Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Nabend. Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Gitarre, entsprechender Thread findet sich hier.

Bin jetzt gerade auf der Suche nach guten Bildern der RG321MH, sowohl in blau als auch in schwarz. Die Standardbilder sind da ja leider nicht so aussagekräftig.

Achja, gibt es die RG3EXFM1 vllt. auch irgendwo in Europa zu erwerben? Ob rot oder schwarz ist jetzt erstmal egal, aber ich finde zu der kaum was. Optisch finde ich sie aber schicker als die RG321. Läuft die hier vllt. unter einem anderen Namen oder so?

http://guitars.musiciansfriend.com/product/Ibanez-RG-Electric-Guitar?sku=481914
 
Nabend. Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Gitarre, entsprechender Thread findet sich hier.

Bin jetzt gerade auf der Suche nach guten Bildern der RG321MH, sowohl in blau als auch in schwarz. Die Standardbilder sind da ja leider nicht so aussagekräftig.

Achja, gibt es die RG3EXFM1 vllt. auch irgendwo in Europa zu erwerben? Ob rot oder schwarz ist jetzt erstmal egal, aber ich finde zu der kaum was. Optisch finde ich sie aber schicker als die RG321. Läuft die hier vllt. unter einem anderen Namen oder so?

http://guitars.musiciansfriend.com/product/Ibanez-RG-Electric-Guitar?sku=481914

hier

die RG3ex wirst nur in europa bekommen, wenn sie einer aus den usa importiert hat. vorschlag: suche mal ebay usa ab, viele händler schicken nach d-land!
 
hier

die RG3ex wirst nur in europa bekommen, wenn sie einer aus den usa importiert hat. vorschlag: suche mal ebay usa ab, viele händler schicken nach d-land!

Naja, wirklich gute Bilder z.B. von der blauen Version finde ich da kaum, daher frage ich ja. Sind entweder die Standardbilder oder sie sind superklein usw.

Wie ist die RG3EX denn qualitativ? Lohnt sich der Aufwand?
 
Naja, wirklich gute Bilder z.B. von der blauen Version finde ich da kaum, daher frage ich ja. Sind entweder die Standardbilder oder sie sind superklein usw.

Wie ist die RG3EX denn qualitativ? Lohnt sich der Aufwand?

da sie nicht zu kaufen ist, wird die hier kaum jemand eine fundierte antwort geben. den link zu google habe ich nur rein, um zu zeigen, dass wir auch nicht mehr bilder haben als die, die öffentlich zugänglich sind;)

versuchs mal unter www.ibanezregister.com

da stellen viele privaten ihre bilder rein!
 
da sie nicht zu kaufen ist, wird die hier kaum jemand eine fundierte antwort geben. den link zu google habe ich nur rein, um zu zeigen, dass wir auch nicht mehr bilder haben als die, die öffentlich zugänglich sind;)

versuchs mal unter www.ibanezregister.com

da stellen viele privaten ihre bilder rein!

Okay, dann lasse ich das mit der RG3.

Hier werden doch wohl ein paar Leute die RG321MH haben und davon mal Fotos gemacht haben? Bin mal weiter suchen.
 
schönen guten abend,
ich habe mir heute eine RGA in GB geangelt. Kann mir jemand von euch sagen wie ich sie am besten und günstigsten hier her versenden lassen kann?

Liebe Grüße und vielen Dank
Paul
 
danke tobias,
ich hab mich schon ein wenig vorher schlau gemacht und mit dem verkäufer geklärt ob er sie überhaupt hier her schickt.
ich wollte nur nochmal hier fragen, weil hier doch einige mehr erfahrung damit haben.
 
(...)
Bin jetzt gerade auf der Suche nach guten Bildern der RG321MH, sowohl in blau als auch in schwarz. Die Standardbilder sind da ja leider nicht so aussagekräftig.
(...)

Guckst du <<hier>> für die blaue. Oder doch lieber in <<weiß>> ?

Die Adresse ist generell nicht schlecht, wenn man mal "real life" Bilder von einem aktuellen Modell haben möchte. :great:

Ich wünsche einen guten Start in den Tag!
Felix
 
danke tobias,
ich hab mich schon ein wenig vorher schlau gemacht und mit dem verkäufer geklärt ob er sie überhaupt hier her schickt.
ich wollte nur nochmal hier fragen, weil hier doch einige mehr erfahrung damit haben.

…ich nehme immer interlinkexpress. dauert ein oder zwei tage und ist wie gesagt voll versichert im ggs zu allen anderen englischen schnecken;)
 
hrhr mein neck is da...habe mal nen paar fotos im album online gestellt das es weitergeht die tage mit den arbeiten an der klampfe :)
 
hm in den letzten 2 wochen hat das bundmaterial auf meiner RG321 aufgegeben. hab auf den höchsten 4 saiten schon richtige fahrer drinnen und die bundstäbe ordentlich runtergespielt. bendings über dem 17. bund enden in deadnotes und an paar bünden schnarrt es schon gewaltig...:(:(
mir war ja klar, dass bei so einer günstigen gitarre die qualität nicht überragend ist, aber dass das material plötzlich so stark abbaut, hab ich auch noch nicht erlebt. dabei klingt die gitarre ja super, gibts nix auszusetzen.
werd daran aber sicher nix mehr machen, kommt mir zu teuer.

also wenn wer eine japan RG günstig abzugeben hat...
 
inna bucht sind immer welche drinne eigentlich....wobei mir die neuen gefallen die weisse und die im holzlook naturbelassen quasi :)
 
Im Grunde ist es recht einfach zu verstehen (wenn wir vom gleichen Switch reden)

Ich denke schon. Ich habe es jetzt auch einigermaßen hinbekommen. Es ist nicht ganz die Schaltung, die ich wollte, aber es gefällt mir.
Das Problem bei mir war auch, dass ich nicht wusste wie der Ibanez Schalter aufgebaut ist. Der hat ein geschlossenes Gehäuse. Beim Superswitch sieht man was man wo ranlötet und kann erschliessen was das ergibt. Ich hab gestern einfach meinen Switch aufgeschraubt und reingeschaut :)

Ein anderes Problem war bei mir, dass ich nicht wusste wie die PUs verdrahtet werden müssen um parallel oder seriell zu sein. Da hat mir Rockinger gut weitergeholfen:

http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_ElekSchalter

Erst wird da der Schalter noch erklärt, später dann die verschiedenen "Modi" der PUs.
Äh...sorry für OT ;)

Grüße
 
Guckst du <<hier>> für die blaue. Oder doch lieber in <<weiß>> ?

Die Adresse ist generell nicht schlecht, wenn man mal "real life" Bilder von einem aktuellen Modell haben möchte. :great:

Ich wünsche einen guten Start in den Tag!
Felix

Danke.
Irgendwie wirkt das blau da argh dunkel. Und die Maserung der schwarzen sieht auf einigen Bilder auch nicht so toll aus:

http://www.tntguitarshop.com/media/prodotti/ELETTRICHE/IBANEZ RG 321 MH - WH.JPG

So langsam tendiere ich zur RGR321. Habe woanders gelesen, dass matte Lacke auch gerne mal von Schweiß oder so angefressen werden?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben