
psywaltz
Registrierter Benutzer
... wenn es nicht grad ein Paula 50´s Neck ist.

so, genug "klug" geschissen... mir ist übrigens völlig wurschd, was da auf dem griffbrett ist, hauptsache kein tree of live, keine 69 oder SEVEN....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... wenn es nicht grad ein Paula 50´s Neck ist.
bis vor kurzem konnte man bei den gibson LP Standards zwischen sog. 50s und 60s (slim taper) wählen. der 50s als der dicke "vintage" und der 60s als moderner, dünner.was meinst denn damit?
bis vor kurzem konnte man bei den gibson LP Standards zwischen sog. 50s und 60s (slim taper) wählen. der 50s als der dicke "vintage" und der 60s als moderner, dünner.
bei den neuen 2008er standards gibts wieder ein neues halsprofil, was anscheinend die lieblingsbeschäftigung der gibson designer ist...
(sorry fürs OT)
Wer weiß. Hab "letztens" mit dem AnDNAy im Store eine gespielt und das ging eigentlich...na dann hättest Du mit Tree of Life/Vine-Inlays ja richtig Spaß gehabt!![]()
zwischenfrage: ist es bei ibanez grg's üblich, dass man bei den pickups, verkabelung und lötstellen sieht ?
Genau, so meinte ichs. Wollte dabei garnicht zu sehr ins Detail gehen aber ja, die 60´s Profile die´s von Gibsons aktuelleren Serien gab mit dem dünneren Hals und die 50´s mit dem dickeren, meinte ich eigentlich nur... Wenn ich von ner Paula spreche, gehe ich im zweifelsfall immer von Standard, Custom oder Re-Issue aus.. diese Modelle, also vorallem die Authentische 58er oder 59er, welche ich mal in der Hand hatte, besassen alle einen sehr dicken Hals.
Nichts desto trotz. Hast gut klug geschissen Psy
So dick wie ein Wizardneck sagst du? zeig mir die Paula, geil... aus den 80ern, was. Kann ja nur die von Buckethead gewesen sein :-\
P.s bevor wieder Fragen auftreten. Das war Ironie aber der Hals der Bucketheadpaula ist wirklich so ein slim shape Flitzebogen![]()
Was bei der Roadstar II automatisiert abläuft, is bei Gibson noch echte "Heimarbeit".
Ich hab mich mal mehr oder in der auf den ToneZone/Air Zone für Bridge und dem Air Zone oder einem PAF für Neck entschieden, aber irgendwie das gleichein Neck und Bridge ist n bissl komisch...
Also da biste aber extrem zuversichtlich, ich sag dir lieber nicht, was Ibanez original für einen Ersatzhals und so oder so auch nur im Austausch für einen Hals verlangt...Prestige mal außen vorWo bekomme ich einen solchen billig und worauf muss ich dabei achten?
[...]
Falls ein Prestige Hals die Klampfe deutlich aufwertet und bis zu 150 Euro zu bekomme wäre, würd ich den nehmen.
bei mir ist es noch ein wenig krasser.
Schau, ob du gebraucht einen bekommen kannst
ich sag dir lieber nicht, was Ibanez original für einen Ersatzhals und so oder so auch nur im Austausch für einen Hals verlangt...
Ne das kann nicht seinDie sind deutlich teurer...
Hm... Wenn ich drüber nachdenke, können 200 Euro wirklich nicht stimmen. Dann werd ich mal sehen, wo gebrauchte Hälse preislich liegen oder das Ding kleben lassen.
Danke für die Info![]()