Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hallo ich hab eine Frage ^^ .
Also ich stelle mir gerade ein Rack zusammen und bin auf ein Starfield ( ist ja die Ampmarke von Ibanez soweit ich weiß )Rackhead gestossen ( Starfield VT 100 ) . Jetzt wollte ich einfach mal fragen was über den Amp schon für erfahrungsberichte etc . vorliegen ? empfehlenswert oder nicht ? ( vor allem Preis/Leistung , hab leider keinen geldscheißer :-( ) PS : Spiele Ibanez RG 370 DX BK und VBT 700 WH und bin überglücklich :) .
 
[...]Tonabnehmer ausprobiert (INF3+4) und die waren so wirklich das schlechteste was ich in meiner LAufbahn als Gitarrist gehört habe...:(

[...]und braucht man überhaupt einen halspickup?

[...]Blind kaufen??

Und was bedautet das: Wizard 2-pc neck? dreiteiliger Hals,,,aber wie?

Das mit dem Hals merkst du nicht, das ist ne rein mechanische Frage, und wird meistens gemacht, damit das Holz gegeneinander arbeitet und sich der Hals nicht so schnell verziehen kann.
Die INF3+4 hab ich wie gesagt letztens gespielt und sooo schlecht fand ich die nu auch net...
Und das andere sind sehr persönliche Fragen, die musst du dir schon selbst stellen. Blindkauf ist nie gut...

@theProphecy:
Schau mal HIER oder HIER, ansonsten kannst du die User ja auch per PM anschreiben, die so einen anscheinend besitzen :)
 
Der andere Gitarrist meiner Band hat die VBT 700 in Schwarz. Hab sie jetzt noch nicht so oft in die Finger bekommen, aber sie fühlt sich solide an und klingt auch fett. Ist auf jeden Fall ihr Geld wert, und ich denke auch, dass es ein Fehler war, die aus dem Sortiment zu nehmen.
 
Falls jemand nicht wissen sollte, wohin mit seiner Kohle, hier mal reinschauen 320247277604. Wohl nicht ganz dicht der Gute.:eek:
 
Falls jemand nicht wissen sollte, wohin mit seiner Kohle, hier mal reinschauen 320247277604. Wohl nicht ganz dicht der Gute.:eek:

totaler helmbert!!!!

mehr fällt mir dazu nicht ein!er hofft halt auf einer der 3% deppen, die jeden morgen aufstehen....
 
totaler helmbert!!!!

mehr fällt mir dazu nicht ein!er hofft halt auf einer der 3% deppen, die jeden morgen aufstehen....

Wenn ich das richtig verstanden habe, will er einfach nur Angebote dafür kriegen ("Make Offer") und abchecken, was die Leute zahlen würden. Die 47.500$ sind eher als Platzhalter zu sehen. Siehe auch die Fragen unter den Fotos.

Aber dann so einen irrsinnigen Preis dafür einzutragen, war vielleicht nicht so clever. :screwy:
 
Für mich ist das reine Verarsche, da er dadurch den Anschein erwecken will es handele sich um eine wahnsinnig teure Rarität. Eben für die paar Dummen, die jeden Tag aufstehen wie Psy schon sagte.
 
Für mich ist das reine Verarsche, da er dadurch den Anschein erwecken will es handele sich um eine wahnsinnig teure Rarität. Eben für die paar Dummen, die jeden Tag aufstehen wie Psy schon sagte.

hätte ich nicht besser sagen können!
 
Also er hätte sie ja wenigstens putzen können...trotzdem witzlos, also wenn die wirklich jemand ersteigern sollte und er nicht zu den Leuten gehört, die zuviel Geld haben, dann tut er mir Leid. Unglaublich :rolleyes:
 
Ich beschwere mich nie wieder über meinen aggressiven Handschweiß, wenn man sich die ersten Bilder dieser JEM anschaut, die auf Ibanez Rules verkauft wurde: http://www.ibanezrules.com/images/used_index/jem90th_5/

EDIT: Natürlich sieht das Trem schon von Haus aus absichtlich etwas freakig aus.
 
Woahhhh, also das ist ja mal sehr heftig. Aber da war doch mehr im Spiel als "nur" Handschweiß?!? Weil sooo aggressiv kann in meinen Augen Handschweiß auch nicht sein...die stand bestimmt nen Jahr lang draußen am Meersalziger Regen, Luft und Sonne... ;)
 
Wahnsinn ! Das is ja echt mal vintage.:D
 
omg! die Gitarre sieht ja mal übel aus. Also ich würd se nicht nehmen:D
Mister Handschweiß persöhnlich gespielt und nie geputzt......




greetz
 
Wenn du der englischen Sprache mächtig bist kannst du hier mal reinschauen: http://www.ibanezrules.com/tech/setup/index.htm
Ich würde auf die Halskrümmung tippen. Wenn du allerdings nicht so experimentierfreudig bist, würde ich die Einstellung durch einen Tech im Musikladen deines Vertrauens durchführen lassen. Kostet auch nicht die Welt.
 
Vor kurzem habe ich diese Gitarre angespielt:
http://www.musik-schmidt.de/osc-sch...lticolor-limited-edition-s-a-l-e-p-13838.html
Ibanez Prestige RG20051
Ich wüsste gerne, was für einen Hals die genau hat, bzw welche Ibanez genau denselben haben.
hätte lieber eine, die nicht so eine "extentrische" optik wie die RG20051 hat.
Vor allem wüsste ich gerne, welche älteren Modelle, einen gleichen oder sehr ähnlichen Hals haben. Ältere Modelle gehen ja oft sehr günstig weg in der Bucht, muss auf Preis achten.
Wäre dankbar für Hilfe!
 
Da kann dir glaub ich Psywaltz genaueres dazu erklären, der hat so eine soweit ich weiss.
Ich denke, dies ist ein normaler Prestige hals, den du auf allen RG Prestige (6 Saitern) findest. Sehe keinen unterschied zu den Prestigehälsen...
Die RG 2550 könnte was für dich sein, die hat ähnliche Specs, allerdings ein besseres Vibrato (Edge Zero) und Dimazio/Ibz PUs.
 
Da kann dir glaub ich Psywaltz genaueres dazu erklären, der hat so eine soweit ich weiss.

Nein, die hat er selbst gemacht ;)
Siriusens schrieb:
Die RG 2550 könnte was für dich sein, die hat ähnliche Specs, allerdings ein besseres Vibrato (Edge Zero) und Dimazio/Ibz PUs.

Ob's wirklich besser ist, da scheiden sich die Geister ;)
Ich hab allerdings die RG2550, allerdings die Alte und die find ich super, aber ist eben alles Geschmackssache ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben