende egal ist, on nun 4 oder 6 in Der Verkaufsanzeige, kannst sie ja auch als 7421 verkaufen, wenns denn eine ist - wäre ehrlicher und würde kein zwispältiges Licht auf dich werfen, EMGs hin oder her!

Mein Reden, genau das hab ich ihm ja vorab auch schon geschrieben.

ausserdem wird hier eine "show" abgezogen... ihr tut so als verkaufe ich eine 7321 als eine universe oder was weiß ich.

Darum geht's doch gar nicht.
 
und preislich? waren das beides Korea-Gitarren?
 
Zwischen den Gitarren lagen soweit ich weiß um die 300-400 D-Mark.Meine das zumindest mal gesehen zu haben. Ich persönlich glaube ansich auch, das von der Wertigkeit ,wenn die Tonabnehmer eh ausgetauscht wurden, kein großer Unterschied existiert. Dennoch ist es schlichtweg nicht fair
 
mindbender
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: hier keine Verkaufsangebote!
die letzte (eigentlich einwandfreie) 1077er is bei ebay vor 1-2 wochen für ca. 750€ weggegangen. so 800-850 sind bei ner gut erhaltenen durchschnitt.
2077er... kA. war ja bis auf das finish glaube kein großer unterschied zwischen oder?
zeich ma bilder der 2077er!! sind echt hübsche teile... falls de den hals los werden willst von einer... ich nehm ihn :D
 
also für die zweite 2077 die ich vor 3 jahren gekaut habe, die im absoluten neuzustand war, hab ich für 1300 gekauft. das war auch der preis vor 5-3 jahren
/e
ja ich weiss, der hals der 2077 is mit abstand der geilste 7string hals dieser erde (sorry für die vulgäre, primitive sprache), aber nein den geb ich nicht einzeln her :)
das finish der 2077 ist im gegensatz zur 1077 um einiges detaillierter und sieht um längen tiefer aus.

grüße

/e

bilder folgen

/e

mit dem x2n klingt die 1077 übrigens ziemlich brutal, das verleitet echt zu sexuellen tätigkeiten!
 
der headstock der 2077er is aber auch schwarz oder?
was war denn man das für eine die ich da ma mit matched headstock gesehen hab :gruebel:
 
das war so ne special edition bla bla leckmichamgesäß, hab auch lange ausschau danach gehalt, da fragst am besten den felix (digitalpig) der hat eine besessen und verkauft, ohne mir bescheid zu geben, is auch braitone und hat das gleiche, extrem scharfe neck!

/e

IBZ RG7680LTD

http://media.photobucket.com/image/RG7680LTD/skylark699/21.jpg

/e hab mir grad extra für dich den hintern aufgerissen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
achja genau die... aber da sind ja wieder die kackhässlichen fetten dots drauf :bad:
 
Hm, also ich persönlich mag "Fender Dots" :)
 
Dieser Beitrag wurde von Basselch gelöscht.
Grund: hier keine Verkaufsangebote!

danke, ich habe gefragt, wieviel ich demnach für eine solche klampfe verlangen darf, damit ich sie zum korrekten preis im flohmarkt einstellen kann. DANKE, dass meine mühsame beschreibung jetzt im argen ist. danke.

btw find ich auch, dass diese fetten dot inlays mit abstand die schärfsten sind, natürlich geht nichts über ein nacktes griffbrett mit binding.

/e

ich glaub ich hau beide einfach bei ebay rein und gut is, ihr werdet schon wissen von wem sie sind, und finden werdet ihr sie sicher auch, so aufmerksam wie ihr seid :).
 
kannst ja trotzdem nochma bescheid geben wenns soweit is ;) (gern auch per PM sonst wirste hier gleich wieder gelyncht ^^)

also die fetten dots mittig find ich ausschließlich in schwarz auf ahorn griffbrettern gut. alles andere hab ich einfach über mittlerweile. man siehts
einfach zuuuu oft. :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben