![Kurac](/data/avatars/m/6/6494.jpg?1409229541)
Kurac
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.22
- Registriert
- 05.07.04
- Beiträge
- 3.086
- Kekse
- 7.069
Ich glaube ich nehms doch wieder zurück, von wegen "Ich kann mit sowas nichts anfangen" ... *mmmmmhhhhhhh*
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
grüße
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaube ich nehms doch wieder zurück, von wegen "Ich kann mit sowas nichts anfangen" ... *mmmmmhhhhhhh*
für 1000€ bekommst ne nagelneue RG prestige, wenn auch keine so schöne. es sind sehr wenige, die wirklichen wert auf so ein schönes top legen. warum 1k ausgeben für ne gebrauchte wenn ich für 800 ne nagelneue 1570er prestige bekomm...
Habe mir gerade mal die Daten der 1570er angeschaut (Musik Produktiv):
Ibanez Prestige RG1570MRB E-Gitarre
[...]
In meinen Augen ist das ne (vielleicht) bessere RG 550 .. und die willst Du ernsthaft vergleichen? Tonabnehmer, Holz, Finish, kein Perlmutt...
Hmmm....
Was wird diese Gitarre denn in 10 Jahren Wert sein? 100 Euro?
![]()
Habe mir gerade mal die Daten der 1570er angeschaut (Musik Produktiv):
Ibanez Prestige RG1570MRB E-Gitarre
Zoom:
Farbe: Mirage Blue
[...]
Lieferumfang: Koffer
In meinen Augen ist das ne (vielleicht) bessere RG 550 .. und die willst Du ernsthaft vergleichen? Tonabnehmer, Holz, Finish, kein Perlmutt...
Hmmm....
Was wird diese Gitarre denn in 10 Jahren Wert sein? 100 Euro?
![]()
so kannst du das nicht rechnen aber schau mal ... und das ist [auch] eine j-custom
Ahja zum Vergleich. Die 8070GN hatte Mahagoni Body, Natur Binding, Geflammte Ahorn Decke, Tone Zone - Blue Velvet - Air Norton PU's, Abalone Dots auf nem Super Wizard Maple Neck, matching Headstock. Und wie gesagt, die sind auch schonmal für 6 700 weg. Für 1300 kriegst du wenn du Glück hast ne JEM7. Hab auch mal ne UV777BK für knapp nen tausender weggehen sehen (war quasi neu).
grüße
...
Und die JEMS (warum auch immer) habe ich bislang meist erheblich teurer gesehen... DAS nenne ich Wahnsinn, was für de verlangt wird...
Und die sind streckenweise noch viiiiiel älter...
Aber mit ner Jem will ich meine auch nicht vergleichen...
Joa der Rudi Buttas hatte ma so eine und nein es war nicht SEINE Signature, soviel habe ich hier gelernt.[..]Und die JEMS (warum auch immer) habe ich bislang meist erheblich teurer gesehen... DAS nenne ich Wahnsinn, was für de verlangt wird...[..]
Period![..]über preise kann man schwer diskutieren…eine gitarre ist immer so viel wert, wie jemand anders bereit ist, maximal dafür zu zahlen.[..]
wie tobman schon sagt... so kannst das nicht sehen. für die 800€ bekommt er mit der 1570er eine hochqulitative Ibanez mit sechssaiten, die noch variabel einsetzbar ist und das noch nagel neu. bei dir bekommt er für 1000E eine 12jahre alte spartengitarre!!!
ich mag dir das nicht ausreden und wünsch dir viel glück beim verkauf deiner 4020, aber man muss sich nicht fragen, warum nur 28 (wenns stimmt) 4020 und 1000000 1570er verkauft wurden!
und was ne j-custom oder ne 620sol oder die italiensiche 620BB gebraucht wert sind, ist ja schon gezeigt werden und da macht leider deine 4020 auch keine ausnahme!!!!
Hmm.. ich finde so kann man das schon sehen..
Der Beschreibung nach halte ich das "Prestige"-Siegel für diese Gitarre nicht angemessen. Wenn ich mich recht erinnere gabs hier auch schon ne Diskussion, ob die heutigen Prestige(s) diese namentliche Aufwertung überhaupt verdienen...
Das wissen wir mittlerweile, Du hast ja die Werbetrommel kräftig gerührt. Es war nur eine Frage der Zeit, bist Du sie zum Verkauf anbietest - ich habe es kommen sehen. Andere Moderatoren hätten Deinen entsprechenden Beitrag übrigens gelöscht, mit dem Hinweis darauf, dass eine Annonce im Flohmarkt vollauf genügt.[...]
Ich wollte hier auch keinen Feilsch- und "Du bist zu teuer"-Thread beginnen, sondern nur bekannt geben, dass meine Gitarre nun zum Verkauf steht.
Das wissen wir mittlerweile, Du hast ja die Werbetrommel kräftig gerührt. Es war nur eine Frage der Zeit, bist Du sie zum Verkauf anbietest - ich habe es kommen sehen. Andere Moderatoren hätten Deinen entsprechenden Beitrag übrigens gelöscht, mit dem Hinweis darauf, dass eine Annonce im Flohmarkt vollauf genügt.
(Öl ins Feuer gießen will ich nicht, aber auch ich finde Deine Preisvorstellung ums Doppelte überhöht, aber vielleicht findet sich ja jemand, dem die Gitarre so viel wert ist... Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Verkaufen!)
Das wissen wir mittlerweile, Du hast ja die Werbetrommel kräftig gerührt. Es war nur eine Frage der Zeit, bist Du sie zum Verkauf anbietest - ich habe es kommen sehen. Andere Moderatoren hätten Deinen entsprechenden Beitrag übrigens gelöscht, mit dem Hinweis darauf, dass eine Annonce im Flohmarkt vollauf genügt.
(Öl ins Feuer gießen will ich nicht, aber auch ich finde Deine Preisvorstellung ums Doppelte überhöht, aber vielleicht findet sich ja jemand, dem die Gitarre so viel wert ist... Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Verkaufen!)
Ja stimmt, ich hatte noch EUR 1.300,00 im Hinterkopf. Habe das Update nicht mitbekommen.Und Deine doppelt so hoch bezieht sich ja wohl hoffentlich nicht auf den "angepassten" Preis von 1.050 Euro.
!
Herzlichen Dank für das Lob!gitarrero: Habe mir gerade im Jemsite-Forum nochmal Deinen Thread zu Deinem Crossbreed Projekt angesehen.
Ist ja echt beeindruckend. Sieht klasse aus...
Ich habe schon mehrere Projekte dieser Art durchgeführt und die von Dir angesprochene Heirat zwischen Hals und Korpus der aktuellen RG2770C-MBR (siehe auch Ibanez-Bilderthread) war die allererste dieser Art, die völlig ohne Modifikationen vonstatten ging! Alles hat auf Anhieb gepasst, was mich gewundert aber auch gefreut hat. In der Vergangenheit musste ich bei meinen "Mix&Match"-Aktionen diverse Inkompatibilitäten beheben, vor allem was die Lochmuster an Korpus und Halsfuß angeht (alte Löcher zustopfen, neu bohren etc.). Auch habe ich festgestellt, dass es nicht nur zwischen Herkunftsländern bzw. Ibanez-Fertigungsstätten (Korea - Japan - sonstwo), sondern bei den japanischen Teilen auch je nach Baujahr gewisse Unterschiede in den Maßen gibt. Es gilt also: AANJ ist nicht gleich AANJ.Wie kompatibel sind die Ibanez-Hälse denn zu den Body's?
Gehen alle RG-Hälse an alles Korpussen? Wie sieht's mit Jem-Hals an RG-Korpussen aus? Hast Du schon mehrere Projekte dieser Art durchgeführt?
Hi zusammen,
schon jemand gesehen? Bei Ebay ist eine UV77MC (MKR) in super Zustand drin: 150257912988. Swirl ist IMO nicht wirklich der Hit. Aber wer unbedingt eine "braucht" und GAS verspürt (oder umgekehrt)![]()
![]()
Startpreis 2500 Euro???? *ohne Worte*![]()