Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
IMG_0098.jpg


:D:D:D
 
S570MQM_TRB.jpg


Die wäre was für mich. :gruebel: Dann hätte ich mal ne rote Saber neben den RGs stehen :) mal sehen, wie teuer die wird.

Mal ne Frage an die Ibanez Pros hier ;) Ich habe mir vor kurzem eine Ibanez RGR465M-CA zugelegt. Sehr sehr tolle Gitarre. Laut Homepage hat sie ein Edge III. Ich besitze noch eine Ibanez RGT42FMDR, welche früher auch ein Edge III hatte (allerdings habe ich es vor Jahren gegen ein Edge Pro ausgetauscht und das alte verscherbelt). Allerdings glaube ich, dass das Edge III auf der RGT irgendwie anders aussah. Das Edge auf der RGR sieht irgendwie runder aus.

Wurde das Edge III evtl verändert oder ist das nur einbildung von mir? :redface:
Ist nun keine weltbewegende Frage, aber interessiert mich doch schon etwas. :gruebel:
 
Das Edge III hat sich nicht geändert...was du auf der RGT drauf hattest, war ein Edge Pro II. Qualitativ schlechter als ein Edge Pro aber wohl noch besser als ein Edge III. Daher der Unterschied.
 
ARZ307_BK.jpg


Sieht irgendwie nach Photoshop aus :D
Die TuneOMatic Brücke und die Proportionen passen nicht.
 
ich denke das liegt wirklich nur am bild. man muss mal abwarten und darauf hoffen so eine mal in die hände zu bekommen.
mir persönlich sagt so eine 7 saiter schon zu und ich hoffe da kommt noch eine prestige oder ähnliches.
 
Hi,
hab zwar ne Ibanez Akustik, allerdings hab ich eine Frage zum Ibanez Zero Resistance, was auf den S-Serien verbaut ist.
Ich hab überall gesucht, konnte aber nirgends den Radius vom Tremolo finden.

Grund: Für meinen nächsten Bau werde ich dieses Tremolo verwenden, und muss daher den passenden Radius fürs Griffbrett herausfinden.
Auf der Ibanez-Seite werden zwei verschiedene Radien fürs Griffbrett angegeben, und zwar 400 mm, also ca 16 ", und 430 mm, also ca. 17 ".

Wäre super wenn mir das jemand sagen könnte ;)
Danke schön
Fabi
 
Das Edge III hat sich nicht geändert...was du auf der RGT drauf hattest, war ein Edge Pro II. Qualitativ schlechter als ein Edge Pro aber wohl noch besser als ein Edge III. Daher der Unterschied.

Hey fabe_sd, vielen dank! :)
 
allein schon wegen den jammerhakens kommt mir dann doch keine premium ins haus :p
 
und die HH Premiums tauchen wieder in keiner Preis-Liste auf:bad:
 
die sollen ein bindeglied zwischen den prestige und den "standard"ibanez sein. also denke ich die werden preislich wohl auch dazwischen liegen.
 
das habe ich schon gelesen...

Ich meine, in Alex`Link gibt es eine HH Premium RG 920QMZ

RG920QMZ_HVV.jpg


sie taucht dann aber im Katalog oder der Preisliste nicht mehr auf, da gibt es dann nur noch die HSH version!
 
Weisst doch, wie das läuft. Verschiedene Gitarren für verschiedene Regionen. Kombinier das mit Murphys Law und du (nicht du speziel ;) ) bist am Arsch.
 
Optisch macht die RG Premium schon was her - das geht eindeutig in Richtung USRG, auch mit den Offset Dots. Auf den ersten Blick gefallen sie mir sogar besser als die neulich geposteten J-Customs. Aber von massiven Decken in dem Preissegment "Premium" kann man wohl nur träumen - es wird in Richtung "Fotoflame" oder "Gravure Top" gehen oder wie man das auch immer nennen mag.
 
davon ist auszugehen, dass es maximal ein Furnier ist - aber das würde mich nicht stören. Neben der Apex 100 sind die Premium HHs mal wieder etwas, was mich begeistert!
 
es ist ein furnier und mich würde das auch nicht stören. das spiegelt sich ja auch im preis wieder, entsprechende decken machen so eine gitarre nur unnötig teurer.
 
Neben der Apex 100 sind die Premium HHs mal wieder etwas, was mich begeistert!

Auch meine Meinung. Was dieses Jahr an Neuerungen (auch im )Semi-)Hollow-Bereich) kommt, finde ich ziemlich ansprechend. Nur dieses ewig böse Metal-Image stört mich an Ibanez (ich meine im Hinblick auf die Gestaltung der Homepage), aber das ist ja natürlich nebensächlich.
 
[...] Nur dieses ewig böse Metal-Image stört mich an Ibanez (ich meine im Hinblick auf die Gestaltung der Homepage), aber das ist ja natürlich nebensächlich.

So Metal ist die Seite doch gar nicht. Das Hintergrundbild teilweise, aber ansonsten find ichs recht neutral.

Aber wo wir grad bei der Homepage sind: ich fändes klasse, wenn man beim Überfahren mit der Maus die Rückseite der Gitarre sehen könnte. Irgendein Hersteller hatte sowas in der Art glaube ich auch schon umgesetzt.
 
na gut, aber der Bereich Metal und Rock ist eben genau das Feld, in dem am meisten passiert!
 
na gut, aber der Bereich Metal und Rock ist eben genau das Feld, in dem am meisten passiert!

Ja, ist schon richtig, wobei die Auswahl im (Semi-)Hollow-Bereich ja auch recht groß ist. Es ist ja auch nur ein Design der Homepage, aber mir wäre was gediegenes und seriöseres lieber.
 
ha ha ha----Metal ist also nicht seriös :gruebel: :eek:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben