Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ich fühle mich irgendwie angesprochen :redface: ...
Nein Nein ... ich werde hier niemanden dierekt ansprechen. Die Aussage war sehr allgemein gehalten - jedenfalls sollte es darauf abzielen ... Ich verurteile deswegen ja niemanden - Das würde ich mir nicht anmaßen! Ich finde es ja gerade schön wenn sich jemand den Traum einer (oderer mehrerer Gitarren) erfüllen kann :)

Worum geht's denn eigentlich beim Ibanez spielen, Deiner Meinung nach?
Jede Marke birgt ihre eigene (im Falle von Ibanez etwas jüngere) Geschichte. Jeder Player, der sich vielleicht damit auseinandersetzt, findet darin u.U. für sich selbst eine eigene Begründung weswegen er die Marke bevorzugt. Das kann sehr vielschichtig sein und auch schwer in ein paar Zeit zu formulieren. Da wird man schnell philosophisch :rolleyes: ... Ich weiss jedenfalls was ich beispielsweise von meiner JS 100 habe, die mich nun schon einige Jahre durch dick und dünn begleitet hat. Die Lady ist für mich einfach unersetzlich und mit keinem Geld der Welt zu bezahlen :great:

Interessantes Statement, Jens, da ist durchaus was Wahres und vor allem sehr Bodenständiges dran, auch wenn man hier und da gegebenenfalls auch etwas Neid hineininterpretieren könnte.
Neid :) ... HiHi ... ne wirklich - das ist es nicht :D Eher noch denke ich das ich zu viele Gitarren habe und mich auf das wesentliche beschränken sollte wobei es beim musizieren halt ankommt ;)

Aber warum solltest Du Dich auf einmal nicht mehr als "Ibanez Maniac" fühlen?
Nein... da hast Du mich sicher falsch verstanden. Es geht mir nicht darum wer welche und wie viele Gitarren hat ...

Machen wir es mal am aktuellen Beispiel "Swirl" aus. Ein paar Leute haben damit angefangen (vorher war es vielleicht was anderes) und auf einmal laufen alle wie treu doofe Dackel hinterher. Ein Swirl ist in ... wer ihn nicht hat der ist out. Das sehen viele vielleicht anders - oder haben selber gar nicht genug Gedanken daran gelassen, aber an den Schulen sieht es doch auch nicht anders aus. Nur die hippen Kiddies tragen Markenklamotten ... von der Gruppen akzeptiert werden die anderen Kids nicht :(

Auch wenn kein eigentlicher Zwang seitens der Besitzer solcher Gitarren dahinter steht entsteht ein gewissen Zwang bei denen die noch nicht im Besitz einer solchen Gitarre ist. Das ist wenn man es mit genügend Abstand betrachtet ein echt harter Toback was nicht in meinem Sinne ist und daher kann ich mich schlecht mit einer solchen Gruppe identifizieren :(

Versteht Ihr ? Ich sehe das von viel weiter aussen ... mit viel mehr Abstand :)
 
Du meinst sicherlich RG350. Wenn die neu ist, dann ist da ein EDGE III drauf. Dann mal Glückwunsch und viel Spaß beim Tremolieren. :D Ist schon ne feine Sache so ein Edge. Welche Farbe hast du gewählt?

mfg

Nene, DG350 ist schon richtig.
Ist ein älteres Teil aus der X-Serie, von 1985 oder so. Farbe ist (auch wenn deine Frage sich ja sicher auf die RG bezog) Pearl Marine.

Hier!
 
Obacht, mein Post war auf den Beitrag vom anderen Jens (Konetzki) bezogen. ;)
ups!!!!

Machen wir es mal am aktuellen Beispiel "Swirl" aus. Ein paar Leute haben damit angefangen (vorher war es vielleicht was anderes) und auf einmal laufen alle wie treu doofe Dackel hinterher. Ein Swirl ist in ... wer ihn nicht hat der ist out. Das sehen viele vielleicht anders - oder haben selber gar nicht genug Gedanken daran gelassen, aber an den Schulen sieht es doch auch nicht anders aus. Nur die hippen Kiddies tragen Markenklamotten ... von der Gruppen akzeptiert werden die anderen Kids nicht

Auch wenn kein eigentlicher Zwang seitens der Besitzer solcher Gitarren dahinter steht entsteht ein gewissen Zwang bei denen die noch nicht im Besitz einer solchen Gitarre ist. Das ist wenn man es mit genügend Abstand betrachtet ein echt harter Toback was nicht in meinem Sinne ist und daher kann ich mich schlecht mit einer solchen Gruppe identifizieren

sehe ich überhaupt nicht so... alles auf diesem planeten ist moden und trends unterworfen... wenn in den 80er grafics angesagt waren, ungewöhnliche formen, in den 90er die "superstrats" gekommen sind,jaund heute ist das vielschichtig. klar, dieses forum stellt auch neues vor, neue ideen und so kam das auch mit dem swirl.... außerdem, so viele sinds nicht.

tobs mc
andis dna
olis bluedevil
meine marble

und das ist auch kein "hinterherrennen", ich denke, dass wir hier alles kompetente menschensind, alt genug zu wissen, was wir wollenund keine hat es nötig, hinter irgendetwas her zu laufen... und deine aussagen sind mir zu allgemeingültig... erst gehts ums "maßlose sammeln", dann jetzt doch um den herdentrieb... und der vergleich mit den kids hinkt an allen ecken und enden (ich weiß das, habe jeden tag mit ihnen zu tun), da es hier um grußppendynamische prozesse handeln, die bei erwachhsenen nicht ziehen... außerdeem sind das vorurteile, da markenklamotten nur in sozialen brennpunkten dazu dienen, sich voneinander abzugrenzen...
 
...

Machen wir es mal am aktuellen Beispiel "Swirl" aus. Ein paar Leute haben damit angefangen (vorher war es vielleicht was anderes) und auf einmal laufen alle wie treu doofe Dackel hinterher. Ein Swirl ist in ... wer ihn nicht hat der ist out. Das sehen viele vielleicht anders - oder haben selber gar nicht genug Gedanken daran gelassen, aber an den Schulen sieht es doch auch nicht anders aus. Nur die hippen Kiddies tragen Markenklamotten ... von der Gruppen akzeptiert werden die anderen Kids nicht :(
...

hmmm...ich hab das jetzt aus zeitmangel nicht komplett gelesen [also die letzten 4seiten], aber das was du geschrieben hast, gilt doch nun wirklich nur für die leute, die sich "den schuh anziehen" und würde ich mal nicht so verallgemeninern. ich denke, die wenigsten [zumindest prozentual] hier im tread haben swirls und das ist doch auch völlig ok so.
vielleicht sollte man die ganze sache, den thread und auch sich selbst einfach nicht ganz so ernst nehmen…schliesslich geht es doch eigentlich nur um den austausch von infos, erlebnissen und allem, was mit ibz und musik zu tun hat. das sollte ja eigentlich mehr spass machen, als ärger und gas erzeugen, oder?
grüße

t/
 
Heute kam meine Ibanez DG350 an! Erster Eindruck: Nun ja, ungewohnt, zu mal es meine erste Begegnung mit einem Vibrato ist (Da ist doch ein Ibanez Edge drauf, oder?)
Das ist noch kein EDGE, sondern eines seiner Vorläufer. Ich tippe spontan auf Pro Rock'r, man müsste aber sicherheitshalber noch einen Blick in den 1985er Katalog werfen.

Bist Du Dir mit der Typenbezeichnung DG350 eigentlich wirklich 100%ig sicher?
 
Also bei all der Diskussion über Swirls oder DNA, fest steht wie schon gesagt, die DNA ist ein toller Player und gleichzeitig auch eine Art Wertanlage. Ich hätte meine schon für mehr als das doppelte des Kaufwertes verhökern können und billiger werden sie sicher nicht. Klar muß man die Vai Kreationen mögen, einem sind sie zu bunt, ich dagegen fand sie, als sie 87 rauskamen erfrischend lebhaft und anders als der schnöde Mainstream, genauso wie ich es hasse, das Männerklamotten und Schuhe meist immer nur in den langweiligen dunklen Farben zu haben sind. Andere stecken ihre Kohle in aufgemotzte Autos mit breiten Reifen, großen Spoilern etc..
Jedem das seine. Eine Gitarre ist immer auch ein Konzept und das ist bei der DNA eben besonders gut gelungen. :great:
 
Bist Du Dir mit der Typenbezeichnung DG350 eigentlich wirklich 100%ig sicher?


Relativ, ja. Wieso? :confused:

Edit: hier, der Katalog.


2ter Edit: Mir fallen gerade mehrere Unstimmigkeiten auf. Zum einen sind die Locking-Nuts auf meiner hier anders platziert als auf der im Katalog, und außerdem scheint ein anderes Vibrato-System verbaut zu sein...
 
klar, dieses forum stellt auch neues vor, neue ideen und so kam das auch mit dem swirl.... außerdem, so viele sinds nicht.

tobs mc
andis dna
olis bluedevil
meine marble

und das ist auch kein "hinterherrennen"[...]
Dann gibt's da noch

pipowicz' DNA
irgendjemand hat auch eine PMC
...

Und mein Blue Demon ist im Übrigen nicht mein erster Swirl, da ich meine UV77MC jetzt schon seit fast 8 Jahren besitze. Und ich werde mich jetzt hier keinesfalls dazu hinreißen lassen, irgendwas zu rechtfertigen wie z.B. den Umfang meiner Gitarrensammlung, den man rational sowieso niemandem klarmachen kann, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Es macht mir halt einfach riesigen Spaß und es gelten für mich folgende Grundsätze:

* Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
* Geteilte Freude ist doppelte Freude.
* Gemeinsam sind wir stark.

Neidattacken etc. lasse ich an mir abperlen, dazu ist das Fell im Lauf der Jahre und dank Forenpräsenz bereits dick genug geworden.
 
Relativ, ja. Wieso? :confused:

Edit: hier, der Katalog.

Auf dem Bild ist ohne Zweifel ein EDGE zu erkennen.
/e/
2ter Edit: Mir fallen gerade mehrere Unstimmigkeiten auf. Zum einen sind die Locking-Nuts auf meiner hier anders platziert als auf der im Katalog, und außerdem scheint ein anderes Vibrato-System verbaut zu sein...
Oha. Vlt hast du einfach nur ein älteres Modell. Was sagt die Seriennummer auf der Rückseite der Kopfplatte?

mfg
 
Relativ, ja. Wieso? :confused:

Edit: hier, der Katalog.


2ter Edit: Mir fallen gerade mehrere Unstimmigkeiten auf. Zum einen sind die Locking-Nuts auf meiner hier anders platziert als auf der im Katalog, und außerdem scheint ein anderes Vibrato-System verbaut zu sein...

Yep. Du hast offenbar eine aus der Übergangsphase von 1985-1986 erwischt, die schon die 86er Farbe "Pearl Marine" aufweist, aber noch die Specs von 1985. Und da hieß sie noch DT350, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • 1985_DT350.jpg
    1985_DT350.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 90
pipowicz schrieb:
Andere stecken ihre Kohle in aufgemotzte Autos mit breiten Reifen, großen Spoilern etc..
Genau das Beispiel bringe ich auch immer. ;)

Jedem das seine. Eine Gitarre ist immer auch ein Konzept und das ist bei der DNA eben besonders gut gelungen. :great:
:great:

Dann gibt's da noch

pipowicz' DNA
irgendjemand hat auch eine PMC
... [..]
Zusätzlich noch

Joachims GMC
Stephs UVMC

Ich glaube das wars.


mfg
 
An Gitarrero, ja, das ist sie, nur halt wie gesagt in Pearl Marine (welches ich viel schöner finde als das abgebildete :D )
 
Zusätzlich noch

Joachims GMC
Stephs UVMC

Ich glaube das wars.


mfg

außerdem hat hier keiner ne Swirl, um sich damit hervorzutun oder sich von den anderen zu distanzieren, sondern weil sie uns gefallen. bei den autofreaks habe ich manchmal den verdacht, dass hier ganz andere beweggründe vorliegen:p (kann aber auch ein vorurteil sein) und erst recht bei den kids!!

also lass uns doch unsere passion (;)) genießen, uns freuen, wenn einer ein schnäppchen macht oder sich seinen traum erfüllt, oder wieder ein anderer seine 100. geige ins haus holt...

oli, wenn ich mal wiedervauf em weg in den süden bin, musst mich mal zu dir einladen,weil deine sammlung würde ich echt mal gerne in augenschein nehmen... und vielleicht kann man ja ichs irgndewann mal von angesicht zu angesicht, bei nem kühlen bier oder ne asaftschorle austasuschen.
 
Ich wollte nur mal anmerken das dieser Userthread der stärkste im Board mit über 6150 Beiträgen ist (2. ESP mit "gerade mal" ~4500) , 24 Bewertungen und unsere Gruppe zählt schon über 100 Maniacs. Na wenn das nichts aussagt. Weiter so.

/e/ Und es ist der einzige Thread der mich hier im Board hält.


mfg :)
 
Ich glaub für ein Herdentriebobjekt sind Swirls zu teuer...

und ein Swirl ist was einzigartiges. Es ist nicht so wie ein Ferrari den mitlerweile jeder der Kohle hat kaufen kann (oder böse: für Leute ist die Lamborghini nicht schreiben können...).

Eine DNA ist auch so wie man ein Kunstwerk erwirbt, es wird viele geben denen es nicht gefällt. Mir persönlich gefallen viele DNA's gar nicht, daher wäre für mich die Suche noch schwerer. Die vom Andi ist allerdings wirklich ein feines Stück.

Genauso wie meine FP Suche (leider Andi war ich auf Urlaub wie die vercheckt hast... hab ich verpasst /blärrr), hab schon 5 angeboten bekommen, waren aber alle nit so dolle... Ich steh halt mehr auf Vorhangmuster auf der Klampfe ;)
 
...und wenn ich ehrlich bin, sone DT350 mit EDGE würde ich mir auch um den hals hängen... schade, dass die zeiten dieser innovationen vorbei sind.

was dem andi seine dna, dem tank seine BF, ist bei mir ne P7PBK... ich suche nicht gezielt nach ihr, aber sollte ich über eine stolpere, die mir optisch zusagt... kann alles passieren

ha ha ha... ich liebe dieses gefühl,sich nach was zu sehnen, bilder im netz zu schauen und es irgendwann zu haben.

was sagt ihr jetzt eignetlich zu der 1077er?
 
[..](leider Andi war ich auf Urlaub wie die vercheckt hast... hab ich verpasst /blärrr), hab schon 5 angeboten bekommen, waren aber alle nit so dolle... Ich steh halt mehr auf Vorhangmuster auf der Klampfe ;)
Schade, hätte sie liebend gerne an dich weitergegeben. Naja, das nächste mal! Wirst schon eine gescheidte finden, schalte ne Anzeige auf der Jemsite, das bringt Wunder, falls du noch keine erstellt hast.

Sodele ich mach jetzt Sense hier, schönen Feierabend allesamt! ;)

mfg
 
...
was sagt ihr jetzt eignetlich zu der 1077er?

...für den angebotenen zustand finde ich sie eine tacken zu teuer…aber vielleicht geht da noch was…? ansonsten prima gitarre - aber das weisst du ja ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben