Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
was stellt man damit ein? wie hoch der trem arm absteht? wie der winkel des trem arms is?!
Damit stellst du ein, wie groß der Widerstand der Schraube gegen den Arm ist, also wie leicht oder eben schwer er sich drehen lässt, weil es manche nicht mögen, wenn der Arm "daherpendelt"...
hey ich hab mal ne frage zum EDGE III Trem
hab ne RG370DX mit .9-.42er saiten drauf und 3 federn im kasten
mein tremolo is nich ganz parallel zum korpus, es steht etwas raus...
folglich müsst ich ja die zugspannung der federn erhöhen indem ich die federkralle etwas weiter in den korpus schraube (nur ein winziges stückchen)...
naja kein ding, aber ich hab eben erst entdeckt, dass meine federkralle völlig schief ist.. will heißen, dass sie auf der saite der basssaiten stärker reingeschraubt ist, als auf der saite der diskantsaiten
ist das normal?
ich hab immer auf bildern von andern federkrallen gesehn, dass die völlig gerade ist...
kann noch ein bild von machen falls was unklar sein sollte
danke euch schonmal
Pass aber auf, da dir das Tremolo auch leicht entgegenfliegen kann wenn es aus der Verankerung der Schraube kommt, welche es ja nunmal nach unten hin abdämpft.
Ne Klampfe vom Kollegen hat das aber auch, dass sein Tremolo etwas schief ist aufgrund der versetzten Schraube (Können die das nicht gerade bohren, oh man). Jedenfalls ist es so aber nicht weiter schlimm, die Federn ziehen trotzdem gleichmäßig und auch beim spielen merkt man von der Spannung nichts.
Du musst da also nicht mit den Federn entgegenwirken, das würde nur für mehr disbalance sorgen.
P.s kanns mir zwar in etwa vorstellen aber ein paar Fotos wären nützlich, dann könnte man sich auch mal die Saitenabstände anschauen...
naja wenn dann wollte ichs eh festziehen, nix lockern... also den zug erhöhen...
was ich vorhin auch schon leicht getan hab (etwa eine 1/3 umdrehung reichte bei beiden...jetzt hält die stimmung besser und es is schon paralleler)
jedenfalls hab ich trotzdem pics gemacht
aber bitte nicht meine frage mit der tremarm-saitenlage vergessen
€dit: das tremolo is ja nich schief, nur die federkralle
Du sagtest dein Tremolo steht raus, wenn du damit lediglich die Tremolohöhe meintest ist doch alles in Butter. Oder spielt sie sich komisch? ansonsten wird schon alles seine Richtigkeit haben.
Schau lieber mal, ob der Hals gerade ist und ob das Tremolo gleichmäßig in der Waagschale liegt und gleiche es dann an den Seitenschrauben aus.
Das sieht in meinen Augen Tip Top aus... bei meiner RG1527 ists wohl noch etwas schräger...
Ich bin ab heute Nacht drei Wochen in den Ferien und wohl nie im Internet, wünsche euch allen also eine gute Zeit.
Lg. Siriusens
Wiegesagt, mach dir da nicht zuviele Gedanken drüber. Es gibt andere Ursachen für balanceprobleme aber es sind sicher nicht die Federn des Tremolos egal wie weit die Federkralle drin ist, gerade oder nicht, ob die Federn über Kreuz gehen oder mittig ins Tremolo ragen
Der Hals ist gerade? wir hast du das gemessen? hast du mal den Saitenverlauf vom Rumpf bis zum headstock gemessen? vielleicht hast du eine unregelmäßige Krümmung drin, so z.b. wenn der Saitenabstand ausgehend vom Rumpf höher zur Mitte wird, dann aber wieder abnimmt. Das muss nur ganz leicht sein. Könnte theoretisch sein, das wäre dann durchaus ein größeres Problem als die Sache mit dem Tremolo. Nur ein Beispiel.
grml....
gibt es echt keine Tuner in weiss ??
Ich hab die schon in allen möglichen Farben gefunden. Nur nicht in weiss(