Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Danke R6 Stefan für den Tipp bzgl. der PGM 30. Was denkt ihr, ist das ein Schnäppchen bei dem man zuschlagen sollte? Rein vom Preis her wäre das zumindest schon leistbar, auch im Moment ;)
 
Mir gefällt glänzende Chromhardware auch besser aber ich würde die Gitarre trotzdem nicht von der Bühnenkante stoßen :)
 
Kann ich die Pins der RG 350 WH durch Schaller SecurityLock 446 ersetzen? Sieht auf den Pics irgendwie nicht so aus
 
Hallo,
Kann ich die Pins der RG 350 WH durch Schaller SecurityLock 446 ersetzen? Sieht auf den Pics irgendwie nicht so aus
Klar geht das, gar kein Problem! :)

So hab mich jetzt fast in die SZ-520QM GAB vergugt :redface:
Weiss zufällig jemand was man da für ne gute Gebrauchte zahlen muss?

Gibts da irgendwelche Qualitätsprobleme oder sowas? - ich las häufig von mikrofonischen PU, sonst noch was?

Grüße,
Schinkn
 
Tonabnehmertausch hier, Gitarrenkauf da...Schinkn Schinkn ;)

Finde die J.Custom auch sehr schön, so wie sie ist. Was hat die für Tonabnehmer? ToneZone und AirNorton?

PS: Hat zufällig jemand, einen AirNorton in Zebra (normal spaced) abzugeben? -> PN :)
 
Kennt Ihr schon das Video "Guitar Hero Hero" mit Paul Gilbert? Eine tolle Parodie auf das Game (das ich immer noch nicht ein einziges Mal gespielt habe, grummel) und ein fantastisches Shredding-Solo.

http://www.youtube.com/watch?v=g7V7BaRAy0k

Und nein, es ist nicht OT, denn es kommt eine nette Destroyer zum Einsatz. ^_^

…boah…da bin ich mal einen abend nicht hier sondern im proberaum:rolleyes:
WHOA…ist das groooses kino! THX OLI:great:
 
Schon das neue Foto von Vai auf dem Guitar World Cover gesehen?

l_feb9b61e5ec7454fbb57208aad8a49f1.jpg
 
lol... das bild is geil ^^
 
so liebe Leute :D
seid 5 Minuten bin ich nun kein ESP/LTD User mehr und was noch viel besser ist,
ich bin nach etlichen Jahren endlich wieder Ibanez-User.
Hab gerade mit nem netten Boardmember meine Viper Baritone gegen die lang ersehnte Ibanez MMM-1 getauscht :great:

Gruß Robi
 
ja ich bin echt froh wieder n Ibanezmaniac zu sein, hab ja früher einige Ibanez gespielt (unter anderem ne JEM) aber mit der Zeit waren mir die Hälse zu dünn, oder viel mehr meine Finger zu fett geworden :D

Naja aber um so etwas wie nen zu dünnen Hals muss ich mich bei der MMM-1 ja nicht stören ;)

Der Steg PU ist übrigens ein GFS Crunchy PAF, passt gut zur Gitarre wie ich finde und schaut ja dem Super58 zum verwechseln ähnlich, also das Aussehen ist erhalten.
Nun muss ich nochmal die Kupferfolie heraus krahmen und dann mache ich mich die nächsten Tage noch einmal ans abschirmen.

Gibs eig. schon n Review von der MMM-1 ???

danke für das freundliche Willkommen, schön ab jetzt wieder einer Gemeinde anzuhören die etwas friedlicher ist.


Gruß Robi
 
willkommen klartext, glückwunsch zum stained-brett... wunderschöne gitarre mit einem echt "fetten" sound.

hoffe, du stellst auch ein paar bilder rein!
 
danke, klar mach ich Bilder, hab se gerade mal mit mit Lemon Oil geputzt,
die hatte es echt nötig, nun schaut se aber echt sahne aus !

ich hol gleich mal die Camera und mach mal den weißen Hintergrund klar und mach dann mal Bilder (wenn ich net doch schon wieder der Versuchung unterliege und sie anschließe um zu spielen)

Robi
 
hab da gleich mal ne Frage:

auf Bilder im Web haben alle MMM-1 hinten auf der Kopfplatte "made in Korea" stehen,
meine aber nicht, da wurde auch sicher nix weggekratzt oder geschliffen. Gabs etwa ein paar die nicht made in Korea waren ??
SN: C03020005

und noch ne Frage, weiß jemand wie man das Mushok Autogramm vom Deckel abbekommt ?? stört ja net wirklich, nur isses meine Gitarre und net die von Mike Mushok ;)
(nicht das der irgendwann ankommt und sagt "her damit das ist meine, steht ja mein Name drauf" :D)

Gruß Robi
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben