Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hey Jungs.
Ich bin grad auf der Suche nach einer Gitarre mit fixed Bridge die meine Schecter Hellraiser ersetzen soll. Da ich vorallem ein besser bespielbaren Hals, besseren fretaccess und passive PU haben möchte denke ich das ich bei Ibanez am ehesten eine günstige Gitarre finde.
Ich möchte gebraucht kaufen und mein Favorit ist eine Ibanez RGA121, die ich dann mit DiMarzio/Duncan/BKP oder wer weiß, wofür ich mich letzendlich entscheide ausrüste. Mir wurde neben der RGA noch die RG1421 ans Herz gelegt, die aber HSH ist und mir vom Aussehen nicht zusagt (das typische RG Shape ist mir iwie zu langweilig).
Was ist ein guter Preis für eine gut erhaltene gebrauchte RGA? Könnt ihr die empfehlen?
Tim
 
500-600€ musst du für eine RGA121 Prestige schon einrechnen, vorallem die naturbelassenen Versionen sind recht beliebt.
Ich hätt auch gern eine RGA121NTF :redface:

Macht mich ganz wuschig:
-61031105541439881.jpg
 
Oh ja :D
Das heißt bei einem Tausch mit meiner gut erhaltenen Schecter Hellraiser C-1 FR BlackCherry mit den splittable EMGS eher ein 1:1 als den erhofften Ausgleich von 50-100€?
 
Okay, alles klar.
Danke für die Infos. Eben wegen dem Neupreis hatte ich gehofft was rausschlagen zu können.
 
Endlich kommt mal wieder was RGA mäßig schönes raus und nochdazu ohne Tremolo:
RGA72QMETGB.jpg


Set Neck, EMGs und ein schlichtes Griffbrett - gefällt!

Auch mit schönem Halsübergang. Gefallen mir auch die neuen Modelle. Jedoch gefällt mir der Ibanez Headstock besser wenn er umgedreht ist.
 
Auch mit schönem Halsübergang. Gefallen mir auch die neuen Modelle. Jedoch gefällt mir der Ibanez Headstock besser wenn er umgedreht ist.

In dem Fall würde ich an Deiner Stelle einfach mal nach allem gucken, was "RGR" im Namen hat. Das gilt allerdings nur, wenn Du überhaupt eine RG suchst. Von den aktuellen Modellen fällt mir auf Anhieb noch die Xiphos ein - da gibt's meines Wissens auch eine Variante mit Reverse Headstock.
 
In dem Fall würde ich an Deiner Stelle einfach mal nach allem gucken, was "RGR" im Namen hat. Das gilt allerdings nur, wenn Du überhaupt eine RG suchst. Von den aktuellen Modellen fällt mir auf Anhieb noch die Xiphos ein - da gibt's meines Wissens auch eine Variante mit Reverse Headstock.

Danke. Hab dir ja schon ne PN geschrieben. Wenn ich bei Ebay nach RGR suche bekomm ich nur ne 321er und ne 465er. Gefallen mir aber garnicht, weil einmal komplett schwarz und einmal candy rot.
Xiphos hab ich mal gespielt. War auch toll, aber die Form ist nicht mein Ding.
 
Ich werde in 2-3 Monaten auch wieder zu den Ibanez Usern stoßen, hab mir noch eine von den RGR-465 gekauft, ehe sie komplett ausverkauft sind.
Liegt jetzt allerdings bei meinem Händler bis ich das Geld zusammengekratzt hab :rolleyes: :D
Leider konnte er mir ne Rote nimmer besorgen, gibt nur noch Soda Blue... :(
 
Am Montag oder Dienstag werde ich wahrscheinlich die neue RG 870 Premium in Black Ice testen und (hoffentlich nicht) mitnehmen:D
Gestern war sie leider noch im Lager und ich hatte nicht viel Zeit, sonst hätte ich sie schon getestet. Werde dann kurz meine Eindrücke hier posten:) Ich hoffe mal sie ist kacke, sonst bin ich ein armer Mann:rolleyes::D
 
Naja, die EUR 800 Straßenpreis werden Dich nicht zum armen Mann machen oder? ;)

Ein um 800€ ärmerer und um eine Gitarre reicherer Mann wäre richtiger gewesen;) Naja, zuerst muss sie mal halten, was sie verspricht:) Bin sehr gespannt drauf.:)
 
Danke. Hab dir ja schon ne PN geschrieben. Wenn ich bei Ebay nach RGR suche bekomm ich nur ne 321er und ne 465er. Gefallen mir aber garnicht, weil einmal komplett schwarz und einmal candy rot.
Xiphos hab ich mal gespielt. War auch toll, aber die Form ist nicht mein Ding.

zn77cnt5.jpg


u jelly ?
1561135-trollface_small.jpg
 
@ Running Wild:

was ist das für eine genau?

Die ist ja der Hammer!!:great:
 
Danke, ist eine in Desert Yellow umlackierte RGR-565. Bekommt demnächst noch neue Bünde + PUs und dann ab dafür :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallöchen,
Ich hätte da mal eine kleine Frage - und hier, umgeben von nem Haufen Ibanez Experten bin ich recht zuversichtlich, dass ich eine gute Antwort bekomme ;-) - ..., und zwar, wüsste ich gerne welche Gitarre das hier in diesem Video ist.
MfG,
esto
 
Das ging verdammt schnell- Dankeschön!
BTW: 2006 mein ich, hat er aufgehört die zu nutzen...



EDIT:
das ist doch nicht etwa die hier oder?
Find die klingt total gut, und dann so günstig??
 
hallo ibanez freunde!

Und zwar möchte ich mir eine neue E-Gitarre zulegen. Spiele seit 3-4 Jahren Gitarre, habe seit gut 2 Jahren die Ibanez GRG-170DX, möchte nun aber etwas sound-u.qualitätsmäßig hochwerteres. Ich dachte da an fogendes Schmuckstük: Ibanez RGA-72 T QM. Meine Fragen: Hat die wer von euch bzw. hat die schon wer angespielt oder Erfahrung damit, der mir ein kleines Feedback geben kann? Ist diese eine Investition wert, die einem längerfristig Freude machen wird, oder ist das eher was für Anfänger? Ich spiele (fast) ausschließlich Metal...

Was ich noch wissen wollte...hat wer Erfahrungen gemacht mit dem Kauf von B-Ware? Ich frage weil ich die RGA-72 T QM um 260€ reduziert in einem Internetshop gesehen habe, die lediglich "leichte Verarbeitungsfehler" aufweist (Lacknasen...), jedoch 2 Jahre Gewährleistung drauf sind. Ist das ein gutes Angebot, oder läuft da irgendwas falsch??


LG
 
dein vorhaben finde ich sehr gut, aber ich würde dir wirklich empfehlen gleich den sprung in die prestige klasse zu machen.
die hier wäre z.b. 200 euro teurere, aber in meinen augen und meiner erfahung nach einfach eine klasse besser.
https://www.thomann.de/de/ibanez_rg1570z_bk.htm

nur so als denkanstoß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben