Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
...
bouillets orange destroyer mit dem icemanhorn und ohne fransen.

…aua…meine augen - kann mir mal jemand die sonnenbrille rüberwerfen?
es gibt zu den destroyers auch ein cooles pg zitat a la "only the manliest man play pink guitars…"
 
Servus,

ich hab grad gemerkt, NICK HIPA von AS I LAY DYING hat seine Gibson Les Paul in Weiß gegen ne Ibanez Artist Custom White mit EMGs getauscht... kanns sein, dass das ne spezielle Anfertigung is, weil die Ibanez is ja locker mal um 5x günstiger (vom Preis) als ne Gibson Les Paul.

mfg DOmi
 
Hach wie ich das Liebe wenn solche Themen aufkommen. :D I love that shit...80s Baby! So geil das alles... warum nur, warum hab ich das nicht aktiv miterleben können, dass wär genau meine Zeit. Hier, diese Maeguitars Page, die war wohl immer schon so lahm oder? Man man.. jedesmal das gleiche mit dieser Seite.

Die Pinke Explorer, awesomes... Jens, weißte für wieviel die raus ist? In etwa?


Schönen Feierabend!
 
Oh, mann, Sabber sabber. Klick.

Hm, n bisschen komisch, das 2 gleichzeitig in der Bucht sind...
 
.... weißte für wieviel die raus ist? In etwa?

http://www.racerxband.com/ ->asylum
...irgendwo hier stand etwas darüber, ist aber schon ein bisschen her:rolleyes:

und, weils so schön ist:
detroitrockcity.jpg
 
schade, auf den sofabildern fehlen die Destroyers, die paul zu Racer X zeiten gespielt hat, bei denen er kurioserweiße einen soapbar am hals hatte.

Ein"Soapbar" ist aber ein Singlecoil in Humbucker Format, der Seymour Duncan "Mini" Humbucker
ist quasi das genaue Gegenteil :)

Ein bekannter von mir ist riiiiesen Paul Gilbert Fan, spielt quasi auch so und ließ sich alle
Klampfen praktisch nachbauen, allerdings von ESP :D

2n7h1cj.jpg


Mein Gott war ich damals noch jung.....

Wenn ihr mal hören wollt: http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=100803033

Gruß P.
 
das sind schon leftys, oder?

...ich habe nicht das Bild gespiegelt Tobmann, sonst hätte ich ja auch ne "falschrum" Gitarre ;)
Spielen könnten wir beide trotzdem auf denen, denn Thorsten spannt sie tiefen Saiten nach unten.
(also aus seiner Sicht, für uns liegen die dann wieder oben)

P.
 
Ein bekannter von mir ist riiiiesen Paul Gilbert Fan, spielt quasi auch so und ließ sich alle
Klampfen praktisch nachbauen, allerdings von ESP :D
Thorsten Koehne, yeah Baby, ein Shredder vor dem Herrn. :great: Stimmt es, dass er Lefty-Gitarren spielt, die Saiten aber in Righty-Manier aufgespannt sind?
 
...ich habe nicht das Bild gespiegelt Tobmann, sonst hätte ich ja auch ne "falschrum" Gitarre ;)
Spielen könnten wir beide trotzdem auf denen, denn Thorsten spannt sie tiefen Saiten nach unten.
(also aus seiner Sicht, für uns liegen die dann wieder oben)

P.


...sowas dachte ich mir, denn das tremolo ist einfach mal auf der "fürunsfalschen" seite :rolleyes:

…und du siehst echt jung aus:great:
 
Hey ihr seit die Gilbert Modelle am diskutieren, da will ich auch mitmachen.
Habe seine neueste Signature (gibts auch schon n paar Jährchen), nähmlich die PGM301WH.
ich liebe diese Gitarre, sie sieht einfach perfekt aus und spielt sich genau so wie sie aussieht...
Echt cooles Ding...
Oh man Elmwood, wie ich dich für deinen Jam mit Paul Gilbert beneide... ^^
 
[..]oje......man beachte das ich den Pullover IN DIE HOSE GESTECKT HABE!!!! :redface::redface::redface:
LMAO! :D Naja... gehörte wohl dazu, zu der Zeit. I dig the Green Explorer. :) Sehr cool Piero!
'Thorsten Koehne' sollte man den kennen? :confused:


grüße
 
Ohje, jetzt bin ich mal wieder ganz schön am PGM G.A.S.en...puh...

Gilbert ist einfach die coolste Gitarrensau der Erde;) Von der Kreativität dieses Herren könnten sich Leute wie Satch und Vai inzwischen mal eine dicke Scheibe abschneiden...
 
Ja der Mann wirkt für mich um einiges Sympathischer als Satch... Und auch besser aber das ist ja bekanntlich beides Geschmacksache...
Nervt euch eigntlich das fehlende Tonepoti an der PGM?
 
[..]Von der Kreativität dieses Herren könnten sich Leute wie Satch und Vai inzwischen mal eine dicke Scheibe abschneiden...
Najaaaaaaa... ich denke gerade Vai ist auf diesem Gebiet nicht gerade unkreativ.

grüße
 
Najaaaaaaa... ich denke gerade Vai ist auf diesem Gebiet nicht gerade unkreativ.

grüße

imho wird es bei Vai dann oft recht freakig ^^ Kann nerven. Ist halt Vai, den muss man mögen. Gilbert ist ja viel "normaler"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben