Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Na hoffentlich ist der Gesang das ganze auch wert.:(
 
[...]Kann man eigentlich nen Tree of Live in nen Hals nachträglich einarbeiten?
Vielleicht hol ich mir Morgen ne Rg7321, nur die Dots gefallen mir überhaupt nicht. Wäre cool wenn da irgendwie was gehen würde.
greetz


ja, man kann nachträglich ein Tree of Life "einbauen". allerdings erfordert das eine menge geschick, geduld und überwindung. dieser typ hier hat eine tree of life in seine JEM 77BRMR eingefräst: http://www.jemsite.com/forums/showthread.php?t=56344&page=3

gute nacht jungs...bin gerade vom feiern zrük. schöme abend noch...:great:
 
HEy nice hab ich noch nie gesehen, ist bestimmt nicht einfach weils so leicht aussieht :great:

Kann man eigentlich nen Tree of Live in nen Hals nachträglich einarbeiten?
Vielleicht hol ich mir Morgen ne Rg7321, nur die Dots gefallen mir überhaupt nicht. Wäre cool wenn da irgendwie was gehen würde.

greetz

die frage ist, ob es sich lohnt, in ein 500€ brett 200€ (wenns reicht, wahrscheinlich kostet das eher 350€) zu stecken... dann kommen noch 200 für TAs dazu und dann haste eine 1000€ gitarre, die aber reell nur 400 wert ist... hmmmm. ich glaube, es ist sinnvoller di kohle in andere dinge zu stecken!

das sage ich, der sich auf seine beiden 1527er nen riegelahornfurnier leimen lassen hat!!!

:pgute nacht!!!
 
Wenn du ein "Tree of Life" Inlay in deiner zukünftigen Gitarre haben willst, spar auf ne JEM. Es lohnt sich...!

Guts Nächtle Jensilein. :D


mfg :)
 
Wenn du ein "Tree of Life" Inlay in deiner zukünftigen Gitarre haben willst, spar auf ne JEM. Es lohnt sich...!

Guts Nächtle Jensilein. :D


mfg :)

Ja wäre gut nur ist die einzige 7 saiter die mir zusagt die RG7321, die Prestige gibts nur in Blau und das gefällt mir gar net.

Jetzt dachte ich mir wenn ich so ein Mainstream Instrument kaufe dann könnte ich ja ein bisschen Custom mässig was verändern. Pu´s werden getauscht, nur weiß ich noch nicht welche, vielleicht D-Activator aber die gibts halt nur in schwarz und der Hals wäre auch noch ne gute Möglichkeit. Gibts da nicht nen Gitarrenbauer der mir vielleicht nen neuen Hals machen könnte mit den Inlays die ich möchte? Meine in diesem Thread irgendwas gelesen zu haben, wäre vielleicht einfacher dann müsste ich den Hals nur tauschen.


greetz
 
Genau, das war das was ich gesehen hatte.

So, heut bekomm ich meine RG7321 um 14 Uhr Persöhnlich vom Chef an die Haustür gebracht:cool:, so muss das:great:



greetz
 
Hmm, naja also ICH würde das nicht unbedingt machen. Das sehe ich genau wie psywaltz, als "Geldverschwendung" an ;) ABer jedem das seine...
Und AnDNAi
AnDNAi schrieb:
Es gibt auch leute, die haben kein Geld *pfeif* :D

Hab gestern mal Sounds vom Fulltone OCD gehört, das hat mich ganz schön umgehauen, schmuckes Teil...
 
:rolleyes: Naja, sparen kann man trotzdem irgendwie. Wegen dem Hals, ob das Geldverschwendung ist muss ja jeder für sich entscheiden. Wenn ich ehrlich bin, ich hätte es nicht gemacht. Es geht nichts über den Real Deal.

mfg :)
 
Joa Recht hat er, ein bisschen "Customizing" für eine sonst "of the Shelf" Gitarre, macht sie individueller, aber ob sich das lohnt, wie psy sagte bei einer 400€ Gitarre? Natürlich wenn ich mit der Gitarre 10000000%ig zufrieden wäre und ich sie mein lebenlang als Erst-Gitarre spielen wollte, dann würd ich mir das überlegen, aber in anderen Fällen...
 
:rolleyes: Naja, sparen kann man trotzdem irgendwie. Wegen dem Hals, ob das Geldverschwendung ist muss ja jeder für sich entscheiden. Wenn ich ehrlich bin, ich hätte es nicht gemacht. Es geht nichts über den Real Deal.

mfg :)

die andere sache wäre natürlich, bevor ich mir nur den hals machen lass, warum dann geld für einen nicht gewollten hals und pickups ausgeben. gleich beim chris ne ganze gitarre bauen lassen, dann ist alls customized... und mit 1000€ kommst bei chris schon weit.

würde dir übrigens von den D-activators abraten, das war der Dimarzio versuch, den emgs etwas den markt streitig zu machen und den 15jährigen orientierungslosen einen highgainpickup zu gebe (mehr gain = mehr sound weil mehr gain = viele spielerische fehler verzeiht)

wenn dir nen geilen PU reibschrauben willst, der punch hat aber nicht matscht, dann nimm nen evo7, tone zone7 oder ganz genehm nen PAF7...
 
die andere sache wäre natürlich, bevor ich mir nur den hals machen lass, warum dann geld für einen nicht gewollten hals und pickups ausgeben. gleich beim chris ne ganze gitarre bauen lassen, dann ist alls customized... und mit 1000€ kommst bei chris schon weit.

würde dir übrigens von den D-activators abraten, das war der Dimarzio versuch, den emgs etwas den markt streitig zu machen und den 15jährigen orientierungslosen einen highgainpickup zu gebe (mehr gain = mehr sound weil mehr gain = viele spielerische fehler verzeiht)

wenn dir nen geilen PU reibschrauben willst, der punch hat aber nicht matscht, dann nimm nen evo7, tone zone7 oder ganz genehm nen PAF7...


Danke, für die Tonabnehmer auswahl werd ich mir zu herzen nehmen. Das mit der 400 Euro Gitarre Customizen stimmt schon irgendwo aber Ibanez Instrumente sind eigentlich von der Qualität her schon richtig gut in der Preisklasse nur die Pu´s eben nicht. Hab selber die RGR321 und die Spielt sich echt klasse. Hab leider noch keine Prestige in der Hand gehabt zum direkten Vergleich aber von den Specs her sind die ja fast gleich. Also zumindest mal die selben Holzarten werden benutzt und nen schicken Koffer gibts auch noch dazu. Die Prestige sind bestimmt sehr sauber und ordentlich verarbeitet und halten wahrscheinlich auch ein Leben lang aber das werd ich sehen wie sich die 7321 im Live Betrieb schlägt.


greetz
 
Du sagst es die gleichen Holzarten aber da gibts ja innerhalb auch noch viele Unterschiede auch in der Quali. Falls du noch keine Prestige in der Hand hattest, kánn ich dir das nur empfehlen. Sind super Teile :great:
Aber die Idee liegt natürlich nicht fern, sich dann gleich eine Gitarre bauen zu lassen, wenn du bei Chris eine selbstgebaute bekämst. Das ist mehr Custom und vom Qualitätsstandard sicher noch höher :) Also das wäre eine Alternative, es sei denn du hast die RG7321 schon gekauft. Ich denke schlechtreden will die hier keiner, wär ja auch nicht angebracht, man muss es immer in seiner Preisklasse betrachten, nur wenn du shcon so viel Geld in Neuerungen stecken willst, was dann mit dem preis einer Custom-Made gleichkommen würde, würd ich da doch überlegen ;)
 
Du sagst es die gleichen Holzarten aber da gibts ja innerhalb auch noch viele Unterschiede auch in der Quali. Falls du noch keine Prestige in der Hand hattest, kánn ich dir das nur empfehlen. Sind super Teile :great:
Aber die Idee liegt natürlich nicht fern, sich dann gleich eine Gitarre bauen zu lassen, wenn du bei Chris eine selbstgebaute bekämst. Das ist mehr Custom und vom Qualitätsstandard sicher noch höher :) Also das wäre eine Alternative, es sei denn du hast die RG7321 schon gekauft. Ich denke schlechtreden will die hier keiner, wär ja auch nicht angebracht, man muss es immer in seiner Preisklasse betrachten, nur wenn du shcon so viel Geld in Neuerungen stecken willst, was dann mit dem preis einer Custom-Made gleichkommen würde, würd ich da doch überlegen ;)



Ja die RG7321 hab ich heut morgen gekauft und die müsste in etwa 30 min bei mir ankommen, es ist auch so das dass meine erste 7-string Gitarre ist und ich das erstmal testen muss ob sowas mir liegt.

Das mit ner Custom von Chris währe natürlich genial aber jetzt muss ich dann erstmal die 7321 Testen war wieder ein G.A.S Blindkauf heut morgen, hatte die noch nicht mal in der Hand. Werd dann schon merken ob es sich lohnt noch Geld zu investieren oder nicht.


greetz
 
Hat jemand mal von euch einen Tree of Life Hals gesehen in der Lefthandvariante?
Überlege mir sowas zu besorgen und an nen RG-Body zuschrauben. Am besten schwarz und mit H H Bestückung.
Gibt ja nur leider für welche die andersherum sind( verstehst :D ) keine Auswahl.
 
Du sagst es die gleichen [...] (habe ich das jetzt richtig gemacht, oli:p gleichkommen würde, würd ich da doch überlegen ;)

klar, die 7321 ist eine brauchbare gitarre für 500 eier, eben nicht mehr und nicht weniger. wenn da den stegPA austauscht, hast da schon viel gewonnen. es wird dich nicht befriedigen, den hals aus rein optischen zwecken zu pimpen... da kann ich nur andi zitieren... kauf dir ne 7321, lass sie wie sie ist, beginne mit den sieben saiten klar zu kommen, spare nebenher, geh jobben (ich kenn das, so habe ich meine erste echte KRAMER baretta verdient) und kauf dir ne J.custom mit weinranken im griffbrett, weil erst das wird dich echt befriedigen und man hat ein ziel, worauf man hinarbeiten kann, worauf man sich freuen kann, gell anDNAi...
 
gibts von der J.Custom mit Weinranken ein Bild irgendwo??




greetz
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben