MortalSin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.10.17
- Registriert
- 30.12.07
- Beiträge
- 2.327
- Kekse
- 6.795
danke aber kenn ich schon, leider nicht lieferbar.
Die arme 7string, wenn da mal die Sonne richtig draufknallt im Sommer......
greetz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei der 7620er ist die Halskonstruktion vom Baujahr abhängig. Ich habe eine von 1998 und da ist der Hals nicht aus mehreren Streifen zusammengeleimt, sondern lediglich die Kopfplatte ist angeschäftet ("scarf joint").Der Hals der 7620 ist 3-teilig, die 1527 hat den typischen 5-teiligen Prestige-Hals mit 2 dünnen Wenge-Streifen.
Aliasing heißt zu deutsch Spektrenüberlappung - in der Bildverarbeitung kann beim Verkleinern eines Bildes der Alias-Effekt auftreten, wenn nur Pixel "weggeschmissen" werden, um das geringere Format zu erzielen, aber eigentlich der Bildinhalt neu berechnet werden müsste. Das bezeichnet man als Resampling - viele Bildbetrachter (auch Freeware-Programme wie IrfanView - klasse Teil) können das sehr gut und schnell!Hihi, Du verwendest Audrücke die ich noch nie im Leben gehört hab - Aliasing
Ich verkleinere meine Pics ja immer über Windoof Paint (Strecken/Zerren) - womit
mach ich denn bitteschön Resampling?
Die 7621 hätte aber eine feste Brücke - das ist IMHO tatsächlich eine 7620er.Vielleicht wär das ja auch noch interressant - ein Schnappschuss von meinem
letzten Holland Trip. Dürfte 'ne 7621 sein:
[qimg]http://i32.tinypic.com/15391lx.jpg[/qimg]
Bei der 7620er ist die Halskonstruktion vom Baujahr abhängig. Ich habe eine von 1998 und da ist der Hals nicht aus mehreren Streifen zusammengeleimt, sondern lediglich die Kopfplatte ist angeschäftet ("scarf joint").
psywaltz schrieb:die 7620 gab es auch in royal blue, in schwarz und in vampireskiss (son pink-rot)
Ah ok, danke für die Richtigstellung. Jeden 7620er Hals, den ich gesehen habe, war 3-teilig....
Sieht der Farbe Moon Shadow (MW) aber ziemlich ähnlich. Zu sehen bei der RG370 z.B.
[qimg]http://img383.imageshack.us/img383/3817/imag0001ub0.jpg[/qimg]
na wie gefällt euch das?
Gar nicht! Mach das bloß wieder ganz.[qimg]http://img383.imageshack.us/img383/3817/imag0001ub0.jpg[/qimg]
na wie gefällt euch das?
Das stimmt leider nicht. Erst ab Ende der 90er Jahre hat Ibanez die mehrstreifige Halskonstruktion angewandt, davor (und den "Wizard"-Hals gibt's immerhin seit 1987) - und eben auch auf meiner 1998er RG7620RB - war wie gesagt lediglich die Halsplatte angeschäftet.und eigentlich sind alle wizard hälse mind. 3 teilig...
Also heut beim Händler angerufen, der wiederum bei Ibanez wegen einer 1527 Prestige. Es gibt wirklich nur noch die blaue.
Aber er bestellt sie jetzt mal, dann kann ich das Teil mal anschauen wie die Farbe in Reallife ist. Aber echt schade das Ibanez ne eigentliche Metal Gitarre nur in blau verkaufen will.
greetz
Das stimmt leider nicht. Erst ab Ende der 90er Jahre hat Ibanez die mehrstreifige Halskonstruktion angewandt, davor (und den "Wizard"-Hals gibt's immerhin seit 1987) - und eben auch auf meiner 1998er RG7620RB - war wie gesagt lediglich die Halsplatte angeschäftet.
wie ich das geschafft habe?
nunja,im stehen gespielt.
gurt hauts vom pin runter und somit landet die kopfplatte dezent aufm aus metall gefertigten drehkreuz vom schreibtischstuhl