Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
So bin jetzt stolzer Besitzer einer nagelneuen RG 1527:D

Meine RGR musste ich dafür zwar lassen aber es hat sich glaub gelohnt!

Die blaue Farbe sieht ganz anders aus als auf den ganzen Bildern in den Shops, je nach Lichteinfall ist sie sogar eher schwarz als blau, echt mal ne willkommene Abwechslung.

Hab se noch nicht mal an meinem Amp gespielt, erst mal nen Halbton runter stimmen das ganze.

Und der Koffer ist auch nicht von schlechten Eltern:great:



greetz
 
So bin jetzt stolzer Besitzer einer nagelneuen RG 1527:D
Meine RGR musste ich dafür zwar lassen aber es hat sich glaub gelohnt!
Die blaue Farbe sieht ganz anders aus als auf den ganzen Bildern in den Shops, je nach Lichteinfall ist sie sogar eher schwarz als blau, echt mal ne willkommene Abwechslung.
Hab se noch nicht mal an meinem Amp gespielt, erst mal nen Halbton runter stimmen das ganze.
Und der Koffer ist auch nicht von schlechten Eltern:great:
greetz

ja dann viel spaß mit dem gerät. für mich definitiv die beste siebensaiter für nen annehmbaren preis. ist zwar unauffällig hat aber nen klasse hals und das beste trem der welt!!!

bin ja mal auf meine K7 gespannt!!!

edit: sorry, dass ich meinem ärger hier luft machen muss.... aber sounzuverlässig habe ich chris woods noch nie erlebt... seit monaten kein kontakt... ich habe keine ahnung, ob das mit meinen bodys noch was gibt, sie sollten eigentlich zu weihnachten fertig sein!!!! :(
 
hey leute,
hab mir ne ibanez mit edge pro gekauft. hab aber leider keine ahnung wie ich das ding
konfiguriere. help!

ich werd mal genauer...

ich check nicht wie man den unteren teil aufhebt und fixiert,
so dass die seiten die bünde nicht mehr berühren
 
Hey was kann man eigentlich für die Stock Pu´s der 1527 verlangen? würde gern zwei Evos reinsetzen dann brauche ich die anderen ja nicht mehr.

Und das mit der K7 interessiert mich auch, obs große Unterschiede beim Spielen gibt.


greetz
 
Hey was kann man eigentlich für die Stock Pu´s der 1527 verlangen? würde gern zwei Evos reinsetzen dann brauche ich die anderen ja nicht mehr.


hi, hab meine damls für 20,-/stück verkauft glaube ich [zustand war ok, aber nicht neuwertig] - vieleicht hilft dir das ja weiter.
schönen gruß

tob/
 
hi, hab meine damls für 20,-/stück verkauft glaube ich [zustand war ok, aber nicht neuwertig] - vieleicht hilft dir das ja weiter.
schönen gruß
tob/

hi tobman, auch wieder mal da.

ich hatte ja schon mal ne KORN Signature, eben das neue Apex I modell. ich habe sie nicht behalten, weil das 69 ornament am 11/12713. bund mich völlig desorientierte... ich bin echt nicht damit klar gekommen.bin ja mal gespannt, wie ich mit dem "7" ornament klar komme.aber das ist ja direkt am 12. bund,also sollte es keine schwierigkeiten machen. außerdem hat mir hier einer im board erzählt, dass das "bikersblack-finish" recht schnell abblättert. der hals ist halt ibaneztypisch erste sahne udn auch optisch gehört sie definitiv für mich zu den schönsten siebensaitern... auch der angledup jack ist halt schon was wert. außerdem freue ich mich wie bolle auf die zwei PAF7er TAs... ich glaube, die hauen mich weg!
 
Du meinst dein 3000. Spam. :ugly: :D ;) scnr.

So siehts aus, AnDNAi :p

Danke für den Add übrigens, Jens. Hat mch gefreut :)
Hoffe, dir gefällt die Musik, oder du hast dir mal was angehört...

Hab letzte Woche mal wieder gemerkt, wie stimmstabil das Edge nach der richtigen Einstellung ist...warum auch immer erst jetzt und nicht gleich von Anfang an. Auch mit so Einlagen wie Gitarre am Tremoloarma hochheben hat es sich nicht verstimmt, allerdings kippt die Gitarre immer zur Seite weg, da muss ich noch ne richtige Technik finden ;)

Gute Nacht!
 
hi, hab meine damls für 20,-/stück verkauft glaube ich [zustand war ok, aber nicht neuwertig] - vieleicht hilft dir das ja weiter.
schönen gruß

tob/

Ja das ist nicht gerade viel, wenn man bedenkt das die Gitarre 900 Euro kostet. Naja schauen wir mal was sich ergibt.



greetz
 
Habe letztens gesehen als ich an meiner Gitte rumgebastelt habe, dass da etwas schmierfett oder so an den Messerkanten am Lo-Pro ist, bringt das wirklich was?

mfg
 
also entweder bin ich zu doof oder ist der Ledergurt der dabei war viel zu lang?

Ich bekomm den nicht richtig eingestellt, ist für mich einfach zu lang das Teil. Und da denkt man gut nicht schlecht jetzt hast nen Ledergurt und jetzt kann ich nix damit anfangen.

Wie macht ihr das eigentlich vom Gurt her? man muss den ja immer wegmachen wenn man die 1527 in den Koffer legen will.


greetz
 
@MortalSin: Ich habe an allen Gitarren Dunlop Straplocks dranne, obwohl das Ibanezsystem auch nicht schlecht ist, aber es ist nie so gut wie Straplocks (imho), das problem ist nur, dass ich nirgends Straplocks in galaxy-black finde.

Lg. Janick
 
[...] dass da etwas schmierfett oder so an den Messerkanten am Lo-Pro ist, bringt das wirklich was?

Als ich meine eingeschickt hab, wegen den Faxen des Tremolos haben die auch irgendwie Fett drangeschmiert, vllt soll es die Reibung oder den Widerstand verringern, ich konnte mir das auch nicht so gut erkären...vllt weiß ja wer was dazu.
Aber seit dem Mal, an dem ich sie eingeschickt hab und die das Fett dran gemacht haben, verstimmt sich da nix mehr, oder es liegt an der 4. Feder ;)
 
Ja das ist nicht gerade viel, wenn man bedenkt das die Gitarre 900 Euro kostet. Naja schauen wir mal was sich ergibt.



greetz


naja…so toll sind die pickups aber ehrlich gesagt auch nicht… hab noch einen tonezone7 übrig, falls du sowas gebrauchen kannst…
 
also entweder bin ich zu doof oder ist der Ledergurt der dabei war viel zu lang?
Ich bekomm den nicht richtig eingestellt, ist für mich einfach zu lang das Teil. Und da denkt man gut nicht schlecht jetzt hast nen Ledergurt und jetzt kann ich nix damit anfangen.
Wie macht ihr das eigentlich vom Gurt her? man muss den ja immer wegmachen wenn man die 1527 in den Koffer legen will.
greetz

ha ha ha, die ibanezgurte aus den Prestige Packages habe ich an die "hettfield - möchtegernklientel" vercheckt. ja, der gurt ist definitiv nur was für 2m hühnen und dann hängt die gitarre noch am knie!

ich benutze ausschließlich DiMarzio Gurte, bei denen die Gurtenden fest mit der Gitarre verbunden sind und die gurte mithilfe von schnappverschlüssen an diese gurtenden fixiert werden... bestes system uffer welt! der Gurt kommt in das kleine offene fächchen, die gurtenden an der gitarre werden so im koffer plaziert, dass sie nicht den body schrammen oder den lack verkratzen.
 
ha ha ha, die ibanezgurte aus den Prestige Packages habe ich an die "hettfield - möchtegernklientel" vercheckt. ja, der gurt ist definitiv nur was für 2m hühnen und dann hängt die gitarre noch am knie!

ich benutze ausschließlich DiMarzio Gurte, bei denen die Gurtenden fest mit der Gitarre verbunden sind und die gurte mithilfe von schnappverschlüssen an diese gurtenden fixiert werden... bestes system uffer welt!

+100, größte zustimmung:great:
 
*hust* security-locks?
 
Gut, dass Oli sich immer über so riesige Zitate aufregt :D
Sagt mal zum isloieren von Pickguards, was nimmt man da für Folie? Ist das was besonderes?
 
*hust* security-locks?

...was ist das denn…? das war das, wo die gitarre letztendlich immer runterfällt, oder?
*im ernst, ist mir mit einer epiphone sheraton anno dazumal passiert…war schade*
 
Gut, dass Oli sich immer über so riesige Zitate aufregt :D
Sagt mal zum isloieren von Pickguards, was nimmt man da für Folie? Ist das was besonderes?

du meinst nicht isolieren, sondern abschirmen! bei meiner strat habe ich einfach alufolie genommen und mit masse verbunden, der rest wurde mit dem abschirmkit von rockinger ausgepinselt!

ich muss aber auch zugeben, dass ich meine black/white marbel überhaupt nicht abgeschirmt habe und habe kein phon mehr nebengeräusche aufem amp... bei humbucker kann da wohl eh nicht viel passieren. ich habe für die elektrik hochwertige rockingerkabel genommen,die schon geschirmt sind!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben