Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hy Ibanezuser, ich melde mich auch mal wieder...
@Andi super, freut mich das es mit der DNA geklappt hat (lese den Thread schon ewig mit, poste einfach selten)

Ich hab mir vor 1-2 Monaten auch was neues gegönnt, und zwar eine Ibanez PGM 301 WH.
Bilder und Review findet ihr in meiner Signatur.

Janick
 
1. herzlichen Glückwunsch an kurac, obwohl mir die DNA auf dem Bild von pipowicz besser gefällt[..]
#119 gilt ja nicht umsonst als die DNA der DNAs. :) Jede hat halt was besonderes. Danke dir.

Hy Ibanezuser, ich melde mich auch mal wieder...
@Andi super, freut mich das es mit der DNA geklappt hat (lese den Thread schon ewig mit, poste einfach selten)

Ich hab mir vor 1-2 Monaten auch was neues gegönnt, und zwar eine Ibanez PGM 301 WH.
Bilder und Review findet ihr in meiner Signatur.

Janick
Oha, sehr chic die PGM, hast ja einen echten Glücksgriff getan mit dem geflammten Hals. Gratuliere! :)

mfg
 
#119 gilt ja nicht umsonst als die DNA der DNAs. :) Jede hat halt was besonderes. Danke dir.
mfg

nr. 119 is ja schon wunderschön, aber die DNA der DNAs ist imo eher die Nummer 16 :D
(das war Steve Vais eigene, die er versteigern lies...um 27.000$)
 
Wie kommst du auf 16? Vai hat sein Prototypen versteigert die weder eine Nummer noch Blut in der roten Farbe hatte. :D

mfg :)
 
ich freu mich wie bolle für dich!!!!!!

ne frage noch in eigener sache.habe dieses we ne RG 1077XL angeboten bekommen. der zustand ist so lala:

macken rund um die hintere Zarge
Lackabplatzer am unteren cutaway (pfennig groß),so dass das holz durchscheint
kratzer im klarlack an der kofpplatte
tremolo ohne blasen
evo am steg (den mag ich nicht), also wird der anbieter ihn wieder gegen den originalen austauschen
komplette neuverdrahtete elektrik,die den single coil rausnimmt, der über ein pushpoti dazugeschalten werden kann
7 jahre alt
kein case (falsch, ein unförmiger chellokoffer ist dabei) - geht das teil überhaupt in ein prestige case rein?

(ich hoffe das geht in ordnung philipp, dass ich dein angebot durch die geballte ladung kompetenz prüfen lass)... der anbieter will 700 haben, wie seht ihr den preis?

grüße und nochmal die tassen hoch für andi!!!!!!!!!!!!!

in anbetracht der macken ... too much!
 
Ist das mit dem Blut denn eigentlich offiziell bestätigt, oder sind das Ammenmärchen ;) Hat deine also Blut drinnen Andy ^^
 
Wie kommst du auf 16? Vai hat sein Prototypen versteigert die weder eine Nummer noch Blut in der roten Farbe hatte. :D

mfg :)
Richtig, ich frag mich auch wie "Steve Vai" zu dieser seltsamen Info mit #16 kam. Der Prototyp, der auf der damaligen NAMM zu sehen war, ist vor Monaten über **** versteigert worden. Ersteigert hat sie Reinhold Bogner aus Italien, der es sogar fertiggebracht hat, dass Steve auf seinem Konzert in Lignano Sabbiadoro diese DNA gespielt hat (sie war damals schon in Bogners Besitz und es war übrigens das einzige Mal, wo ich Steve eine DNA habe spielen sehen). Ich habe R. Bogner auch gefragt, wie er das angestellt hat, er hat mir jedoch lediglich zurückgeschrieben, daß Steve ein außergewöhnlicher, wunderbarer Mensch sei. Der zweite Prototyp hängt irgendwo in einem Rock Cafe in der USA denke ich. Die Prototypen sind nicht nummeriert und haben kein Blut von Steve, während die Serie in der roten Farbe (blood red) Blut von Steve im Verhältnis von etwa 1:8 enthält. Dies ist kein Ammenmärchen. Darren Johansson hat selbst in einem Forum erzählt, daß er, als er mit seinem Equipment nach Japan flog um die DNA's zu swirlen, auch das Blut von Steve mit an Bord hatte, und das soll nicht wenig gewesen sein. Hier ein paar Bilder von Lignano Sabbiadoro:
l_379174907f1d08fcb7a4bff39032f992.jpg
(auch mal ein Beispiel wozu man den Monkey Grip brauchen kann)
l_b928c86cce21c763118129f23a3aeca3.jpg

820793467_444b364b5f.jpg



Was für mich die DNA so einzigartig macht, ist eben das geile Konzept: Steves DNA, Darrens Swirl,das eigentlich durchsichtige Schlagbrett, welches unter bestimmten Blickwinkeln blau phosphoresziert und die glow in the dark Inlays. Sowas lässt sich eigentlich nicht mehr toppen. Von daher kann ich Andi nur nochmal gratulieren. Die DNA ist ein super Player (wenn man mit dem dünnen Hals zurechtkommt) und wird als Sammlerstück sicher nicht billiger.
 
Ist das mit dem Blut denn eigentlich offiziell bestätigt, oder sind das Ammenmärchen ;) Hat deine also Blut drinnen Andy ^^
Mensch natürlich stimmt das, so wie Wolfgang es geschrieben hat. Ausserdem gibt es zur jeder DNA ein Zertifikat wo das nochmal deutlich drauf steht. Ibanez wird den Leuten doch kein Märchen auftischen.

Coole pics Wolfgang, einige kannte ich noch nicht! Yes... da hast du sowas von Recht, dass ist die JEMs der JEMs, top of the mountain. Sowas gibt es echt nur einmal und ja, dieses Pickguard leuchtet auch bei Schwarzlicht, ist ein spezielles was es so nur auf den DNA gibt/gab. Dazu noch die Cosmo Powder Hardware, ich finde das verleiht dem ganzen ein futuristisches Erscheinungsbild, DNA Inlay, Multicolor mit den passenden PU Farben, dieses blaulich schimmerndes Pickguard.


Noch zum Blut, es war von 'a couple of pints' die Rede. Also sind von mindestens 1 Liter auszugehen die dann, wie Wolfgang schon erwähnt hatte, im Verhältnis 1:8 (Blut:Farbe) in die Farbe 'blood red' (das dunklere Rot) gemischt wurde.

Soso..
Now I'm a part of it. :cool:


mfg :)
 
sorry: Ich hab mir eingebildet auf Steves Website gelesen zu haben, dass seine DNA die Nummer 16 ist. Steves JEM 10th hat allerdings die #16....da bin ich mal wieder etwas durcheinander gekommen :rolleyes:
 
... jedem das seine...ich kann mit diesem ganzen "blut-unsinn" gar nix anfangen, deswegen ist die gitarre tonal nicht besser als eine 1200euronen RG und ich ziehe jede quilted maple oder tigermaple, spalted maple decke diesem "farbeimer" vor. :cool:

die letzte bühne,die ich mit schwarzlicht gesehen habe, war in den 80er... ha ha ha, also ist dieser effekt völliger unsinn...

...für mich ist das alles ein rätsel...

edit: das mit den ENGLs testen war übrigens sehr ernüchternd... uns hat nicht ein amp so überzeugt, dass ich dafür meinen DH 147 auf die seite stellen würde!
 
Mensch natürlich stimmt das, so wie Wolfgang es geschrieben hat. Ausserdem gibt es zur jeder DNA ein Zertifikat wo das nochmal deutlich drauf steht. Ibanez wird den Leuten doch kein Märchen auftischen.
:)

Haben die denn wenigstens noch die Blutgruppe draufgeschrieben, damit man sich dann selbst helfen kann, falls man verblutet, dann kann man das Blut ja extrahieren...also naja, ich weiß auch nicht, was das Blut bringen soll, aber ist bestimmt nen Hit und bringt Verkaufszahlen...trotzdem schön dein Swirl.
Aber wo wir gerade von Glow in the Dark Inlays reden. Müssen denn Inlays generell aus einem bestimmten Material sein oder einfach nur besonders hell, wenn man es mit Schwarzlicht zum leuchten bringen will...hmm:confused:
 
Ja ne ist kar. :rolleyes: :D Nunja, sowas gibt's halt nicht nochmal. Diese Gitarren geben Vai'aniacs noch mehr "Vai" als das es die "normale" Signature tut. Es ist was sehr spezielles, in jeder Steckt ein Teil von Steve drinn, sei es in diesem Fall in Form von Blut/DNA. Es wird schon irgendein Material sein, welches auf das Schwarzlich reagiert, was da genau ne Rolle spielt, k.A. . Nicht zu verachten ist, dass gerade deswegen diese auch zu einer immensen Wertanlage mutiert ist.
-
@ Jens:
Eben, jedem das seine. Du als nicht Vai Fan hast halt nichts damit am Hut und kannst dich damit nicht identifizieren. Klar das Leute die nicht in der "Materie" stecken damit auch nichts anfangen können und sich fragen, wozu der ganze Schwachsinn. Für Fans wie mich ist es was sehr sehr besonderes und das mit dem Pickguard und den Inlays sind halt alles mehr oder weniger "Gimmicks", die dem ganzen noch etwas mehr Individualität verleihen. Ich kann z.b. den ganzen geflammten Deckenmist auch nichts abgewinnen, diese ganzen Dinger sprechen mich überhaupt nicht an. Sieht vlt. nett aus aber nicht so nett das ich alles andere dafür stehen und liegen lassen würde. Ich hatte nie das Bedürfnis mir etwas derartiges beschaffen zu wollen. Da sieht auch jede aus wie die andere, nur andersfarbig. Naja, darüber kann man sich jetzt bis in alle Ewigkeiten zanken, halt jedem das seine. :)

mfg
 
... jedem das seine...ich kann mit diesem ganzen "blut-unsinn" gar nix anfangen, ...
Jo... ganz meine Meinung :) Jeder soll aber das machen was er für richtig hält ...

Auch wenn das jetzt vielleicht etwas hart und überspitzt klingt: Aber mir kommt es so vor als ob viele hier mit deren Equipment einfach nur herumposen und trotzdem mehr und teurere Gitarren haben wollen als all die anderen ... und quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersklassen!

Natürlich toleriere ich auch das - schließlich ist jeder Herr seiner eigenen Sinne :) ... aber irgendwo hört es auch auf :eek: Vielleicht hat man einfach hinter all den Gitarren und der Aufrechterhaltung solcher Userthreads vergessen worum es beim Ibanz spielen eigentlich geht :(

So weiss ich für meinen Teil nicht, ob ich aufgrunddessen meine Mitgliedschaft hier bei den Ibanez Maniacs aufrecht erhalten möchte ... Ich persönlich kann mich damit jedenfalls nicht identifizieren :nix:
 
Eben, jedem das seine. Du als nicht Vai Fan hast halt nichts damit am Hut und kannst dich damit nicht identifizieren. Klar das Leute die nicht in der "Materie" stecken damit auch nichts anfangen können und sich fragen, wozu der ganze Schwachsinn. Für Fans wie mich ist es was sehr sehr besonderes und das mit dem Pickguard und den Inlays sind halt alles mehr oder weniger "Gimmicks", die dem ganzen noch etwas mehr Individualität verleihen. Ich kann z.b. den ganzen geflammten Deckenmist auch nichts abgewinnen, diese ganzen Dinger sprechen mich überhaupt nicht an. Sieht vlt. nett aus aber nicht so nett das ich alles andere dafür stehen und liegen lassen würde. Ich hatte nie das Bedürfnis mir etwas derartiges beschaffen zu wollen. Darüber kann man sich jetzt bis in alle Ewigkeiten zanken, halt jedem das seine. :)

mfg

wir zanken uns ja nicht... es ist doch schön, dass die geschmäcker uns unterscheiden und dadurch eben auch die angebote so vielfältig sind... bringt doch einfach auch "farbe" ins spiel (welch ein wortspiel)

ich habe manchmal n bisschen bedenken, dass durch so was wie das blut einfach nur sammlerobejekt kreiert werden, die ihren zweck, nämlich töne zu erzeugen, nicht erfüllen, weil sie als wertanlage dienen und dass viele firmen das aus marktstrategischen gesichtspunket machen.... aber das ist ja nur meine ansicht, und für dich ist es eben was ganz spezielles und dann ists doch klasse!! und wir beweisen jeden tag, dass wir für diese art von marketing empfänglich sind.

ich hatte auch mal ne petrucci und da hat das ja auch prächtig funktioniert!

..und schönheit liegt am ende immmer im auge des betrachters!
 
Auch wenn das jetzt vielleicht etwas hart und überspitzt klingt: Aber mir kommt es so vor als ob viele hier mit deren Equipment einfach nur herumposen und trotzdem mehr und teurere Gitarren haben wollen als all die anderen ... und quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersklassen!
Ich fühle mich irgendwie angesprochen :redface: ... obwohl ich solcherlei Poservorwürfe zurückweisen müsste. Aber wen meinst Du konkret?

Natürlich toleriere ich auch das - schließlich ist jeder Herr seiner eigenen Sinne :) ... aber irgendwo hört es auch auf :eek: Vielleicht hat man einfach hinter all den Gitarren und der Aufrechterhaltung solcher Userthreads vergessen worum es beim Ibanz spielen eigentlich geht :(
Worum geht's denn eigentlich beim Ibanez spielen, Deiner Meinung nach?

So weiss ich für meinen Teil nicht, ob ich aufgrunddessen meine Mitgliedschaft hier bei den Ibanez Maniacs aufrecht erhalten möchte ... Ich persönlich kann mich damit jedenfalls nicht identifizieren :nix:
Interessantes Statement, Jens, da ist durchaus was Wahres und vor allem sehr Bodenständiges dran, auch wenn man hier und da gegebenenfalls auch etwas Neid hineininterpretieren könnte. Aber wie Du bereits eingangs gesagt hast - jeder soll das machen, was er für richtig hält.

Aber warum solltest Du Dich auf einmal nicht mehr als "Ibanez Maniac" fühlen? Die "Maniac"-Stufe richtet sich doch nicht nach der Zahl oder dem Wert der Ibanez-Gitarren, die man hat. Schau Dir Andi an, der wird in Kürze nur eine einzige davon besitzen und trotzdem ein riesiger Ibanez-Fan bleiben (mit Fokus auf Steve Vai).
 
[..]Auch wenn das jetzt vielleicht etwas hart und überspitzt klingt: Aber mir kommt es so vor als ob viele hier mit deren Equipment einfach nur herumposen[..]
Gerade deswegen hatte ich ja schon selber mal die Schnauze voll davon das hier jeder über (meine) DNAs geschrieben hat. Da merke ich selber das mir das Thema dann langsam unangenehm wird und mich unwohl fühle, dass ist was ich nicht will. Habe dann ja darum gebeten dieses geschreibe darüber einzustellen, weil ich es selber nicht mehr lesen konnte, genau aus jenem Grund, dass ich damit nicht unbedingt prollen wollte.

[..]So weiss ich für meinen Teil nicht, ob ich aufgrunddessen meine Mitgliedschaft hier bei den Ibanez Maniacs aufrecht erhalten möchte ... Ich persönlich kann mich damit jedenfalls nicht identifizieren :nix:
Mhhhh

wir zanken uns ja nicht... es ist doch schön, dass die geschmäcker uns unterscheiden und dadurch eben auch die angebote so vielfältig sind... bringt doch einfach auch "farbe" ins spiel (welch ein wortspiel)[..]
Recht du hast. Belassen wir es dabei. :)

[..]Schau Dir Andi an, der wird in Kürze nur eine einzige davon besitzen und trotzdem ein riesiger Ibanez-Fan bleiben (mit Fokus auf Steve Vai) .
+ Alle anderen 80er / 90er Kultteile und was sonst noch bunt und flippig ist. :cool:


mfg
 
Interessantes Statement, Jens, da ist durchaus was Wahres und vor allem sehr Bodenständiges dran, auch wenn man hier und da gegebenenfalls auch etwas Neid hineininterpretieren könnte. Aber wie Du bereits eingangs gesagt hast - jeder soll das machen, was er für richtig hält.

neid?, nee... ich kann mit der DNA nix anfangen. neidisch n bisschen auf deine J-customs, aber auch nicht wirklich, ich habe derzeit eigentlich alles was ich möchte und brauche. wenn da dieses jahr noch ne UV dazu kommt, wäre es klasse. ich habe aber geduld und wenn mir einen über den weg läuft... dann schnappt die falle zu.

der andi hat jetzt ja bewiesen, dass es hier bei den maniacs nicht um das hirnlose sammeln geht, sondern das verehren einer marke und philosophie. er hat alles dran gegeben, um die eine zu haben, also die totale reduzierung.

ich für meinen teil verehre die marke, weil sie die absolute symbiose aus funktionalität (der player in mir) und design wie auch optik bietet. für mich ist die Prestige RG der gipfel des gitarrenbaus, da sie geil aussehen, sich unglaublich gut spielen lassen und hin und wieder gelungene optiken bieten (zur zeit bin ich ja dahingehend etwas enttäusch) und nicht zuletzt eine faires und angemessenes preisleistungsverhältnis bieten.

nur weil nicht alle ibanezspieler nicht mit meiner meinung korrelieren, das ist bei der vielzahl weder zu erwarten noch notwendig, muss ich mich ja nicht von der fangemeinde distanzieren... ist doch völliger quatsch. ich finds toll, dass der oli 50000000 ibanezen besitzt, ich freue mich für andi, weil für ihn ein traumin erfüllung geht udn ich freue mich für mich, dass ich ne herc marble swirl, zwei gepimpte 1527er und ne silverwolf besitze.
 
Und damit jetzt mal einer was nettes schreibt, das nichts mit Vai und Konsorten zu tun hat:

Heute kam meine Ibanez DG350 an! Erster Eindruck: Nun ja, ungewohnt, zu mal es meine erste Begegnung mit einem Vibrato ist (Da ist doch ein Ibanez Edge drauf, oder?)

Die Tage werde ich dann auch mal ein Review schreiben, wenn ich im Proberaum war und die Schmertterlinge aus dem Bauch weg sind. ;)
 
^ +1
Also ich finde du hast gut gesprochen Jens.


mfg
 
[..]Heute kam meine Ibanez DG350 an! Erster Eindruck: Nun ja, ungewohnt, zu mal es meine erste Begegnung mit einem Vibrato ist (Da ist doch ein Ibanez Edge drauf, oder?)[..]
Du meinst sicherlich RG350. Wenn die neu ist, dann ist da ein EDGE III drauf. Dann mal Glückwunsch und viel Spaß beim Tremolieren. :D Ist schon ne feine Sache so ein Edge. Welche Farbe hast du gewählt?

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben