Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Du sprichst war Jensilein. Es gibt einige leckere 7er J.'s da draussen. Setze dir das Ziel wenn es das ist, was dein Herz im tiefsten begehrt, dein Traum ist an dem du wirklich festhälst.
Hat jemand mal von euch einen Tree of Life Hals gesehen in der Lefthandvariante?[..]
Linkshänder JEM Hälse gibt es nicht, obwohl ich meine das da mal was wahr mit den JEM555ern. Wie es J. Custom technisch ausschaut kann ich nicht sagen, aber kann gut sein das es da welche als Lefties gibt. Aber in Anbetracht das du da eh keinen originalen Ibanez Hals -Lefthand- mit dem 'Tree of Life' finden wirst, rate ich dir auch zu Christopher Woods, wenn du wirklich sowas haben möchtest. Der baut dir deinen gewünschten Hals.


mfg
 
Hallo, ^^;

Vorerst muss ich sagen ich hab mich nicht durch 400+ seiten durchgekämpft um zu sehen ob jemand bereits das selbe problem gepostet hat, sorry
Ich hab mit der suche herumhantiert, aber irgendwie nichts passendes gefunden.

Ich hab ein problem mit meiner RG370 und würde um etwas hilfe bitten.
Ich Spiel mich bereits seit 3 tagen sie richtig einzustellen, aber irgendwie wird das nichts...

Ich hab den Tremolo, wie in vielen Workshops bereits beschrieben, blockiert (siehe bild)
http://picasaweb.google.com/lh/viewPhoto?uname=nils.ma&aid=5180503249826008257&iid=5180503975675481298

Habs sie nun auch stimmen können, aber es entsand folgendes problem.
Meine Tiefe E, sowie die A seite scheppern sobald ich auf einen bund drücke und sie anschlage. Wenn ich sie leer anschlage hört man nichts (ausser wenn man fest reinhaut)

Den tremolo hab ich in folgender position fixiert (siehe bild)
http://picasaweb.google.com/nils.ma/RG370/photo#5180503984265415938

Ich hab nun versucht den seiten abstand zum hals (3/4 drehung an der messerschneide) etwas zu erhöhen um das problem eventuell zu beheben (sieht nun so aus, siehe bild), leider hatt es so gut wie nichts verändert. Die E und A seite scheppern nach wie vor.

Hab am INF4 pickup nen seitenabstand von 0,42 mm.
Am bund 24 0,4mm, 0,33mm am bund 12, 0,29mm am 5. und 0,2mm am 1.

http://picasaweb.google.com/lh/viewPhoto?uname=nils.ma&aid=5180503249826008257&iid=5180547634018045250

http://picasaweb.google.com/lh/viewPhoto?uname=nils.ma&aid=5180503249826008257&iid=5180547629723077938

http://picasaweb.google.com/lh/viewPhoto?uname=nils.ma&aid=5180503249826008257&iid=5180553784411213138

paar zusätzliche fotos sind noch hier zu finden, falls sie nötig sind.
http://picasaweb.google.com/nils.ma/RG370


lg Shiggi
 
Ohja die RG8670 (ist das nicht eigentlich die 8470?) ist auf jeden Fall etwas worauf ich hinarbeiten werde.
Haben eigentlich ALLE J.Custom AirNorton und ToneZone?Neuerdings war da ja wohl ein Wechsel auf Seymour Duncans geplant?

Hey Shigure,
ich denke das wird stark was mit der Halskrümmung zu tun haben, leider sieht man ja nicht den ganzen Hals auf einem Foto, aber ich denke er macht eine Beugung von den Saiten weg in der Mitte. D.h. du müsstest die schraube, die oben an der Kopfplatte ist etwas nach rechts drehen. das begradigt den Hals, wenn ich denn richtig liege und der Hals "krumm" ist, das kannst du ja nachvollziehen...
ibanezrules.com schrieb:
A neck will continue to adjust after the adjustment has been made, for up to 24 hours. Wood can react to stress slowly or quickly, so you should be aware that a second relief check should be made several to many hours later.
Ansonsten kannst du den Rest der Halsjustage HIER selbst lesen ;)
 
das teil

jcustomrt2.jpg


werde ich mir holen, und wenn es mein letztes hemd kostet und wenn mich meine freundin... verlässt:eek:.... was sie ja nicht tun wird, sie wird mich aber böse anschauen!!!! ichweißgar nicht, wie lange ich nach dieser gitarre gesucht habe.

außerdem ist gerade ne grüne UV auf der bucht.

sorry für die dauernde fragerei... habe tobi damit schon belästigt. kann mir einer den internationalen weblink von IKEBE posten? gibt es noch andere japansiche händler, die J-customs verschicken?

ich glaube, unser junge kollege sucht ne 7er mit ranken!
 
gibts von der J.Custom mit Weinranken ein Bild irgendwo??
Jede Menge J-Custom-Infos mit Specs und Bildern findest Du hier: http://jcustom.web.fc2.com/

Haben eigentlich ALLE J.Custom AirNorton und ToneZone?
Nein - das ist von Modell zu Modell verschieden. Auch hierüber gibt der oben gepostete Link Auskunft.

sorry für die dauernde fragerei... habe tobi damit schon belästigt. kann mir einer den internationalen weblink von IKEBE posten? gibt es noch andere japansiche händler, die J-customs verschicken?
http://www.ikebe-gakki.com/

Ich habe gute Erfahrungen mit Ishibashi gemacht: http://www.ishibashi.co.jp/ bzw. http://www.ishibashi-music.com/
 
das teil

[qimg]http://img223.imageshack.us/img223/8896/jcustomrt2.jpg[/qimg]

werde ich mir holen, und wenn es mein letztes hemd kostet und wenn mich meine freundin... verlässt:eek:.... was sie ja nicht tun wird, sie wird mich aber böse anschauen!!!! ichweißgar nicht, wie lange ich nach dieser gitarre gesucht habe.

außerdem ist gerade ne grüne UV auf der bucht.

sorry für die dauernde fragerei... habe tobi damit schon belästigt. kann mir einer den internationalen weblink von IKEBE posten? gibt es noch andere japansiche händler, die J-customs verschicken?

ich glaube, unser junge kollege sucht ne 7er mit ranken!

hab ich bei ebay auch gesehn. hät ich geld, wär ich dein größter konkurrent :) superschickes teil
 

... den link habe ich schon, aber damit kommt man ja nicht weiter. die hatten doch mal auch einen seite für ausländer /in englisch

auf den seiten herrscht nur chaos... das ist so unübersichtlich. auch die ishibashi seite war vor ein paar monaten noch so gestaltet, dass die gitarren nach marken sortiert waren.... geht gar net!

auf beiden seiten find ich keinen J-customs mehr!!!!
 
Echt feine Teile die J Customs. Kann man die nicht in Deutschland bestellen bei irgendeinem Händler?

@Psywalz : Ja die ist echt ne Wucht!! Wunderschön und bestimmt genauso gut zu bespielen.

RG7321 ist angekommen und schon getestet. Die Pu´s matschen ein wenig aber das hab ich mir schon gedacht, schau mich jetzt nach nem neuen um. Es reicht ja einer vorerst mal. Und noch was , der Bridge Pu ist irgendwie schräg also er kippt nach vorne weg, jemand ne Idee was man da machen kann?


greetz
 
Gar nix, das liegt meistens daran, dass die Kabel von unten gegen den PU drücken, d.h. du wirst ihn nicht gerade bekommen, wenn du die Kabel nicht anders legst oder etwas "reinscheibst"...ist aber nur ne optische Sache.
 
... den link habe ich schon, aber damit kommt man ja nicht weiter. die hatten doch mal auch einen seite für ausländer /in englisch

auf den seiten herrscht nur chaos... das ist so unübersichtlich. auch die ishibashi seite war vor ein paar monaten noch so gestaltet, dass die gitarren nach marken sortiert waren.... geht gar net!

auf beiden seiten find ich keinen J-customs mehr!!!!


ja, ist schon recht chaotisch, stimmt. Hier die Direkt-Links:

IKEBE Ibanez

Ishibashi Ibanez

Ikebe hat mir nie geantwortet, daher kann ich zu denen nicht viel sagen. Aber Ishibashi ist schon ein Top Laden.
sehr hilfsbereit, schnell und nett. Hab dort schon ein paar mal eingekauft.

gruß
:)
 
und wieviel sind 220.000 Y ?

stimmt der Preis oder sind die günstiger wenn man wirklich einkauft?


greetz
 
z.Zt. ~ 1.431 €
Kommen dann halt noch die Versandkosten + 19% Mwst + ~4% Zoll drauf.
Also im ganzen vlt. ~1.880 € oder etwas mehr wenn ich mit 100 € Versand rechne.


mfg
 
ja, ist schon recht chaotisch, stimmt. Hier die Direkt-Links:

IKEBE Ibanez

Ishibashi Ibanez

Ikebe hat mir nie geantwortet, daher kann ich zu denen nicht viel sagen. Aber Ishibashi ist schon ein Top Laden.
sehr hilfsbereit, schnell und nett. Hab dort schon ein paar mal eingekauft.

gruß
:)

sehr cool... danke dir!!
 
z.Zt. ~ 1.431 €
Kommen dann halt noch die Versandkosten + 19% Mwst + ~4% Zoll drauf.
Also im ganzen vlt. ~1.880 € oder etwas mehr wenn ich mit 100 € Versand rechne.


mfg

Wäre ja noch bezahlbar irgendwo, zwar nicht billig aber Ok.

Jetzt hab ich bei meiner 7321 mal die Saiten runter und den Hals eingeölt. Am Anfang dachte ich das ich das noch nicht nötig wäre aber ich musste sogar noch nach ölen, der Hals hatte richtig Durst:eek: beim 7 saiter braucht man auch mehr Öl;). Welche Saiten Stärke könntet ihr empfehlen, finde irgendwie das die B Saite sich etwas lasch anfühlt.

Edit : hab zwar schon tips bezüglich Tonabnehmer erhalten aber welcher wäre so in richtung Nevermore Sound angesiedelt? aber bitte nur passive für 7 string.


greetz
 
Wäre ja noch bezahlbar irgendwo, zwar nicht billig aber Ok.

Jetzt hab ich bei meiner 7321 mal die Saiten runter und den Hals eingeölt. Am Anfang dachte ich das ich das noch nicht nötig wäre aber ich musste sogar noch nach ölen, der Hals hatte richtig Durst:eek: beim 7 saiter braucht man auch mehr Öl;). Welche Saiten Stärke könntet ihr empfehlen, finde irgendwie das die B Saite sich etwas lasch anfühlt.

Edit : hab zwar schon tips bezüglich Tonabnehmer erhalten aber welcher wäre so in richtung Nevermore Sound angesiedelt? aber bitte nur passive für 7 string.


greetz

mit nem pickup alleine bist noch lange nicht loomis. den sound einer band, gitarrentechnisch, machen vor allem die amps. loomis spielt nun mal in seinen schecter aktive EMGs und seit neuestem auch ENGL amps....

suche lieber nach DEINEM sound.

also wie gesagt... DiMarzio EVO..... oder Tone Zone kann ich empfehlen... ich habe beste erfahrungen mit dem Tone Zone in verbindung mit nem HD 147 in der 5150 einstellung gemacht... klingt nach brett...
 
Um es besser auszudrücken, ich spiele im Moment Nervermore nach damit ich ein bisschen in die Materie mit 7 saiten reinkomme. Nur die 7321 Pu´s matschen ein bisschen und dann klingts ein wenig verwaschen das ganze.

Also einer von den beiden wirds wohl werden, wie ist den der Unterschied vom Klang her zwischen Evo und Tone Zone ? Das Matschen sollte halt weg sein aber der Sound trotzdem noch genug Druck und Zerre haben.

greetz
 
Hi,

hab grad das gefunden. Kann man dem wirklich glauben und Ibanez führt wieder maple fretboards ein?? Das wäre ja super. Hat da schon jemand genauere infos?

RG2450Z.jpg


mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben