Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ich glaub da wirst du um ein anspielen nicht drumrum kommen...
Stellt man es freischwebend ein, ist es meiner Meinung nach schon sehr leicht zu bewegen, sind ja dann eben auch nur 2 Federn drin. Mit "Blackbox"-Funktion ist es dann ein bisschen straffer um den Nullpunkt herum, allerdings auch nicht so schlimm, wie hier manchmal behauptet wird. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden damit, und die 2550 würd ich auch jederzeit weiterempfehlen. Solls denn ne schwarze oder ne weisse werden?
 
Ne weiße wahrscheinlich.
 
Hey meine (alte) in schwarz ist auch super und hat noch ein Edge :p
Ich bin immernoch erstaubt, wie stimmstabil sie ist. Ich merk allerdings, wie die Saiten immer dumpfer klingen, aber neue kriegt sie jetzt erst nach dem Urlaub...das lohnt sich ja sonst nicht!
 
Hi all,
bekommt man eigentlich irgendwo die Dimarzio Evolution 7, PAF 7, ToneZone 7 PUs in grün als Lagerware? Zuverlässiger Shop wäre fein. Hab schon "fast" alles abgegrast, aber in grün scheint es schwierig zu sein. Und wenn man dann nachfragt, machen viele Shops lange Gesichter und nennen utopische Liefertermine.

Gruss

sorry, da wirst die warte/bestellzeit in kauf nehmen. grün ist wenig gängig und wird so wohl nicht im lager gehalten. bestellen und monate warten...

gruß
 
Hi all,
bekommt man eigentlich irgendwo die Dimarzio Evolution 7, PAF 7, ToneZone 7 PUs in grün als Lagerware? Zuverlässiger Shop wäre fein. Hab schon "fast" alles abgegrast, aber in grün scheint es schwierig zu sein. Und wenn man dann nachfragt, machen viele Shops lange Gesichter und nennen utopische Liefertermine.

Gruss

...ich hoffe mal, du willst deine blazes nicht austauschen, denn besseres im 7er bereich gibt es da einfach nicht! in den staaten gibt es einen ebay-verkäufer [banjo_mikez], der hat sie vermutlich. aus rechtlichen gründen kann er allerdings nur in die staaten verschicken - wenn du dort jemanden kennen solltest.
ansonsten bleibt dir nur warten - und das kann [aus eigener erfahrung mit 7er- ordern bei dimarzio] leider ordentlich dauern…
 
Was haltet ihr von dieser Bildhübschen Ibanez die ich mir bald zulege
 

Anhänge

  • Ibanez-RGR-420-EX-SAR.jpg
    Ibanez-RGR-420-EX-SAR.jpg
    48 KB · Aufrufe: 123
Soooo.
Ich glaueb ich müste jetzt alles in der Liste haben.
R or L handed » Left
Scale length » 25,5(normale skalenlänge)
Body shape » Ibanez RG
Construction » bolt-on-neck
Body material » maple
Top wood options » keine ahnung was das ist
Body binding » top
Binding material » natural like on the photo
Pickup configuration » H-H
Finish » flamed maple top
Custom finish »
Headstock shape » like Ibanez RG
Neck material » maple wizzard 2
Headstock » regular
Truss rod cover » black plastic
Headstock finish » like the body
Neck finish » natural(will das halt so wie bei meienr Ibanez RG haben...müsste wohl nur klarlack sein, oder?)
Fingerboard material » rosewood
Number of frets » 24
Fret size » jumbo(keien ahnung was genau)
Fingerboard inlays (MOP) » tree of life - like on the picture abalone
Custom inlays »
Inlay at 12th fret (MOP) »
Fingerboard side inlays » dot black
Fingerboard binding » nautral like on the body
Headstock binding »
Nut » locking
Width » hilfe bitte, was ist so bei den Rg`s gebräuchlich?
Hardware color » chrom
Bridge system » edge pro left
Tuning machines » Ibanez
Straplocks » scurity locks
Pickups » brauch n guten Vorschlag evt. Seymour Duncan Invader
Pickup rings » none
Control knobs » volume and tone
Other controls »
Pickup selector » 5way
Flight case » yes
 

Anhänge

  • DSC_0368.jpg
    DSC_0368.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 98
  • DSC_0363.jpg
    DSC_0363.jpg
    148 KB · Aufrufe: 109
Was haltet ihr von dieser Bildhübschen Ibanez die ich mir bald zulege
Schau mal HIER, dann kannst DU dir ein Bild davon machen und dir klarmachen, was du davon hälst ;) Und wenns fragen gibt, wendest du dich am besten an ihn, oder machst es öffentlich hier im Thread so können alle teilhaben :)

Soooo.
Ich glaueb ich müste jetzt alles in der Liste haben.
[...]
Construction » neck thru body(normal angeschraubt?!)[...]
Top wood options » keine ahnung was das ist
[...]
Truss rod cover » was?
[...]
Fingerboard inlays (MOP) » tree of life - like on the picture(aber welches material?)
[...]
Nut » ??
Width » ??

Bridge system » edge pro left, or schaller left
Tuning machines » weiss nicht was dazu passt

[...]
Pickup selector » 3way (geht 5 überhaupt bei H-H?)

Was heißt Neck thru Body? Nein, nicht "normal" das wäre nämlich der set-neck oder bolt-on-neck.
Das Top Wood ist die Decke, falls dein Korpus aus unterschiedlichem Holz, also gesplittet sein soll. Das Trussrod Cover, ist das, was bei den meisten Gitarren oben diese "Eisenstange", die im Hals ist, verdeckt.
Das Inlaymaterial dürfte Abalone sein, aber kannste natürlich auch nehmen, was dir besser gefällt. "Nut width" ist die Weite des Halses am Sattel. Er muss ja auch wissen, welche Maße dein Hals haben soll, kann dir ja nicht irgendwas zusammenschreinern...und bei der Bridge sollteste dich entscheiden und wenns das, was du willst nicht gibt, dann wird er sich schon melden. Alle Entscheidungen musst DU vorher treffen!
Von den "Tuning Machines", da gibts kein passen oder nicht, da nimmste, was dir beliebt, da du im Endeffekt eh ein Double-Locking System hast, müsstens nicht unbedingt high-end Dinger sein, aber warum daran sparen?
Und der "Pickup-Selector" geht auch bei HH-Konfig. 5-fach, gibt ja noch mehr, als nur zusammen- oder nicht-zusammen-geschaltet, so wie Out of Phase, oder Split, parallel...bla bla :)
 
Vielen Dank spa. Ich habe die Liste nochmal bearbeitet oben....
 
[...]
Neck material » maple wizzard 2
Truss rod cover » black plastic
Nut » locking
Width » hilfe bitte, was ist so bei den Rg`s gebräuchlich?
Hardware color » chrom
Bridge system » edge pro left
Tuning machines » Ibanez
Pickup selector » 5way

Also es geht ja nur um das Material vom Hals, das ist ja Maple, hat ja nix mitm Wizzard-Hals zu tun...wo hast du die Liste denn überhaupt her frag ich mich, weil aus meiner Sicht fehlen da noch so einige Dinge...Beim Truss Rod Cover geht es wohl auch um die Fom, nicht die Farbe. Du musst die Liste mal aus einem anderen blickwinkel betrachten. Wenn du jemandem ne Gitarre bauen müsstest und bekämst diese Liste, da wüsstest du von "Tussrodcover = Black" auch nicht nicht, welche Form es haben müsste...
Die Halsprofile der Ibanezen findest du auf deren Seite und es geht hier meist schon um Millimeter, die das Spielgefühl ändern, da müsstest du also schon wissen, was du willst.
Ibanez macht auch keine Tuner ;) Da gibt es namhaftere Hersteller :D
Und der 5-way switch ist ja ganz schön, aber, wie soll er dir den denn verkabeln?
Generell fehlen auch irgendwie noch ein paar Daten über die Form des Halses find ich, von den Abmessungen und vom Shaping her...
 
Moin,

ich bin eigentlich Bassist, aber da ich zurzeit ein bisschen Geld zur Verfügung hab, dachte ich mir "Lernste mal ein bisschen Gitarre". Das tue ich jetzt auch, allerdings mit einer richtig gammeligen Yamaha Einsteigergitarre (lag bei uns rum). Nun plane ich allerdings eine zu kaufen, die eine richtig gute Investition sein soll und Spaß machen soll zu Spielen und so hab ich angefangen, mich für Ibanez zu intressieren. Speziell intressier ich mich für die SAS 32 EX.
Also:
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Gitarre? Würde sie bei pfleglicher Behandlung und regelmäßigen Spielen mehr oder weniger "für die Ewigkeit" sein? Oder was haltet ihr von ihr?
 
Vielen Dank spa. Ich habe die Liste nochmal bearbeitet oben....

der gitarrenbauer, wer auch das immer sein wird, sol dir nen wizzard II kopieren, fertig... dann weiß der schon was du willst... dan wird ehr dir auch das trussrodcover entsprechend formen

das bodymaterial ist nicht ahorn... was sehr unüblich wäre, hab ich auf alle fälle noch nie gesehen.... da nimmt man eher mahagony (wenn du willsz mit ner mapledecke), linde (auch mit ner maple decke möglich). esche gefällt mir zum beispiel ganz dolle, der sound wird telelike, nasal... da habe ich aber auch noch nicht gesehen, dass man ne decke drauf macht.

bünde

ibaneztuners gibt es schon, nur dass die bei gotoh hergestellt werden. einer meiner ersten RG hatte den Ibanezschriftzug auf den tuners. aber in dieser hinsicht haben die gitarrenbauer ihre liferanten. jaden z.b. bezieht alles über den ibanezvertrieb, daher bekommt er auch die hardware zu nem fairen kurs. ich glaube, ich zahl jetzt für meine RGA7 für die kompletten kleinteile wie backcovers, tuner, edgepro 7, klemmer.... 280Pfund.

wie dir spa ja schon geschrieben hat, gibt es da unmengen von dingen zu beachten, damit das ganze nicht mit eniem bösen erwachen endet.

zum monkeygrip.... bitte weglassen. die dinger sehen nur an den JEMs gut aus... an allen anderen giatrren, vor allem mit HH konfig sieht das immer nach billiger Chinakopie aus
 
...ich hoffe mal, du willst deine blazes nicht austauschen, denn besseres im 7er bereich gibt es da einfach nicht! in den staaten gibt es einen ebay-verkäufer [banjo_mikez], der hat sie vermutlich. aus rechtlichen gründen kann er allerdings nur in die staaten verschicken - wenn du dort jemanden kennen solltest.
ansonsten bleibt dir nur warten - und das kann [aus eigener erfahrung mit 7er- ordern bei dimarzio] leider ordentlich dauern…

:) Wenn mir so ein Teil in grün zufällig über den Weg läuft, würde ich das schon gerne mal austesten. Vor allem den Evo, weil der, außer im Bassbereich ja von allem etwas mehr haben soll. Und bissl mehr Output würde mir gefallen.

btw., ist dir der Singlecoil beim Spielen eigentlich auch immer im Weg? Den muss ich echt ganz runter schrauben, sonst bleib ich da ständig mir dem Plektrum dran hängen. Als alter Les Paul Spieler isses immer noch ungewohnt, obwohl ich die UV schon so lange habe :eek:

Ich finde den banjo_mikez übrigens bei ebay usa nicht.
 
Also Smolsky ich würd auf folgendes abändern (alles vorschläge), was ich nicht angeführt habe passt so:

Body material » maple (würd ich nicht machen, klingt IMHO Scheisse), Vorschlag: Basswood
Top wood options » Flamed Maple
Body binding » natural
Binding material » natural like on the photo
Pickup configuration » H-H
Finish » flamed maple top (is nicht das Finish sondern das Deckenholz, siehe oben) Vorschläge: Natural Clearcoat oder zB Transparent Blue etc.
Custom finish » Transparent Top to see Flamed Maple Wood
Headstock shape » Ibanez RG Headstock
Neck material » maple
Headstock » regular, tilted (Ibanez RG tilt angle)
Truss rod cover » black
Headstock finish » matching headstock
Neck finish » natural
Nut » Ibanez locking nut
Width » Wizard II Shape
Hardware color » chrome
Tuning machines » Ibanez (Ibanez verwendet viele) Vorschlag: Gotoh
Straplocks » Schaller security locks
Pickups » Vorschlag: DiMarzio Evolution 2 Neck/Bridge Combo
Other controls » Vorschlag: Tone Push Pull Highpass Filter (super Sound für Cleanups)
 
Alles an RG angeleht...gibts keine Lefty J.Customs? :D
 
Mal ne Frage. Wollte meine neue RG 270 mal optisch etwas aufpimpen mit weissen F-Löchern. Weiss zufällig jemand wo ich die als Aufkleber herbekomme?! ganz egal wo, ich brauche sie! :)
 
:) Wenn mir so ein Teil in grün zufällig über den Weg läuft, würde ich das schon gerne mal austesten. Vor allem den Evo, weil der, außer im Bassbereich ja von allem etwas mehr haben soll. Und bissl mehr Output würde mir gefallen.

btw., ist dir der Singlecoil beim Spielen eigentlich auch immer im Weg? Den muss ich echt ganz runter schrauben, sonst bleib ich da ständig mir dem Plektrum dran hängen. Als alter Les Paul Spieler isses immer noch ungewohnt, obwohl ich die UV schon so lange habe :eek:

Ich finde den banjo_mikez übrigens bei ebay usa nicht.


das mit dem sc ist kein problem…ich hab eigentlich hauptsächlich 3 pickup gitarren…bei der pgm mit den 3 humbuckern ist es etwas ungewöhnlich :rolleyes:
einen tz7 hatte ich auch mal…aber nach ein paar stunden ist er wieder gegangen - die blazes sind und bleiben meine 7er favoriten!

wegen der pickups schau mal hier: http://myworld.ebay.com/banjomikez/
 
Ich hab mir schon ein bild von ihr gemacht,
klasse teil macht genial fun,
ich wollt nur eure meinung hören
 
hehe dann hophop innen laden....wer weiss wie lange die rgr420ex-sar noch gebaut wird :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben