Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
@Gammelpeter: naja ich dachte mir das dann vielleicht die Saitenspannung zu hoch sein könnte...

Lässt sie sich eigentlich auch ordentlich bespielen mit der längeren Mensur? Davon abgesehen könnte ich songs die in Standard E gespielt werden 1:1 auf Standard D übertragen mit dem einzigen Unterschied einen Ganzton tiefer zu klingen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gammelpeter: naja ich dachte mir das dann vielleicht die Saitenspannung zu hoch sein könnte...

Lässt sie sich eigentlich auch ordentlich bespielen mit der längeren Mensur? Davon abgesehen könnte ich songs die in Standard E gespielt werden 1:1 auf Standard D übertragen mit dem einzigen Unterschied einen Ganzton tiefer zu klingen oder?
so ist es.
 
Habe gerade bemerkt, dass sich das Binding an meiner RG320 am Hals an einer stelle pissgelb verfärbt hat :confused:
Jemand Ideen wie ich das wegbekomme?
MfG Olli
 
Genau genommen bekomme ich es damit ja nicht weg, sondern überdecke es :rolleyes:
Hmmm mit langen Schrubben mit Lappen und Politur hab ich es etwas entfärben können, sieht aber immernoch pissgelb aus :bad:
MfG Olli mit den pissgelben Stellen am Griffbrett :D
 
Weiß einer von euch genaueres über die Verfügbarkeit der ARZ307 in Europa? Ich hab das Gefühl, dass sie nur in den USA erhältlich sein wird :confused:
 
Weiß einer von euch genaueres über die Verfügbarkeit der ARZ307 in Europa? Ich hab das Gefühl, dass sie nur in den USA erhältlich sein wird :confused:

Da sie weder auf der offiziellen deutschen Ibanez-Seite auftaucht, noch bei Meinl, wirst du mit deinem Gefühl wohl Recht haben.
 
Ich wollte mir eine RGD 2127z-ish kaufen aber die ist erst ab April (!) wieder erhältlich :mad:
Naja dafür gibts jetzt ne Strandberg Custom und somit einen Ausflug abseits von meinen Ibanez :gruebel:
 
Ich wollte mir eine RGD 2127z-ish kaufen aber die ist erst ab April (!) wieder erhältlich :mad:
Naja dafür gibts jetzt ne Strandberg Custom und somit einen Ausflug abseits von meinen Ibanez :gruebel:

Alter, was machst du denn beruflich? Axe, teure Ibanezen, Custom-Gitarren... soll jetzt kein Neid sein, aber ich würde auch gerne so viel verdienen. ;)
 
Alter, was machst du denn beruflich? Axe, teure Ibanezen, Custom-Gitarren... soll jetzt kein Neid sein, aber ich würde auch gerne so viel verdienen. ;)


Naja ich studiere und gehe nebenher fleißig jobben, Unterhaltskosten sind sehr minimal und ich bin des öfteren sehr gut mit Ebay ausgestiegen :D
Dann geb ich noch Gitarrenunterricht und bin generell ein extrem sparsamer Mensch. Bin die letzten Jahre durch eine Beziehung sehr selten ausgegangen (viell. 5-6 mal in 2 Jahren) und das hat sich schon gerechnet, da merkt man erst wieviel Geld man "rauspfeffert".
 
Naja ich studiere und gehe nebenher fleißig jobben, Unterhaltskosten sind sehr minimal und ich bin des öfteren sehr gut mit Ebay ausgestiegen :D
Dann geb ich noch Gitarrenunterricht und bin generell ein extrem sparsamer Mensch. Bin die letzten Jahre durch eine Beziehung sehr selten ausgegangen (viell. 5-6 mal in 2 Jahren) und das hat sich schon gerechnet, da merkt man erst wieviel Geld man "rauspfeffert".


Mir fällt gerade auf, dass du auf deinem Ava 'ne E-Gen 18 in der Hand hältst - gabs oder gibts davon irgendwo Bilder? Die finde ich nämlich sehr sehr lecker:):redface:...
 
hey Ziggla, ich wurde schon mehrmals darauf angesprochen und wollte eigentlich über die Weihnachtsfeiertage ein Review schreiben. Leider ist's mir durch ungünstige Umstände ganz und gar nicht ausgegangen. Bilder kann ich hier aber gerne noch reinstellen.
 
Die Premiums sehen wirklich traumhaft aus....was für ein Pech dass ich ab August 4 Monate in den USA bin und meine Gitarren nicht mitnehmen will. Da muss ich mir wohl da drüben eine neue kaufen....:D:redface:....

Dank Qantas, die mir für den Transport meiner Gitarre nach Australien 150$ (die australischen) abknüpfen wollten, werde ich jetzt wohl bald Besitzer einer Ibanez werden. Und weil die Aussies was Gitarren angeht hier völlige Mondpreise verlangen, hab ich sie in den USA bestellt, mit UPS Versand immer noch günstiger als in Deutschland :D

Weitere Infos und vor allem Bilder werden folgen, wenn das gute Stück hier eingetroffen ist. :gruebel:
 
yeah, mein S5470 F is da! =D

frage an euch jungs,
dass da security locks drankommen, ist bei dem preis keine frage.
allerdings....hat i-wer von euch erfahrung wie das dann mit dem koffer aussieht?
möchte nur ungern dadrin rumschneiden, das plüsch ist so hübsch ;)

Edit: ich meine natürlich vom platz her ;D
kann die gitarre ja nichtma mit gurt da rein legen ;)
 
yeah, mein S5470 F is da! =D

frage an euch jungs,
dass da security locks drankommen, ist bei dem preis keine frage.
allerdings....hat i-wer von euch erfahrung wie das dann mit dem koffer aussieht?
möchte nur ungern dadrin rumschneiden, das plüsch ist so hübsch ;)

Edit: ich meine natürlich vom platz her ;D
kann die gitarre ja nichtma mit gurt da rein legen ;)

Glückwunsch,

da da ja normal auch Gurtpins dran sind
dürfte das mit dem Koffer kein Problem sein.
Schaller Security Locks sind in der Regel einiges kleiner
wie die normalen GurtPins.

Gruß
Andreas
 
Glückwunsch,

da da ja normal auch Gurtpins dran sind
dürfte das mit dem Koffer kein Problem sein.
Schaller Security Locks sind in der Regel einiges kleiner
wie die normalen GurtPins.

Gruß
Andreas

firma dankt!
noch nie welche in live gesehn, da frag ich lieber vorher mal ;D
 
Schön schön...find die ja in Pink ganz schick:great::great:

aber ich warte erstmal auf die Musikmesse

MFG

aäh ich mein natürlich violett...evtl sollte ich meine rosa Brille absetzen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben