Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Siehe Post #7425 Oli ;)



bir08w.jpg


oje......man beachte das ich den Pullover IN DIE HOSE GESTECKT HABE!!!! :redface::redface::redface:

ha ha ha... wenn ich euch jetzt mal bilder von mir aus dieser zeit posten würde, würdet ihr euch schlapp lachen. haare so hoch wie der berliner fernsehturm, schwarze spandex mit pinken sternchen (freeclimberhosen), weiße ringerstiefel und ein jeansjacket.... FU**

ich habe die 80er ja zum glück live miterlebt, habe racer x in der ROFA live gesehen (wenn ich mich nicht täusche mit vicious rumors). ich hatte auch ne pinke ibanez (HH RG 570 squere), und ne grasgrüne (RG565 mit grünen DiMarzios)... vorher besaß ich natürlich zwei lynchmäßige ROCKINGERS mit reversed bananas (muss mal schauen, ob es da noch bilder gibt)

danke piero für die aufklärung den minihumbucker betreffend... war mir nicht bewußt.

@tobman... sorry, weiß ich echt net mehr. außerdem war mal bouillets rote RG in der bucht, die mit kahler und ebenfalls minihumbucker ausgestattet war, das volpot am arsch der welt und ein miniswitch wie beim petrucci. die ginh gluab ich für knapp 1000USD raus.
 
Ja der Mann wirkt für mich um einiges Sympathischer als Satch... Und auch besser aber das ist ja bekanntlich beides Geschmacksache...
Nervt euch eigntlich das fehlende Tonepoti an der PGM?

Also in der Liga würd ich keinen mehr als "besser" bezeichnen, die können beide so gut spielen, dass es keinen Sinn macht drüber zu diskutieren. Man kann nur sagen: "Dem seine Songs gefallen mir besser..." wobei man hier wieder über sehr sehr unterschiedliche Stile spricht. PG is sehr vielseitig und experimentiert gern, ist aber dabei weniger komplex und schrill als Vai, Satch ist und bleibt bei Rock und es klingt vieles sehr "Hendrixy".

Zum sympathisch. Durfte ja Satch hautnah erleben und eine Stunde gequatscht, der ist ziemlich am Teppich geblieben der Junge und sehr sehr nett.

Allerdings ohne Frage: PG singt besser als Satch und hat mehr Haare hehe :cool:

Edit (vergessen): Zum Tonepoti, ich benutz das Tonepoti auf keiner meiner Gitarren (is immer auf 10)... Würd mich an keiner Gitarre stören wenn es nicht da ist.
 
ich habe die 80er ja zum glück live miterlebt, habe racer x in der ROFA live gesehen (wenn ich mich nicht täusche mit viviuos rumors).

racer x in der rofa?
stell ich mir sehr geil vor :) :great:
(früher war alles besser anscheinend :( )
 
Wo wir schon in der Diskussion über Guitar Heroes sind:

Der Eklundh ist auch nicht schlecht. Ähnlich experimentell wie Vai, aber ich kann ihn mir besser anhören und er geht mir nicht so schnell auf den Senkel. ;)

Spielt allerdings Caparison, aber hey, wer ist schon perfekt... ;) (Wobei die auch schöne Dinger machen, hätte die Horus ne vernünftige Schaltung, wäre ich schon heiß drauf)

Greetings!
 
Wo wir schon in der Diskussion über Guitar Heroes sind:
Der Eklundh ist auch nicht schlecht. Ähnlich experimentell wie Vai, aber ich kann ihn mir besser anhören und er geht mir nicht so schnell auf den Senkel. ;)
Spielt allerdings Caparison, aber hey, wer ist schon perfekt... ;) (Wobei die auch schöne Dinger machen, hätte die Horus ne vernünftige Schaltung, wäre ich schon heiß drauf)
Greetings!

freak kittchen kann ich gar nicht ab... da fehlt mir die nachvollziehbarkeit... und dass er caparison spielt, na und! ich würde keine spielen, da sie mir zu teuer sind für das, was sie qualitativ bieten. es sind definitiv schöne gitarren und in ihrer modellpolitik ist sehr variabel.

ich bevorzuge gilbert, da er eigentlich ein band gitarrist ist und was er damals mit bouillet zusammen verbrochen hatte, war schon sensationell. vai und satriani sind eben "solokünstler" (vai war auch bei whitesnake völlig deplaziert, die sache mit D L Roth war noch akzeptabel)... stilistisch kann ich mit vai gar nichts anfangen.
 
Satch hat in über 30 Bands gespielt...
Sein Zitat:"It was just plain luck that Not of this Earth sold as an album, I payed for it with my credit card. At the time I was always feeling funny, not having a singer, as I was always the guy with the guitar in a band."

Für mich eines der besten Konzerte die ich je gesehen hab: Deep Purple mit Satch an der Gitarre in Kapfenberg/Österreich. John Lord + Satch haben dort Gas gegeben das einem die Tränen kamen...
 
.....:cool:
Edit (vergessen): Zum Tonepoti, ich benutz das Tonepoti auf keiner meiner Gitarren (is immer auf 10)... Würd mich an keiner Gitarre stören wenn es nicht da ist.


...dann mal ein kleiner Tipp, wenn Du es sowieso nicht benutzt, dann zwicke sie ab, finde schon das es ein hörbarer Unterschied ist, ob auf 10 oder gar nicht mehr angeschlossen.
Habe das auch überall so gemacht! :D
 
...dann mal ein kleiner Tipp, wenn Du es sowieso nicht benutzt, dann zwicke sie ab, finde schon das es ein hörbarer Unterschied ist, ob auf 10 oder gar nicht mehr angeschlossen.
Habe das auch überall so gemacht! :D
hab mein tone poti einfach ins e-fach versenkt, für den fall, dass ichs irgendwann doch mal wieder brauch
 
Also in der Liga würd ich keinen mehr als "besser" bezeichnen, die können beide so gut spielen, dass es keinen Sinn macht drüber zu diskutieren. Man kann nur sagen: "Dem seine Songs gefallen mir besser..." wobei man hier wieder über sehr sehr unterschiedliche Stile spricht. PG is sehr vielseitig und experimentiert gern, ist aber dabei weniger komplex und schrill als Vai, Satch ist und bleibt bei Rock und es klingt vieles sehr "Hendrixy".

Dem Stimme ich zu, mir gefällt einfach Gilbert enorm und Satch nicht wirklich, Vai ist so dazwischen ^^ den mag ich, aber er kann auch nervig werden...

Interessant ist wohl, dass mir das Whitesnake Album Slip Of The Tongue mit Vai gefällt, da scheine ich ziemlicher Aussenseiter zu sein...
 
Interessant ist wohl, dass mir das Whitesnake Album Slip Of The Tongue mit Vai gefällt, da scheine ich ziemlicher Aussenseiter zu sein...
Oh nein, da bist Du absolut nicht allein. Mir gefällt "Slip of the Tongue" auch außerordentlich gut und es ist - mit Verlaub - die beste Vai-Platte überhaupt, dicht gefolgt von "Sex & Religion". Klar werden mich die Hardcore-Vai-Fans steinigen und nach "Passion & Warfare" krächzen, aber ich für meinen Teil stehe eben auf Scheiben mit geiler Gitarre und geilem Gesang.
 
Woow schick, gefallen mir fast so gut wie Olis blauen ibanezen.
Vorallem der Ahornhals mit den Farbigen inlays sieht heiss aus.
Die Originale RG 770 findet sich im 91 Katalog:

rg7.jpg


Hehe freut mich dass wir gleicher meinung sind, habe eben schon oft gehört, das Leute die Kombination Whitesnake und Vai nicht mögen...
 
Simply beautiful Oli! :)

grüße
 
hi !

habe huete durch zufall die RGR 420EX-SAR auf der meinl seite gefunden-....*sabber* werde ich mir die tage bestellen sieht derbe geil aus :D allerdings erst wieder nächsten monat lieferbar :(
wie kommt man immer an diese exoten ran ??
suche seid ewigkeiten schon welche und habe nur vor ner weile ne rg3070 mal bei ebay gefunden (die in grün)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben