psywaltz
Registrierter Benutzer
Würde ein Zero Point (ZR) Tremolo passen? Ich glaube das wäre ziemlich Optimal für das was ich vorhabe. Hat eventuell einer ne Zeichnung von sowas?
nein!passt nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Würde ein Zero Point (ZR) Tremolo passen? Ich glaube das wäre ziemlich Optimal für das was ich vorhabe. Hat eventuell einer ne Zeichnung von sowas?
ich hatte die RGT6EX mit dem edge III und das einzige, was mich an dem teil gestört hat war der nicht ganz "schlackerfreie" tremarm. es war in allem genau so stimmstabil wie meine edge pro einheiten auf den prestige RGs... es ist eine frage der einstellung.
ich denke, das edge pro müsste passen...
Also meinst du das sich das Edge III mit dem Edge Pro bzw. Schaller und Orginal Floyd Rose nichts nimmt? Dann kann ich mir die suche vllt. Sparen und einfach ein Tremol No einbauen.
also so wie ich das verstehe ist die fixed edge bridge auf der MTM 2 stimmstabil wie sonst was. man kann halt nur nicht vibratieren (gibts das wort?^^)
sehr gut.
also wie bei meinem alten edge III system.nur das dass jetzt fixed ist.
alles klar.stimmstabil as fuck würd ich sagen^^
Das Problem beim Original Floyd Rose im Vergleich zu den Ibanez-Systemen ist die Tatsache, dass beide Messerkanten gewölbt sind und deshalb der Bolzenabstand von 74mm exakt eingehalten werden muss, um die Funktion zu gewährleisten. Bei den Ibanez-Systemen ist eine Kante gerade und die andere gewölbt, so dass das System selbstzentrierend ist. Es kann also sein, dass der Bolzenabstand bei der Ibanez etwas größer als 74mm ist, das Ibanez-System trotzdem wunderbar passt, aber ein Original Floyd Rose nicht exakt auf den Bolzen sitzt. Von daher würde ich sagen, der vorgeschlagene Tausch ist nur unter ganz bestimmten Bedingungen möglich.Das nächste was ansteht wäre, das Edge III (Was ja wirklich nicht sooooo toll ist) gegen ein Orginal Floyd Rose auszutauschen und ein Tremol-NO! einbauen.
Daher meine ganz blöde frage an die Ibanez Experten hier. Passt ein Orginal FR überhaupt auf die Bolzen? Stimmt der lochabstand ? Kurz: Ist dieser umbau überhaupt Möglich?
Wie gut ist das Edge Pro im vergleich zum Orginal Floyd Rose.
Naja, das Zero Point Tremolo arbeitet ja gar nicht mit Messerkanten, sondern mit Kugellagern, eigentlich Verschleißfreundlich denke ich, da haben sie sich was gutes überlegt, da das System aber sehr neu ist, ist es im Endeffekt wohl eh sehr schwer dranzukommen.Würde ein Zero Point (ZR) Tremolo passen? Ich glaube das wäre ziemlich Optimal für das was ich vorhabe. Hat eventuell einer ne Zeichnung von sowas?
Tja, da frag ich mich auch, was sich die Leute da von Ibanez gedacht haben!Wo liegt der Vorteil, dass man son "Monster" einsetzt im Gegensatz zu einer normalen Fixed Bridge, wie HIER bei der RG321?[...] mit der Fixed Edge bridge aus?
Tja, da frag ich mich auch, was sich die Leute da von Ibanez gedacht haben!Wo liegt der Vorteil, dass man son "Monster" einsetzt im Gegensatz zu einer normalen Fixed Bridge, wie HIER bei der RG321?
Aber nichtmal die Edges gegen die Fixed Edges könnte man ja tauschen, weil die Fixed Edges ja an anderer Stelle befestigt sind und noch ne andere Fräsung brauchen...
[...] ohne nachstimmen[...]
Ja, aber um ein System zu schaffen, was sich nicht verstimmt muss man ja nicht son Klotz dahinbauen. Muss doch irgendwelche anderen Gründe haben Vllt der Vorteil der Feintuner, aber das hätte man auch wiederum anders lösen können...tja
.... aber das hätte man auch wiederum anders lösen können...tja
was heißt hier gab es mal?*gg*
das gab es schon immer und zwar von schaller.
http://schaller-guitarparts.de/hp762/Produkte.htm
kann man heute wie auch vor 15 jahren bestellen und einbauen
Leider ist auch bei Fixen Bridges nur ein double Locking System mit korrekt gedehnten Saiten verstimmfrei. Auch bei einer Tune-O-Matic (siehe meine LP) hast verstimmungen durch vieles Benden etc. Da einfach weder der Sattel/Mechaniken noch der Steg durch die Aufnahme selbst 100% verweindungs und "steckenbleib" frei sind...