Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
jau, allerdings müssten da weiße PUs rein...

Wenn weiß dann cream weiße. Oder Zebra. Aber so schneeweiße würden mir da nicht harmonisch genug vorkommen.
Schade, dass diese S770 nicht mehr hergestellt wird.
 
Joa, aber die S770 ist auch schon so geil ;)
Schonmal die S-Prestiges angespielt?

Ich hab mal vor mehreren Jahren ein paar Prestiges angespielt, weiß nicht mehr ob da damals auch eine S dabei war. Aber du hast schon recht, die S770 ist auch ein geiles Gerät, vor allem in der PB Ausführung, die stand bei mir auch zur Wahl, hat es am Ende dann aber gegen das Zebrawood nicht ganz geschafft sich optisch durchzusetzen. :D

So nebenbei erwähnt, mir ist die Modellpolitik von Ibanez nicht wirklich klar, aber da steht Ibanez bei nicht allein da :gruebel:
 
So nebenbei erwähnt, mir ist die Modellpolitik von Ibanez nicht wirklich klar [...] :gruebel:

Da kann Ich mich nur anschließen....
warum zum Beispiel gibts die Ibanez RG1527M in Galaxy White nicht (mehr) in Europa... die würd ich unglaublich gern mein Eigen nennen können :(

oder auch gutes beispiel:
Warum gibts die neuen Premium RGs (bei uns RG870QMZ) hier nur mit H-S-H und in Amerika nur mit H-H ?
da hät ich ebenfalls viel lieber die Version ohne SingleCoil dazwischen :gruebel:
 
oder auch gutes beispiel:
Warum gibts die neuen Premium RGs (bei uns RG870QMZ) hier nur mit H-S-H und in Amerika nur mit H-H ?
da hät ich ebenfalls viel lieber die Version ohne SingleCoil dazwischen :gruebel:

Daran ist bestimmt unser Olli (gitarrero!) schuld :D ;)
 
Daran ist bestimmt unser Olli (gitarrero!) schuld :D ;)

Das musst du mir nun ein wenig erläutern :D
"Kenn" ihn zwar vom sehen und vom Posts / Threads lesen, aber den witz an der aussage versteh ich nich :D

Sry für OT :p


Viel mehr stört mich aber das ich ne RG1527M GW haben will :<
 
Moin moin,

die hab ich grade Sonntag käuflich erworben.
Ist eine RG 560 BJ. zwischen 88 und 92 lt. Verkäufer.
Mit einem Trem. Mod, Nachträglich mit Überwurf ausgerüstet.

Wer kann mir denn zu dem guten Stück noch ein wenig mehr sagen?

Greetz
Andi
 

Anhänge

  • Total Front1 - Kopie.jpg
    Total Front1 - Kopie.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 82
  • Total Back - Kopie.jpg
    Total Back - Kopie.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 79
  • Head2 - Kopie.jpg
    Head2 - Kopie.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 80
  • Body Front2 - Kopie.jpg
    Body Front2 - Kopie.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 74
Das musst du mir nun ein wenig erläutern :D
"Kenn" ihn zwar vom sehen und vom Posts / Threads lesen, aber den witz an der aussage versteh ich nich :D

Sry für OT :p

Soweit ich weiß, ist er ein starker Verfechter der H-S-H Konfiguration und er ist immerhin in der Lage seine Ibanezen in konzentrischer Form anzuordnen, was ihn in eine machtvolle/einflussreiche Position setzt.
Dachte es kommt an und ich hoffe doch, es kommt nicht falsch an ;)

Mich würde z.B. eine Premium als H-H oder H-S auch mehr ansprechen. Aber hey, kommt Zeit, komm Rat, kommt ebay.com :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Soweit ich weiß, ist er ein starker Verfechter der H-S-H Konfiguration
Völlig richtig - aber das ist reine Geschmackssache und was die Ibanez-Marketingabteilung in die Europakataloge und die Distribution "erwählt", darauf haben Endkunden wie wir (leider) überhaupt keinen Einfluss.
 
Ich find es nur halt sehr kurios das jetzt bei den neuen Premium RGs quasi 2 identsiche Gitarren verkauft werden bis auf die Tonabnehmerschaltung. Ammis bekommen H-H, Europa H-S-H
Da ergibt sich für mich einfach kein Sinn draus, da der Rest der Gitarre ja sonst absolut identischt ist.
Würden sie hier und dort die absolut selbe verkaufen, würde ihnen das doch Produktionsaufwand ersparen... es ist ja nich so das die Leute hinterm großen Meer beide Version bekommen würden, bei denen gibts halt nur die H-H

oder sind die Amerikaner puristischer als wir Europäer? :D und sie verkauft sich dort besser ohne Singlecoil? :gruebel:
 
Diese Strategie kann uns wohl niemand erklären außer den entsprechenden Verantwortlichen bei Hoshino. :redface:
 
Wann sind die Premiums eigtl. verfügbar? Musik-Service gibt versandfertig in 2 Werktagen an, Thomann meist anfang Mai und ein anderer Shop den ich angemailt habe nannte mir Mitte März?! :gruebel:
 
Wann sind die Premiums eigtl. verfügbar? Musik-Service gibt versandfertig in 2 Werktagen an, Thomann meist anfang Mai und ein anderer Shop den ich angemailt habe nannte mir Mitte März?! :gruebel:

Wüsst ich auch gern:D
Würd die doch gern mal anspielen, da wärs allerdings am praktischten wenn Musik-Produktiv die hätte das is am nähesten an mir dran.
Die rote Premium RG is optisch doch schon ziehmlich lecker, wenn die sich auch gut spielen lässt ist so eine demnächst meins :great:
 
Ich find es nur halt sehr kurios das jetzt bei den neuen Premium RGs quasi 2 identsiche Gitarren verkauft werden bis auf die Tonabnehmerschaltung. Ammis bekommen H-H, Europa H-S-H
Da ergibt sich für mich einfach kein Sinn draus, da der Rest der Gitarre ja sonst absolut identischt ist.
Würden sie hier und dort die absolut selbe verkaufen, würde ihnen das doch Produktionsaufwand ersparen... es ist ja nich so das die Leute hinterm großen Meer beide Version bekommen würden, bei denen gibts halt nur die H-H

oder sind die Amerikaner puristischer als wir Europäer? :D und sie verkauft sich dort besser ohne Singlecoil? :gruebel:

Ich steh' auch nicht so auf H-S-H aber ich schätze mal, die Marktforschungsabteilung von Ibanez hat sich da schon was bei gedacht.
 
Also ich find HSH eigentlich sehr schön, weil es einem so viel Abwechslung lässt. Klar kann ich meine Humbucker auch parallel schalten, um einen Singlecoilähnlichen Sound zu bekommen, aber ich finde das mit dem Singlecoil in der Mitte schon ganz gut - gestört hat er mich beim Spielen auch noch nie. Für HH hab ich dann meine Les Paul :)
Und hoffentlich bald was mit P90, das wird ein Spaß :D
 
Also ich find HSH eigentlich sehr schön, weil es einem so viel Abwechslung lässt. Klar kann ich meine Humbucker auch parallel schalten, um einen Singlecoilähnlichen Sound zu bekommen, aber ich finde das mit dem Singlecoil in der Mitte schon ganz gut - gestört hat er mich beim Spielen auch noch nie. Für HH hab ich dann meine Les Paul :)
LP-Formen mag ich gar nich mehr so... hab auch schon überlegt ob ich meine LTD Ec-1000 weggeb und mir dafür ne schnieke 2te Ibanez kaufe :)

Würde sagen, dass da jemand dem Thomannzug nacheifern wollte, denn selbes Spiel hier: https://www.thomann.de/de/ibanez_rgd320mgs.htm
Die weiße RGD 320 wurde jetzt aus den Hot Deals genommen, kostet inzwischen wieder 478 und hat vorher mal um die 250 gekostet.

Bei MusicStore war sie auch so günstig , bzw glaub sogar noch günstiger (günstig nicht billig :p)
Aber ist da mitlerweile "Ausverkauft"

Warum postet ihr alle so früh morgens, nichts zu tun? :D
Ich hab ne Ausrede: Sitz hier und warte aufgeregt auf meine bescheuerte IT-Projektmanagement Klausur um 10:30 Uhr :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben