
gitarrero!
Mod Emeritus
Weil die ersten Piezo-Systeme (Double EDGE) bei Ibanez erst Ende der 90er Jahre eingebaut wurden und diese Gitarre ein paar Jährchen älter ist.Klingt sinnig.
Aber warum kann es kein Piezo sein?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weil die ersten Piezo-Systeme (Double EDGE) bei Ibanez erst Ende der 90er Jahre eingebaut wurden und diese Gitarre ein paar Jährchen älter ist.Klingt sinnig.
Aber warum kann es kein Piezo sein?![]()
Siehe https://www.musiker-board.de/userthreads/190547-ibanez-userthread-968.html#post4666624Vielleicht ein manueller Coiltap ala Ibanez RBM?
Ja, es ist ein klassischer 3-Weg-Schalter. Aus dem Minischalter werde ich auch noch nicht ganz schlau,
ich nehme mal an, dass es eine Art Boost-Switch ist. Produziert einen richtig fetten Bass-Schub.
Das Bridge PU ist ziemlich sicher ein X2N. Macht jedenfalls ordentlich Dampf!
Das Hals PU müsste ein D Activator X sein, bin mir aber (noch) nicht ganz sicher.
Genauere Erprobung steht noch aus, ich muss erstmal meine Amp-Settings überdenken,
meine anderen Klampfen sind Pussy Cats gegen das Monster![]()
Er hat ja den D Activator X vermutet, der sieht äußerlich aus wie ein X2N:wenn ich ich recht erinnere, sind das zwei X2N, der D-Activator hat doch keine durchgehenden Klingen?
Außerdem noch das Ergebnis eines 3-Stunden-Gigs mit einem harten Plektrum und viel funky Rhythmusarbeit: *staub*
http://i191.photobucket.com/albums/z8/ibanezgitarrero/IMG_2367.jpg
Du heiliger Bimmbamm, was für einen Plekverschleiß du haben musst![]()
Ja wirklich- ich spiele Dunlop Big Stubby 2mm wegen des hervorragenden Attacks, und die spielen sich neu am besten; und nach so 'nem Gig ist die Spitze deutlich runder und ich kann's fast wegschmeißen.
![]()
Ja wirklich- ich spiele Dunlop Big Stubby 2mm wegen des hervorragenden Attacks, und die spielen sich neu am besten; und nach so 'nem Gig ist die Spitze deutlich runder und ich kann's fast wegschmeißen.
![]()
..ich habe die kleinen 3 mm Stubbys auch mal gespielt, bin dann aber auch wegen der Lebenserwartung wieder zu meien Jazz III zurückgekehrt!Ja wirklich- ich spiele Dunlop Big Stubby 2mm wegen des hervorragenden Attacks, und die spielen sich neu am besten; und nach so 'nem Gig ist die Spitze deutlich runder und ich kann's fast wegschmeißen.
![]()