Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist ne ganz normale RG, da kannst du original Ibanez Koffer wie den M100C nehmen.
Na dann kannst du dir ja den Arsch abfreuen, weil auf dem mitgelieferten Ibanez Softcase "Premium" draufsteht
Ich hab' heute mal in mühevoller Arbeit das Floyd Rose auf meiner 7620 eingestellt. War vorher immer blockiert. Und bin grad echt fasziniert.
Nicht nur das das spielen mit dem Teil heiden Spaß macht, der Klang ist auch anders geworden. Ich hatte vorher das Problem das die Tiefe B Saite gematscht hat. Jetzt klingt die komplette Gitarre deutlich direkter + attackreicher. Ist das normal?
Heyhey
Hab da mal ne Frage
Mein Problem:
Ich hab eine Ibanez Prestige RGA121 NTF (EMGs drin, ist aber nich wichtig für die Frage )
An sich ist das ne echt geile Gitarre, bisher die beste die ich so in den Händen hatte von der Bespielbarkeit her.
Einziges Problem: Ich habe im Moment 12-56 Saiten drauf, hätte allerdings gern welche die noch nen Tick dicker sind. Allerdings bin ich mit dem Saitenreiter der tiefsten Saite (C oder A#) an der Brücke (Gibraltar Plus) schon soweit hinten wie es möglich ist und die Oktavreinheit stimmt gerade noch so. Für dickere Saiten müsste das ganze ja noch ein Stück zurück, was ja leider so nicht möglich ist.
Hat da vllt jemand eine schlaue Idee wie man das lösen könnte?
Gruß
1. Möglichkeit: diese unsägliche Tiefstimmerei, dessen Sinn sich mir nicht erschließt, aufgeben und zurück zum Standard E-Tuning, das geilste Tuning der Welt.
2. Möglichkeit: Bridge versetzen lassen
Hab auch eine RGA 121 NTF und spiele einen Satz D'Addario 12-60 auf Drop B mit ihr. (Blackouts drin, ist aber nicht wichtig für die Antwort )
Ich musste an Brücke (als auch an den Sperzel Mechaniken) etwas mit der Feile arbeiten, damit die 60er durchpasst. Intonation war bisher noch kein Problem, alles noch im machbaren Rahmen.
Probiers doch einfach mal in Ruhe aus. Wieviel dicker sollen die Saiten denn werden?
Nur ein klein bischen
weil wie gesagt spiel meisstens für mich Standart C mit ihr und Bandmäßig Drop A# (ist ja nur C Saite auf A# droppen) und nunja is doch ein wenig schwabbelig du spielst mit dickeren Saiten "nur" Drop B, also kannst du es dir ja denken Hauptsächlich muss die tiefste Saite ein wenig dicker, der Rest ist eig iO
Das mit dem feilen könnt ich mal probieren, wollt eh ne neue Gribraltar Plus Brücke kaufen, weil meine argh angelaufen ist und sich verfärbt hat und die Schrauben auch nich mehr schön sind weil ich mal mit dem Schraubendreher ein wenig abgerutscht bin
Dann hätte ich ja quasi eine zum ausprobieren über
Ich hab' heute mal in mühevoller Arbeit das Floyd Rose auf meiner 7620 eingestellt. War vorher immer blockiert. Und bin grad echt fasziniert.
Nicht nur das das spielen mit dem Teil heiden Spaß macht, der Klang ist auch anders geworden. Ich hatte vorher das Problem das die Tiefe B Saite gematscht hat. Jetzt klingt die komplette Gitarre deutlich direkter + attackreicher. Ist das normal?
Gruß
Kennt sich einer mit der Qualität dieser Softcases von Ibanez aus? Bin ja prinzipiell kein großer Freund davon, aber wenn ich meine Gitarre im Flugzeug mitnehme (also in der Kabine), dann sollte das Gesamtpaket nicht zu schwer sein, aber gut geschützt
uh ist die S hammer geil.