Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
das ist der unterschied zwischen erstem eindruck und wirklichem testen... ha ha ha, da waren meine ersten lobeshymnen zu schnell verschossen.

Hehe, ich glaub das kennt jeder. Ich dachte auch mal, ich würde die tpyischen Engl-Amps (also die Balls etc) gut finden. Nach etwas intensiverem Testen hat sich das aber schnell erübrigt. ;)

edit: Meine Amp-Empfehlung bleibt bei VHT. Waren wirklich die einzigen Amps die mich in letzter Zeit wirklich begeistern konnten (hab ein Heilmittel gegen Amp-GAS gefunden ;) ) Knochentrocken, ehrlich und einen sehr eigenständigen Sound.


bisher behalte ich die silverwolf... und dann habe ich ja noch die zusammengestückelte RG 620 custom (620 hals und hardware + chriswoods quilted mapel body.... wenn er denn mal fertig wird)

Und die Marble Swirl willst du wirklich loswerden? Ich finde, die ist schon etwas sehr individuelles und einmaliges, wofür du vermutlich nicht den Preis kriegen würdest, den sie eigentlich wert ist. Aber mit der RG620 ist es dann wohl vermutlich sehr ähnlich.

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, ich muss dringenst mal die neuen Prestige S und SV testen. Nur leider konnte ich bisher noch keine finden. Weiß zufällig jemand, ob es die im Großraum Düsseldorf / Köln irgendwo schon gibt? Im Guitar Center in Köln gab es sie letztens noch nicht. Auf meine Frage hin hieß es "irgendwann nach der Messe". Vielleicht guck ich mal im Music Store (auch wenn ich den Laden eigentlich nicht sonderlich mag)
 
bin grad an einer rg1527 bei ebay dran. die dürft ja relativ günstig werden, wenn man sich die vielen kratzer ansieht.
 
hi gammelpeter, hast du dann APOPHIS auf em UFTG auch gesehen?

das was in deiner signatur drin steht, ist übrigens ein mythos!

bei apophis spielst du gitarre oder? hab ich leider nicht gesehen. war mir dessen zu dem zeitpunkt nicht bewusst. wenn ich das nächste mal auf nem festival bin auf dem ihr spielt schau ichs mir an, versprochen!

zur signatur: ist mir schon klar, ist ja auch nicht ernst gemeint, aber smileys sind ja in der signatur nicht erlaubt :rolleyes:
vielleicht nehm ichs auch wieder raus, nachher hält sich dieses gerücht noch hartnäckiger als es sowieso schon tut. obwohl.... kann mir ja egal sein :D
 
Da hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht und du hast Recht: Ibanez 7 Saiter sind die besten. Hab ja nun die 1527er und muss sagen -> Bin noch gar nit zum Fotos machen gekommen, weil sich die so genial spielen lässt. Gebrauchtzustand auch OK, musste nur meinen "Tremarm Mod" machen damit das Ding nit rumwirbelt...

Hi The_Tank,

mein Tremarm schlabbert rum wie er will. Könntest du vielleicht kurz deinen "Tremarm Mod" erklären? Wäre super ;)

Gruß Philip
 
wenns einer zum reinschrauben ist, oder mit überwurfmutter, mach ich einfach eine lage tesa film über das gewinde, dann hält das 2-3 tage lang ziemlich gut.
Geht schnell und kostet kaum was

mfg philipF.^^
 
Hey Leute!
Ich glaub hier bin ich bei den richtigen Ansprechpartnern^^

Also ich kann mich echt nicht entscheiden... Ich hol mir bald entweder die RG370 DX BX oder die RG7321 Bk... das problem is: ich spiel sehr viel sachen die eig für 7 saiter gedacht sind (z.B. KoRn etc) und auch Sachen die eben auf 6er sind (äähhm so der ganze rest^^)... ich werd mir die bessere Gitarre holen... also kann einer von euch mir sagen welche die bessere Gitarre ist.. also qualitativ....

http://www.musik-service.de/ibanez-rg7321-bk-prx395500317de.aspx
Hier die RG7321 BK

http://www.musik-service.de/ibanez-rg370dx-bk-prx395749897de.aspx

Hier die RG370 DX BX

würd mich echt freuen wenn ihr helfen könntet weil ich abgesehen vom spielen nicht viel erfahrung habe^^

DANKE!
 
moin egi89,

wieso kaufst du nicht den 7 Saiter wenn du ihn brauchst? Damit könntest du dann deine ganzen lieblinge spielen :)
Der Unterschied ist halt, dass die 370 einen single coil mehr hat und ein floyd rose besitzt, da ist auch die frage ob du es brauchst oder damit klar kommst.
 
also ich brauch eig keins... hatte bisjetz so en blödes blechteil an meiner billigpacifica.. aber ob man das en tremolo nennen kann^^... mir gehts eben um folgendes... welche Pu´s sind besser? und so weiter... ich werd mir ne 7er holen... aber ich will mir jetz nicht irgenden ding kaufen an dem ich nach 3-4 wochen keinen spass mehr habe^^
 
bin grad an einer rg1527 bei ebay dran. die dürft ja relativ günstig werden, wenn man sich die vielen kratzer ansieht.

sehr schlau, so etwas in den ibanez thread zu schreiben :D

die geht sicher noch ein bisserl rauf, ist halt ein working horse. optisch ist die sowieso nichts besonderes, da sind die macken auch schon egal.
 
wenn es seine 1527 ist die er verkaufen will, ist die idee aber doch nicht so schlecht. indirekte inkognitoverkaufspromotion quasi :D
 
Das ist auch einer der Gründe, warum in anderen Foren (wie z.B. Jemsite) ebay-Links in normalen Threads verboten sind und geahndet werden... :rolleyes:
ich mach es so, dass ich mich bei einer auktion zurückhalte, wenn ein anderes forenmitglied hier zu verstehen gibt, dass er eine gitarre ersteigern will. dachte nur, dass andere auch soviel mitdenken...

btw, wenn jemand eine rg1527 sucht, dann findet er sie auch ohne den link auf ebay:rolleyes:
 
ich mach es so, dass ich mich bei einer auktion zurückhalte, wenn ein anderes forenmitglied hier zu verstehen gibt, dass er eine gitarre ersteigern will. dachte nur, dass andere auch soviel mitdenken...
Sehr vorbildlich! :great: So handle ich auch. Bestimmt gibt's jedoch mehrere stille Mitleser, die sowas entweder zu ihrem eigenen Vorteil nutzen und den Artikel selbst schnappen wollen oder durch "Beobachtungsgebote" den Preis unnötig in die Höhe treiben. Somit schadet der Interessent, der den Auktionslink zwecks Diskussion oder Rückmeldung von der Community im Thread einstellt, im Endeffekt sich selbst bzw. seiner Geldbörse. Das ist quasi eine Schnäppchenvermeidungsmethode, ebay-Links im Forum zu nennen.
 
Sehr vorbildlich! :great: So handle ich auch. Bestimmt gibt's jedoch mehrere stille Mitleser, die sowas entweder zu ihrem eigenen Vorteil nutzen und den Artikel selbst schnappen wollen oder durch "Beobachtungsgebote" den Preis unnötig in die Höhe treiben. Somit schadet der Interessent, der den Auktionslink zwecks Diskussion oder Rückmeldung von der Community im Thread einstellt, im Endeffekt sich selbst bzw. seiner Geldbörse. Das ist quasi eine Schnäppchenvermeidungsmethode, ebay-Links im Forum zu nennen.
anscheinend hast du damit schon schlechte erfahrungen gemacht...

k, könntest du dann den link aus allen posts bitte löschen?
 
hast du deine 7620er nicht mehr?
 
hast du deine 7620er nicht mehr?

nein schon lange nicht mehr. die muste für eine ebmm jp weichen und diese leider dann wegen einem neuen macbook, weil mein alter pc eingegangen is. jetzt bin ich wieder zu ibanez zurückgekehrt und will nun bisschen aufstocken:D

@ gitarrero!:
danke
 
sehr schlau, so etwas in den ibanez thread zu schreiben :D

Kann man da schon ahnen, wer da mitbieten wird ;) Naja, er hat ja keinen Link gepostet. Aber generell ist ein schlechter Zustand schon ein Minuspunkt, schreckt viele ab, die wollen ihre Gitarren lieber selbst kaputt machen ;)
In letzter Zeit waren echt viele RG2550's drin und der Gebrauchtpreis scheint so im Durschnitt um 100€ gestiegen zu sein...hmm, net schlecht, aber ich werd meine eh nie verkaufen.

@AnDNAy: Stell mal das witzige Foto hier rein :D
 
Mich schrecken Lackaplatzer nicht ab :) Und den Rest kann man meistens alles hinkriegen. Meine 7620 war auch in nem Scheiß Zustand. Aber ich könnt den ganzen Tag an den Dingern rumbasteln :)
 
Der 3000. Post extra in meinen Lieblingsthread ;)

Ja Lackabplatzer, sind zwar unschön, aber im Endeffekt haben sie ja keinen Einfluss auf den Klang...manche störts eben, ich hab auch lieber eine, die in Ordnung ist ;) Kaputt gehen wird sie schon von selbst.
 
Du meinst dein 3000. Spam. :ugly: :D ;) scnr.

mfg :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben