Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Mja, hab ja auch eine.

Meine erste war ne RGR321EX. War nicht ganz so der Bringer - bin besseres gewöhnt.

Also gehen wir mal auf PRESTIGE. RG1570. Günstig gekauft. Musste ich einstellen - streng nach Gebrauchsanweisung. Hat nix gebracht. Also zum Techniker damit.

Zack.

Und jetzt passt sie! Wie geil!!! :rolleyes:

Und die S7320 ist auch schon bestellt... Und wehe, die is nich gescheit eingestellt :D
 
Hi Jens, kann ich nur bestätigen. Ich hab den in allen sieben Saitern verbaut.
Keine Ahnung warum der "Toaster" den nicht mag :confused:
Ein angenhmerer PU ist mir noch nie untergekommen. Vor allem kann man
den so geil runterregeln von High Gain auf beinah "Glas Clean" (siehe Bogner/Diezel Video)

[qimg]http://i76.photobucket.com/albums/j21/triaxtasy/7-Strings.jpg[/qimg]


Gruß P.

hi piero, was n das für ne gitarre ganz links?
 
So, hier mein versprochenes Review.

Klick!

Leon.
 
was is das denn?!
N Rectifier im Orange kostüm! ich halts nich aus^^

geil wa ;)

ick finds voll edel... is vom vorbesitzer... wollt erst schon schwarzen tolex holen und wieder in ursprünglichen zustand bringen... aber als ich ihn dann live gesehen hab... voll hammer... sieht so viel edeler aus :rolleyes: hab mir sogar noch passend n oranges/amber pilotllight geholt... yehaaaa
 
hi piero, was n das für ne gitarre ganz links?

Das ist, wenn ich das richtig sehe, eine 1997er Universe UV7BK, die im Gegensatz zu ihren Artgenossen aus anderen Jahrgängen einen stark RG-angelehnten Look hatte, und zwar mit schwarzen statt grünen Pickups und weißen statt grünen Griffbrett-Dots. Ich glaube, auch das dreilagige Schlagbrett mit dem weißen Kontraststreifen ist anders...

@Piero: Beim Verkleinern des Bildes sind starke Aliasing-Artefakte dazugekommen. Kannst Du das Originalbild nochmal durch Resampling (anstatt Rescaling) verkleinern und neu einstellen? Dann würde das Foto wesentlich besser aussehen.
 
Das ist, wenn ich das richtig sehe, eine 1997er Universe UV7BK, die im Gegensatz zu ihren Artgenossen aus anderen Jahrgängen einen stark RG-angelehnten Look hatte, und zwar mit schwarzen statt grünen Pickups und weißen statt grünen Griffbrett-Dots. Ich glaube, auch das dreilagige Schlagbrett mit dem weißen Kontraststreifen ist anders...

eben, ich kannte die ersten UVs in schwarz nur mit grünen pickups oder ganz in weiß!
 
Hi, gibts eigentlich keine RG1527 in schwarz irgendwo?

Das müsste ja die Prestige sein oder? In RoyalBlue gibts die aber in schwarz nirgends.

Sonst bleibt nur noch ne J.Custom und die sind ziemlich teuer, und irgendwo in Japan bestellen will ich eigentlich nicht. Oder gibts noch irgendwelche Prestige 7 Saiter von Ibanez?


greetz
 
Hi, gibts eigentlich keine RG1527 in schwarz irgendwo?

Das müsste ja die Prestige sein oder? In RoyalBlue gibts die aber in schwarz nirgends.

Sonst bleibt nur noch ne J.Custom und die sind ziemlich teuer, und irgendwo in Japan bestellen will ich eigentlich nicht. Oder gibts noch irgendwelche Prestige 7 Saiter von Ibanez?
greetz

warte, bist du auf der bucht ne schwarze 7620 findest. auch mal im europäischen ausland schauen oder ebayUSA aufsuchen. auch wenn da dran stehen sollte "versand nur in die USA", einfach anschreiben,oft sind sie froh, dass sich überhaupt jemand für ihr angebot interessiert.

die 1537er gibt/gab es in royal blue, galaxy black (glitzereffekt) und in black pearl (tendiert in die richtung anthrazit)

die 7620 gab es auch in royal blue, in schwarz und in vampireskiss (son pink-rot)
 
Und welche ist besser oder schlechter?

Oder gibts irgendwelche wichtigen Unterschiede zwischen beiden Modellen?

Hab vorher meine VBT 700 verkauft, tja war schon hart die weg zugeben. Falls jemand noch ne RGR321 (3Monate alt) brauchen kann bitte melden.

Wie ist das eigentlich, der Prestige Schriftzug auf dem Headstock muss drauf sein sonst ist es keine oder?

greetz
 
Mit dem Prestige schriftzug ist es die 1527, ohne ist es die 7620

Wenn du mehr wissen willst: Jemsite 7String infos
 
Und welche ist besser oder schlechter?

Oder gibts irgendwelche wichtigen Unterschiede zwischen beiden Modellen?

Hab vorher meine VBT 700 verkauft, tja war schon hart die weg zugeben. Falls jemand noch ne RGR321 (3Monate alt) brauchen kann bitte melden.

Wie ist das eigentlich, der Prestige Schriftzug auf dem Headstock muss drauf sein sonst ist es keine oder?

greetz

Qualitativ nehmen sich die beiden nicht viel. Ich würde sagen sie sind gleichgut. Die 7620 hat Dimarzio New7 Tonabnehmer und ein Lo-Pro Edge, die 1527 Ibanez V77 und V87-PUs und das Edge Pro. Ansonsten gibt es noch minimale Unterschiede beim Hals. Der Hals der 7620 ist 3-teilig, die 1527 hat den typischen 5-teiligen Prestige-Hals mit 2 dünnen Wenge-Streifen. Vom Profil sollten beide Hälse gleich sein.
Die Unterschiede bewegen sich also in einem Bereich, der die Kategorie "Geschmackssache" fällt.

Die RG7620 stammt noch aus einer Zeit, wo es die Prestige-Gitarren nicht gab, ergo hat sie auch keinen Prestige-Schriftzug. Damals waren die einfach Made-in-Japan Gitarren das, was heute Prestige ist.

Joderick schrieb:
Wird die Ibanez Iceman eigentlich noch gebaut???

Jepp, das aktuelle Modell ist die ICT700. Außerdem gibt es noch das Sam Totman Signature-Modell mit Dimarzio Evolution PUs, Edge3-Tremolo und normalem Headstock. Beide werden soweit ich weiß in Indonesien gebaut.
 
die rg1527 gabs mal in galaxy black, vielleicht findest du die ja irgendwo gebraucht
grüße

jupp genau so eine ist unterwegs zu mir :) galaxy black find ich einfach edler als das blau...
 
und wo hast du sie her? gibts da noch mehr :)


greetz
 
Wie geil, Jens hat Karma entsprechend seiner Beitragszahl....

Und Olli schicken wir demnächst zu Wetten dass???

@Piero: Beim Verkleinern des Bildes sind starke Aliasing-Artefakte dazugekommen. Kannst Du das Originalbild nochmal durch Resampling (anstatt Rescaling) verkleinern und neu einstellen? Dann würde das Foto wesentlich besser aussehen.

Hihi, Du verwendest Audrücke die ich noch nie im Leben gehört hab - Aliasing :confused:
Ich verkleinere meine Pics ja immer über Windoof Paint (Strecken/Zerren) - womit
mach ich denn bitteschön Resampling?

Ich wusste ja nicht das reges Interresse an dieser Gitarre entstehen könnte, die Jahrelang
herumstand, weil ich sie grottenhäßlich fand. Bis ich ihre Qualitäten entdeckte...Schönheit
die von innen kam :p

Vielleicht wär das ja auch noch interressant - ein Schnappschuss von meinem
letzten Holland Trip. Dürfte 'ne 7621 sein:



Gruß P.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben