Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
muhaha..
soo.hab nun ein angebot für einen halswechsel bekommen.
mit kleinigkeit die noch anfallen komme ich bei einem wechsel mit reperatur auf 281€...
die versicherung wirds mir sicher nich zaheln wenn man den tatsächlichen wert der gitarre nimmt.
von daher gibts bald ne neue :lol:
 
Wie kann man sowas nur hergeben. Und wenn man das schon macht, warum nicht an mich?
a_cry.gif
Hmm, man gibt sowas nur her, wenn man Platz und Kohle für Neuanschaffungen braucht. Ich glaube, psywaltz kennt das auch zur Genüge - seine Liste an verkauften Ibanez-Schätzchen ist echt beeindruckend.
 
also in dem fall wieder ein "projekt" weniger :(
 
Hmm, man gibt sowas nur her, wenn man Platz und Kohle für Neuanschaffungen braucht. Ich glaube, psywaltz kennt das auch zur Genüge - seine Liste an verkauften Ibanez-Schätzchen ist echt beeindruckend.

au man olli... immer schön rinn, das messer in die offene wunde.... ich versuche mich mal zu erinnern, was ich alles schon rausgehauen hab, weil ich geil auf was neues war:
  1. Kramer Baretta original 85
  2. Kramer Focus 1000 87
  3. Kramer Vanguard USA
  4. Charvel RR
  5. Charvel Predator
  6. Charvek 3DR
  7. Rockinger Lynch
  8. Rockinger Campbell
  9. ESP Mirage Deluxe
  10. ESP M1 Reverse
  11. ESP M1 Custom Grafix
  12. Fender USA Strat White
  13. RG 565 BK
  14. RG 565 FR
  15. RG 570 HH
  16. 540 PII BK SH
  17. 540 PII BK HH
  18. RG 760
  19. RG 770
  20. RG 620 USA
  21. RG 620 USA FM
  22. JPM 100 P1
  23. JPM 100 P2
  24. JPM 100 P3
  25. USRG 30
  26. RG 620 JHM Custom
  27. RGR 620 JHM Custom
  28. UCGR Grim Reaper HH
  29. UCGR Shattering Glass HH
  30. UCGR Trick or Treat HH
  31. UCGR Music of Spheres HS
  32. UCGR Chopper HH
  33. UV777
  34. RG 2610 Prestige
  35. RG 2620 Prestige
  36. RG 7620 BK
  37. RG 7620 VK
  38. RG 1527
  39. RG 1527 Custom mit Flamed Maple laminate (geht an meinen Bandmate )

:( heul!!!!!!

Ich weiß gar nicht, ob das alle waren
 
Hmm, man gibt sowas nur her, wenn man Platz und Kohle für Neuanschaffungen braucht. Ich glaube, psywaltz kennt das auch zur Genüge - seine Liste an verkauften Ibanez-Schätzchen ist echt beeindruckend.

Ja. ja. Das liebe GAS. Ich hatte ja nun auch schon viele Gitarren aller Preisklassen in meinem Leben und trauer eigentlich keiner so wirklich hinterher. Außer eben der RG770DXVM. Das war ein außergewöhnliches Instrument. Aber wahrscheinlich kommt meine Nostalgie einfach daher, dass ich sie verkaufen musste um nicht auf der Straße zu landen. Das war damals ein ziemlich bitterer Moment.
 
au man olli... immer schön rinn, das messer in die offene wunde.... ich versuche mich mal zu erinnern, was ich alles schon rausgehauen hab, weil ich geil auf was neues war:

[...]

:( heul!!!!!!

Ich weiß gar nicht, ob das alle waren
Der Wahnsinn - aber sag mal, weißt Du die alle auswendig oder pflegst Du eine Liste, die Du hier reinkopiert hast? :p
 
Der Wahnsinn - aber sag mal, weißt Du die alle auswendig oder pflegst Du eine Liste, die Du hier reinkopiert hast? :p

ich habe mich durch meine bands gehört und versucht mich zu erinnern, welche instrumente ich zu dieser zeit benutzt habe... ich führe keine liste:phätte ich wohl besser machen sollen, weil die liste bestimmt unvollständig ist!
 
Hallo, hab mal wieder ein bisschen im Ibanez Register gestöbert, und bin dabei, als Iceman-Fan, auf jenes gestoßen: Klick.
Jetzt frage ich mir, was es mit diesem "Triple Coil" PU auf sich hat. Weiß irgendwer genaueres?
 
Aufgrund Hinweis von Gitarrero! nun auch hier geposted:

Hallo liebe Musikerkollegen,

aufgrund Familienzuwachs wurde mir von meiner Regierung nahegelegt, mich doch sinnvollerweise von einem Teil meiner E-Gitarrensammlung (derzeit 5) zu trennen.
Es tut mir zwar in der Seele weh, aber es wird wohl das Prachtstück meiner Sammlung werden.
Eine sehr gut erhaltene Ibanez RG 4020 QMBS mit DiMarzio Pickups (1. Hand).
Offensichtlich eine Ibanez JPM (Hals, Potianordnung, 3-Wegschalter, direkter Spiel und Klangvergleich sprechen dafür) mit bildschöner Wolkenahorndecke anstatt der Picasso-Grafik und goldfarbender Hardware + Schaller Security Locks.
Auf Detailfragen beim deutschen Importeur und Ibanez direkt gabs leider nicht viel Infos zu dem Teil.. Ausser das es aus der Prestige-Serie stammt und Stückzahlenmäßig recht limitiert war.
Ist auch wirklich ein feines Teil.
Ich habe die Gitarre damals bei Ralf Börjes himself (sollte eigentlich mindestens jedem Bass-Spieler ein Begriff sein) Grundeinstellen lassen.
Seit dem wurde sie nur in dieser Grundstimmung verwendet und niemals mehr am Halsstab etc rumgedoktort.

Ich habe damals neu 2800 DM dafür hingelegt.. bis auf ein paar kleinere Kratzer in mittigen Bereich der Rückseite ist die Top-in-Ordnung.

Was kann ich denn heute für einen Verkaufspreis erwarten?
Gibts es ausser Ebay noch andere Sites (vielleicht Sammler-Foren etc) wo man diese anbieten kann?

Wäre Euch für eine Antwort dankbar...

Da ich noch kein Foto gemacht habe, stelle ich erstmal eines von "musix" hier aus dem Board rein (ich hoffe er hat nichts dagegen!), auch wenn ich finde, dass dieses Foto der Gitarre nicht wirklich gerecht wird.
Ist in natura wesentlich schicker und edler....

56387d1183760081-ibanez-pics-ibild-009.jpg


Gruß,
Gosar
 
aufgrund Familienzuwachs wurde mir von meiner Regierung nahegelegt, mich doch sinnvollerweise von einem Teil meiner E-Gitarrensammlung (derzeit 5) zu trennen.
Es tut mir zwar in der Seele weh, aber es wird wohl das Prachtstück meiner Sammlung werden.
Eine sehr gut erhaltene Ibanez RG 4020 QMBS mit DiMarzio Pickups (1. Hand).

Ich wüsst da wen....

ich suche schon ewig ne RG 4020!!!

Gruß P.
 
thanx piero, dass du noch an mich gedacht hast... hast ein hirn wie ein elefant. respekt.

Hallo liebe Musikerkollegen,

aufgrund Familienzuwachs wurde mir von meiner Regierung nahegelegt, mich doch sinnvollerweise von einem Teil meiner E-Gitarrensammlung (derzeit 5) zu trennen.
Es tut mir zwar in der Seele weh, aber es wird wohl das Prachtstück meiner Sammlung werden.
[...]
Da ich noch kein Foto gemacht habe, stelle ich erstmal eines von "musix" hier aus dem Board rein (ich hoffe er hat nichts dagegen!), auch wenn ich finde, dass dieses Foto der Gitarre nicht wirklich gerecht wird.
Ist in natura wesentlich schicker und edler....

hi gosar: vor ein paar monaten hätte ich mein motorrad für diese gitarre hergegeben, aber ich ich bin ganz auf siebensaiter umgestiegen udn meine sechssaiter hängen nur noch als deko in meinem wohnzimmer und kommen nur noch ab und an zum einsatz.
das ist eine unglaublich schöne gitarre.... mal überlegen.:cool:

zum preis/wert.... ist bei diesen preproductions immer schwer zu sagen. wer ne petrucci will, will auch das bunte gedöns, wer ne normale RG will, dem könnte die elektrik auf die nüsse gehen. ich kann mich noch gut erinnern, dass vor ein paar monaten hier eine gepostet wurde, die in einem laden hing, etwas "gebraucht" daherkam udn für 450/550 (weiß nimmer genau) über die ladentheke ging.

wenn deine top in schuss ist, kann sie durchaus auch 800€ einbringen. sie in die bucht stellen, birgt auch immer ein risiko.

hast du dir schon mal gedanken gemacht, was sie dir wert ist?

grüße aus nürnberg
 
Danke Psywaltz..

.
ich kann mich noch gut erinnern, dass vor ein paar monaten hier eine gepostet wurde, die in einem laden hing, etwas "gebraucht" daherkam udn für 450/550 (weiß nimmer genau) über die ladentheke ging.

Uii... das war aber bestimmt einiges unter Wert... da möchte ich die Definition "gebraucht" mal genau wissen :rolleyes:

Das Teil ist wirklich ein Schmankerl und wenn man bedenkt, was man heute für das Geld bekommt....

Also mit 800 Euro habe ich schon gerechnet.. hätte aber noch vermutet, dass es einen kleinen "Sammlerbonus" gibt, da die Stückzahlen wohl sehr begrenzt waren. Das scheint dann ja wohl nicht der Fall zu sein...
Oder der mögliche Käufer macht danach noch ein besseres Geschäft.

Was könntest Du denn noch als Alternative zur Bucht nennen?

Mann.. Deine Selling-Liste kann sich aber auch sehen lassen..
Respekt!

Gruß,
Gosar
 
Uii... das war aber bestimmt einiges unter Wert... da möchte ich die Definition "gebraucht" mal genau wissen :rolleyes:

Gebraucht hiess in diesem Fall, dass die Gitarre einige Macken im Lack hatte (vorallem an den Korpusränder und den Hörnern) und das Tremolo an manchen Stellen leicht die goldene Farbe verloren hat :).

Und der Preis betrug knappe 500€.
 
(...) wer ne normale RG will, dem könnte die elektrik auf die nüsse gehen. (...)

Da bitte ich mal um Aufklärung: Was ist denn da so besonders dran?

Die Petrucci-Schaltung ist doch einfach ein 3weg-Schalter mit einer Mittelstellung, bei der die Humbucker gesplittet sind, richtig? Ich sehe nicht, was einem da missfallen könnte, zumal das ja einen sehr schönen Cleansound abgeben dürfte.

Liege ich falsch, so korrigiert mich... :confused:

Viele Grüße!
Felix
 
Da bitte ich mal um Aufklärung: Was ist denn da so besonders dran?

Die Petrucci-Schaltung ist doch einfach ein 3weg-Schalter mit einer Mittelstellung, bei der die Humbucker gesplittet sind, richtig? Ich sehe nicht, was einem da missfallen könnte, zumal das ja einen sehr schönen Cleansound abgeben dürfte.

Liege ich falsch, so korrigiert mich... :confused:

Viele Grüße!
Felix

Joa, genau so ist die Schaltung und die Cleansounds sind wirklich super :).
Ich liebe die Gitarre mittlerweile richtig...echt ein geniales Teil!
 
es geht dabei eher um die anordnung des schalters und der pots und nicht um die schaltung (die finde ich auch genial und mir gefällt auch die anordnung... aber das ist nicht jedermannssache).

die bucht:

variante 1: ab ein 1€ reinstellen, da tut sich dann bis 2 minuten vor schluss wenig und dann musst glück haben, dass du viel traffic in der letzte minute hast, weil sonst kanns sein, dass sie weit unter dem hergibst, ws du dir vorgestellt hast.

variante 2: ab 800€... kein gebot, weil die leute "bieten" wollen und den reiz suchen

oder

du findest jemanden, der genau eine 4020 sucht

also hier in den flohmarkt stellen...

die hatte ich auch mal.... buhuhuhuuuuu
vm1wh1989usanp3.jpg
 
In 2 Monaten würde ich die 4020 wohl ohne mit der Wimper zu zucken holen...aber zurzeit leider nicht möglich:/
 
Da ich noch kein Foto gemacht habe, stelle ich erstmal eines von "musix" hier aus dem Board rein (ich hoffe er hat nichts dagegen!), auch wenn ich finde, dass dieses Foto der Gitarre nicht wirklich gerecht wird.
Ist in natura wesentlich schicker und edler....

Gosar


Kein Problem! ;)

Ich wollte die 4020 eigentlich nie verkaufen, schon deshalb nicht, weil man im Raum EU bestimmt nicht mehr als 800-900€ dafür erwarten kann. Hab mal diverse evilbay Auktionen über die Jahre beobachtet.

Wenn Du die Gitarre zu einem wesentlich höheren Preis verkaufen möchtest sach ich nur. USA!!
Meine 4020 hatte ich im "Ibanezregister" gepostet, vor Jahren mal. Da mailt mich plötzlich son Ammi an der die haben will und bietet mir 1300€ !! zzgl. Versand.
Na ja dacht ich mir, mal schaun. Aber der hat gleich überwiesen und weg war sie. Ging quasi zum ehemaligen NP raus, verrückt oder!?

In irgendeiner G/B Ausgabe aus den 1997`er Jahren wurde beim Testbericht einer 3170? die 4020 nebenbei erwähnt, als limmitierte EU Auflage mit 28 Stk.
Also SEHR selten das Teil.

..
 
Kein Problem! ;)
Wenn Du die Gitarre zu einem wesentlich höheren Preis verkaufen möchtest sach ich nur. USA!!
Meine 4020 hatte ich im "Ibanezregister" gepostet, vor Jahren mal. Da mailt mich plötzlich son Ammi an der die haben will und bietet mir 1300€ !! zzgl. Versand.
Na ja dacht ich mir, mal schaun. Aber der hat gleich überwiesen und weg war sie. Ging quasi zum ehemaligen NP raus, verrückt oder!?

ja das sind leider auch nicht mehr als 800€!!!!

Der neupreis lag stellenweise aber bis zu 2800DM. Mein damaliger bandkollege hat sie zum einkaufspreis bekommen, weil unser händler (auch offz ibanezdealer) mit ihr nix anfangen konnte, und der lag bei 1200DM...

In irgendeiner G/B Ausgabe aus den 1997`er Jahren wurde beim Testbericht einer 3170? die 4020 nebenbei erwähnt, als limmitierte EU Auflage mit 28 Stk.
Also SEHR selten das Teil.
..

uns hat der damalige meinlchef erzählt, dass die RG 620SOL und auch die 4020 (bis auf das finsh identische gitarren) preproduktions sind um den markt abzuklopfen, ob solche gitarren gewünscht werden. leider hat sich nachher rausgestellt, dass sie wohl die gewünschten verkaufszahlen nicht erreichen werden und es kam nicht zur großserie.

28stück halte ich für einen mythos, aber sie ist definitiv ein limited run... also was besonderes, was nicht gleichbedeutend mit begehrt ist!

600-800euronen halte ich aber für einen angemessenen preis.

wie diese 620er zeigt, wurden mehrere soclhe LTD Runs auf den markt geworfen. diese hier mit standard elektrik!

rg620qmbb3ub9.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben