Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
jojojojojo !!!!

grund zur freude und das warten hat sich gelohnt.....habe eben meine neue Ibanez bestellt :D
hatte mich auf den ersten blick in die rgr420ex-sar verschossen und miene frau ist seitdem nurnoch am nörgeln warum es denn unbedingt ne neue sein muss kriegt man ja auch gebraucht....!!!!
ma schauen hoffe die ist bis samstag da weil da haben wa probe und ich würde die dann gerne gleich bespielen :D.....!
naja....wir findet ihr die vom design....?
mag dieses schlichte schwarz nimmer mag mehr die etwas ausgefalleren dinge und da dies nen sondermodell ist gönne ich mir das mal :D
konnte sogar nen case mit aushandeln :D anstatt bag und gurt !!!


Gruss Darki
 
jojojojojo !!!!

grund zur freude und das warten hat sich gelohnt.....habe eben meine neue Ibanez bestellt :D
hatte mich auf den ersten blick in die rgr420ex-sar verschossen und miene frau ist seitdem nurnoch am nörgeln warum es denn unbedingt ne neue sein muss kriegt man ja auch gebraucht....!!!!......

Gruss Darki

...musst Deiner Frau einfach sagen, daß es auch jede Menge gebrauchte Frauen gibt, wenn sie nicht aufhört zu nörgeln! :D:D:D

..ansonsten Vorfreude ist doch die schönste Freude!:great:
 
schaut mal

eine weitere variante der preproductions 620er

diese mal mit den äußeren merkmalen der 4020 wie quilted top und tobacco sunburst aber mit normalem kopf und plastikdots und keinem natürlichem bodybinding wie auch keine DiMarzios.

mich würde mal interessieren, wie viele verschiedene modelle von diesen petrucci abkömmlingen auf den markt gekommen sind .

das hier ist jetzt typ nummer drei!

typ 1 ist die SOL
typ 2 ist die aufwendige 4020
typ 3 ist die hier vorliegende

noch n bild

noaf0.jpg
 
schaut mal

eine weitere variante der preproductions 620er

diese mal mit den äußeren merkmalen der 4020 wie quilted top und tobacco sunburst aber mit normalem kopf und plastikdots und keinem natürlichem bodybinding wie auch keine DiMarzios.

mich würde mal interessieren, wie viele verschiedene modelle von diesen petrucci abkömmlingen auf den markt gekommen sind .

das hier ist jetzt typ nummer drei!

typ 1 ist die SOL
typ 2 ist die aufwendige 4020
typ 3 ist die hier vorliegende


...sieht sehr schön aus!
 
...musst Deiner Frau einfach sagen, daß es auch jede Menge gebrauchte Frauen gibt, wenn sie nicht aufhört zu nörgeln! :D:D:D

:D:D:D:D:D:D:D:D
lol

werde ich ihr gleich mal texten :D
entweder ich bin bald single oder ich.....bleibe weiterhin vergeben für den rest der gebraucht frauen welt :D



greetz darki
 
Und eben diesen aufwändigen Typ 2: Ibanez RG 4020 QMBS
habe ich soeben schweren Herzens (trotz einiger Auslandsanfragen) in den Musikerflohmarkt gestellt.

Der Link:
http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-fly17025de.aspx

Wäre schön, wenn die Gitarre hier im Land bleiben könnte..

Also.. ich habe es endlich getan... hatte keine Wahl..
Mit schwangeren Frauen diskutiert man nicht!

Meine Ibanez RB 4020 QMBS Prestige steht somit ab heute zum Verkauf!
 
Ich vermute mit 1300 Teuronen kommst du nicht weit, ist m.M.n. schon utopisch, auch wenns ein sehr seltenes Stück ist. Da kriegt man schon andere gebrauchte Geschosse für. Ich würde eher 800+ für einen realistischeren Preis halten. Aber vlt. laber ich auch Dünsschiss. Najo.

Dennoch, viel Glück!


grüße
 
Ich vermute mit 1300 Teuronen kommst du nicht weit, ist m.M.n. schon utopisch, auch wenns ein sehr seltenes Stück ist. Eher 800+ würde ICH jetzt sagen.

grüße

letzte woche ist eine 620er SOL mit tollem top für 400,- noch nicht mal verkauft worden…die preise sind gerade dermassen im keller. deswegen: behalt sie lieber - ich denke mal 680-750,- ist realistisch…
traurig, aber wahr…
 
Ich persönlich habe die Erfahrung gamcht das sich Gitarren bei richtig richtig guten und vielen Bildern besser/teurer verkaufen. Ich will mich jetzt nicht selbst in den Himmel loben aber habe bisher meine zwei 8070 um einen Preis von 850 Euraken vertickern können, wobei andere öfters für um 600 weg sind. Einer hatte mich sogar mal angeschrieben das dass doch nicht mit rechten dingen zugegangen sei etc. pp. mecker mecker er hatte seine letzte Woche auch reingestellt und die sei doch für viel weniger blablupp.

grüße
 
Ich persönlich habe die Erfahrung gamcht das sich Gitarren bei richtig richtig guten und vielen Bildern besser/teurer verkaufen. Ich will mich jetzt nicht selbst in den Himmel loben aber habe bisher meine zwei 8070 um einen Preis von 850 Euraken vertickern können, wobei andere öfters für um 600 weg sind. Einer hatte mich sogar mal angeschrieben das dass doch nicht mit rechten dingen zugegangen sei etc. pp. mecker mecker er hatte seine letzte Woche auch reingestellt und die sei doch für viel weniger blablupp.

grüße

Ist ja auch logisch so, das Auge isst bekanntlich mit! Und gute große Bilder erwecken halt den Eindruck, dass der Verkäufer nichts verstecken will und sich Mühe gibt;)

Die Gitarre ist ja wirklich toll, aber 1300€ finde ich auch sehr happig; wenn man bedenkt dass sie bei uns im Musikladen für 600€ verkauft wurde, gell Dark;) :rolleyes: (OK, Zustand nicht ganz so gut)
 
Und eben diesen aufwändigen Typ 2: Ibanez RG 4020 QMBS
habe ich soeben schweren Herzens (trotz einiger Auslandsanfragen) in den Musikerflohmarkt gestellt.

das habe ich ja schon vor einigen tagen gesagt, dass 800€ realistisch sind, wenn man das alter betrachtet. du trotzdem schwierigkeiten haben wirst, sie zu verkaufen, auch wenn du angebote aus der ganzen welt hast.

es ist und bleibt ne wunderschöne aber japanische Ibanez... und mit 1300 euronen liegst du nahe am neupreis. wenn du dich auf der bucht umschaust, gehen nicht einmal nagelneue 1400USD J-Customs weg... die preise sind, wie der tobman schon geschrieben hat, im keller. ICH habe noch nie ne Ibanez gesehen, die für mehr als der neupreis rausgegangen ist und schon gar nicht nach 10 jahren. auch die petruccis sind eingebrochen und die lagen (v.a. die P1) nach jahren noch nahe am neupreis. meine vinnie moore ist gerade mal für 500euro weg und die war mal echt rar.

traurig aber wahr... und ich folge dem rat von töbi, behalten!
 
... wenn man bedenkt dass sie bei uns im Musikladen für 600€ verkauft wurde, gell Dark;) :rolleyes: (OK, Zustand nicht ganz so gut)

Naja.. das war ja auch wohl ein absolutes Geschenk und sicherlich das Schnäppchen vor dem Herrn..
Sehen wir die 1300 mal als Verhandlungsbasis.

Kuac: "Da kriegt man schon andere gebrauchte Geschosse für..."
Welche denn? Wenns um die selbe Qualität (Holz, Hardware, Elektrik), um das passende Finish und ggfs. noch dem Seltenheitswert geht, finde ich in der Bucht eher durchaus teurere Angebote.

Tobias: Ich bin ja auch gewillt die zu behalten.

Sooo.... ich habe nach einiger privater Diskussion den Preis auf 1.050 Euro heruntergesetzt (Türkischer Basar hier *g*)..
Unter dem geht die nicht weg. Ansonsten behalte ich sie oder sie tritt doch den weiten Weg gen Amerika oder Australien an.
Ich kann auch nach einigem Suchen für 800/850 Euro kein gleichwertiges Produkt entdecken... Ich lasse mich aber gerne belehren.

:great:
 
Ich kann aucn nach einigem Suchen für 800/850 Euro kein gleichwertiges Produkt entdecken...
:great:

... ja, weil die meistens für wenige rausgehen oder erst gar nicht verkauft werden. die bucht ist dazu noch ne sehr gefährliche plattform , da ja erst 20sekunden vor schluss wirklich geboten wird. bei einem festpreis interessiert sich niemand dafür, da ja der reiz weg ist und so keine chance besteht, sie für billig zu bekommen.

für 1000€ bekommst ne nagelneue RG prestige, wenn auch keine so schöne. es sind sehr wenige, die wirklichen wert auf so ein schönes top legen. warum 1k ausgeben für ne gebrauchte wenn ich für 800 ne nagelneue 1570er prestige bekomm...

ich steh auf das geile top aber ich gehöre zu ner aussterbenden spezie (sehen wir mal von PRS oder andere edelmarken-spielern ab)
 
Also ich stehe auch auf solche Tops, und deshalb bin ich von Ibanez zurzeit ein bisschen enttäuscht, da sie kaum mehr Modelle mit schönen Tops anbieten, die mich interessieren...ich hoffe ja immernoch auf die Chris Broderick Signature...und wenn die nicht kommt, dann wird es halt eine Bernie Rico, der weiß wenigstens noch, wie eine geile Decke auszusehen hat:
B1.jpg
 
Na, die sieht ja auch mal fett aus...
Hat die EMG-Tonabnehmer?
Hmmm .. nicht so mein Fall... aber optisch.. ganz vorne!
 
Also ich stehe auch auf solche Tops, und deshalb bin ich von Ibanez zurzeit ein bisschen enttäuscht, da sie kaum mehr Modelle mit schönen Tops anbieten, die mich interessieren...ich hoffe ja immernoch auf die Chris Broderick Signature...und wenn die nicht kommt, dann wird es halt eine Bernie Rico, der weiß wenigstens noch, wie eine geile Decke auszusehen hat:
...


da ich auch zu der von jens beschriebenen spezies gehöre…es gibt auch durchaus noch andere:

body_full_7697.jpg


hs_7702.jpg


full_7699.jpg
:rolleyes:
 
Also ich stehe auch auf solche Tops, und deshalb bin ich von Ibanez zurzeit ein bisschen enttäuscht, da sie kaum mehr Modelle mit schönen Tops anbieten, die mich interessieren...ich hoffe ja immernoch auf die Chris Broderick Signature...und wenn die nicht kommt, dann wird es halt eine Bernie Rico, der weiß wenigstens noch, wie eine geile Decke auszusehen hat:

schöne gitarre, bis auf die rähmchen...

die chancen für ne broderick signature stehen ungefähr 1: 1000000, da sie

1. ne siebnsaiter
2. ne RGA ist und
3. broderick noch ein geheimtipp ist.

das wird so laufen, wie bei der XPT7....ne völlig belangloses, massentaugliches und völlig langweiliges brett. Ibanez hat die decken eingemottet, da sie zu teuer, zu aufwändig und nicht den massengeschmack entsprechen. dafür kommt dann ne RGT in bonbonrosa auf den markt:screwy:
 
Na, die sieht ja auch mal fett aus...
Hat die EMG-Tonabnehmer?
Hmmm .. nicht so mein Fall... aber optisch.. ganz vorne!

Ja, das war nur gerade ein Beispiel für die Decke, und bei einer Custom sind die Tonabnehmer das kleinste Problem;) Durch den schwachen Dollar sind die Gitarren sogar halbwegs erschwinglich, ich bin zurzeit echt am Überlegen ob ich mir gegen Ende des Jahres sowas bestell, jedoch will ich eigentlich nicht so viel für eine Gitarre ausgeben...:rolleyes:

Viel Glück beim Verkauf der 4020, ich drücke die Daumen:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben