Interessantes Statement, Jens, da ist durchaus was Wahres und vor allem sehr Bodenständiges dran, auch wenn man hier und da gegebenenfalls auch etwas Neid hineininterpretieren könnte. Aber wie Du bereits eingangs gesagt hast - jeder soll das machen, was er für richtig hält.
neid?, nee... ich kann mit der DNA nix anfangen. neidisch n bisschen auf deine J-customs, aber auch nicht wirklich, ich habe derzeit eigentlich alles was ich möchte und brauche. wenn da dieses jahr noch ne UV dazu kommt, wäre es klasse. ich habe aber geduld und wenn mir einen über den weg läuft... dann schnappt die falle zu.
der andi hat jetzt ja bewiesen, dass es hier bei den maniacs nicht um das hirnlose sammeln geht, sondern das verehren einer marke und philosophie. er hat alles dran gegeben, um die eine zu haben, also die totale reduzierung.
ich für meinen teil verehre die marke, weil sie die absolute symbiose aus funktionalität (der player in mir) und design wie auch optik bietet. für mich ist die Prestige RG der gipfel des gitarrenbaus, da sie geil aussehen, sich unglaublich gut spielen lassen und hin und wieder gelungene optiken bieten (zur zeit bin ich ja dahingehend etwas enttäusch) und nicht zuletzt eine faires und angemessenes preisleistungsverhältnis bieten.
nur weil nicht alle ibanezspieler nicht mit meiner meinung korrelieren, das ist bei der vielzahl weder zu erwarten noch notwendig, muss ich mich ja nicht von der fangemeinde distanzieren... ist doch völliger quatsch. ich finds toll, dass der oli 50000000 ibanezen besitzt, ich freue mich für andi, weil für ihn ein traumin erfüllung geht udn ich freue mich für mich, dass ich ne herc marble swirl, zwei gepimpte 1527er und ne silverwolf besitze.