gitarrero!
Mod Emeritus
Obacht, mein Post war auf den Beitrag vom anderen Jens (Konetzki) bezogen.neid?, nee...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Obacht, mein Post war auf den Beitrag vom anderen Jens (Konetzki) bezogen.neid?, nee...
Nein Nein ... ich werde hier niemanden dierekt ansprechen. Die Aussage war sehr allgemein gehalten - jedenfalls sollte es darauf abzielen ... Ich verurteile deswegen ja niemanden - Das würde ich mir nicht anmaßen! Ich finde es ja gerade schön wenn sich jemand den Traum einer (oderer mehrerer Gitarren) erfüllen kannIch fühle mich irgendwie angesprochen ...
Jede Marke birgt ihre eigene (im Falle von Ibanez etwas jüngere) Geschichte. Jeder Player, der sich vielleicht damit auseinandersetzt, findet darin u.U. für sich selbst eine eigene Begründung weswegen er die Marke bevorzugt. Das kann sehr vielschichtig sein und auch schwer in ein paar Zeit zu formulieren. Da wird man schnell philosophisch ... Ich weiss jedenfalls was ich beispielsweise von meiner JS 100 habe, die mich nun schon einige Jahre durch dick und dünn begleitet hat. Die Lady ist für mich einfach unersetzlich und mit keinem Geld der Welt zu bezahlenWorum geht's denn eigentlich beim Ibanez spielen, Deiner Meinung nach?
Neid ... HiHi ... ne wirklich - das ist es nicht Eher noch denke ich das ich zu viele Gitarren habe und mich auf das wesentliche beschränken sollte wobei es beim musizieren halt ankommtInteressantes Statement, Jens, da ist durchaus was Wahres und vor allem sehr Bodenständiges dran, auch wenn man hier und da gegebenenfalls auch etwas Neid hineininterpretieren könnte.
Nein... da hast Du mich sicher falsch verstanden. Es geht mir nicht darum wer welche und wie viele Gitarren hat ...Aber warum solltest Du Dich auf einmal nicht mehr als "Ibanez Maniac" fühlen?
Du meinst sicherlich RG350. Wenn die neu ist, dann ist da ein EDGE III drauf. Dann mal Glückwunsch und viel Spaß beim Tremolieren. Ist schon ne feine Sache so ein Edge. Welche Farbe hast du gewählt?
mfg
Obacht, mein Post war auf den Beitrag vom anderen Jens (Konetzki) bezogen.
ups!!!!
Machen wir es mal am aktuellen Beispiel "Swirl" aus. Ein paar Leute haben damit angefangen (vorher war es vielleicht was anderes) und auf einmal laufen alle wie treu doofe Dackel hinterher. Ein Swirl ist in ... wer ihn nicht hat der ist out. Das sehen viele vielleicht anders - oder haben selber gar nicht genug Gedanken daran gelassen, aber an den Schulen sieht es doch auch nicht anders aus. Nur die hippen Kiddies tragen Markenklamotten ... von der Gruppen akzeptiert werden die anderen Kids nicht
Auch wenn kein eigentlicher Zwang seitens der Besitzer solcher Gitarren dahinter steht entsteht ein gewissen Zwang bei denen die noch nicht im Besitz einer solchen Gitarre ist. Das ist wenn man es mit genügend Abstand betrachtet ein echt harter Toback was nicht in meinem Sinne ist und daher kann ich mich schlecht mit einer solchen Gruppe identifizieren
...
Machen wir es mal am aktuellen Beispiel "Swirl" aus. Ein paar Leute haben damit angefangen (vorher war es vielleicht was anderes) und auf einmal laufen alle wie treu doofe Dackel hinterher. Ein Swirl ist in ... wer ihn nicht hat der ist out. Das sehen viele vielleicht anders - oder haben selber gar nicht genug Gedanken daran gelassen, aber an den Schulen sieht es doch auch nicht anders aus. Nur die hippen Kiddies tragen Markenklamotten ... von der Gruppen akzeptiert werden die anderen Kids nicht
...
Das ist noch kein EDGE, sondern eines seiner Vorläufer. Ich tippe spontan auf Pro Rock'r, man müsste aber sicherheitshalber noch einen Blick in den 1985er Katalog werfen.Heute kam meine Ibanez DG350 an! Erster Eindruck: Nun ja, ungewohnt, zu mal es meine erste Begegnung mit einem Vibrato ist (Da ist doch ein Ibanez Edge drauf, oder?)
Bist Du Dir mit der Typenbezeichnung DG350 eigentlich wirklich 100%ig sicher?
Dann gibt's da nochklar, dieses forum stellt auch neues vor, neue ideen und so kam das auch mit dem swirl.... außerdem, so viele sinds nicht.
tobs mc
andis dna
olis bluedevil
meine marble
und das ist auch kein "hinterherrennen"[...]
Oha. Vlt hast du einfach nur ein älteres Modell. Was sagt die Seriennummer auf der Rückseite der Kopfplatte?2ter Edit: Mir fallen gerade mehrere Unstimmigkeiten auf. Zum einen sind die Locking-Nuts auf meiner hier anders platziert als auf der im Katalog, und außerdem scheint ein anderes Vibrato-System verbaut zu sein...
Relativ, ja. Wieso?
Edit: hier, der Katalog.
2ter Edit: Mir fallen gerade mehrere Unstimmigkeiten auf. Zum einen sind die Locking-Nuts auf meiner hier anders platziert als auf der im Katalog, und außerdem scheint ein anderes Vibrato-System verbaut zu sein...
Genau das Beispiel bringe ich auch immer.pipowicz schrieb:Andere stecken ihre Kohle in aufgemotzte Autos mit breiten Reifen, großen Spoilern etc..
Jedem das seine. Eine Gitarre ist immer auch ein Konzept und das ist bei der DNA eben besonders gut gelungen.
Zusätzlich nochDann gibt's da noch
pipowicz' DNA
irgendjemand hat auch eine PMC
... [..]
Zusätzlich noch
Joachims GMC
Stephs UVMC
Ich glaube das wars.
mfg
Schade, hätte sie liebend gerne an dich weitergegeben. Naja, das nächste mal! Wirst schon eine gescheidte finden, schalte ne Anzeige auf der Jemsite, das bringt Wunder, falls du noch keine erstellt hast.[..](leider Andi war ich auf Urlaub wie die vercheckt hast... hab ich verpasst /blärrr), hab schon 5 angeboten bekommen, waren aber alle nit so dolle... Ich steh halt mehr auf Vorhangmuster auf der Klampfe
...
was sagt ihr jetzt eignetlich zu der 1077er?
...für den angebotenen zustand finde ich sie eine tacken zu teuer aber vielleicht geht da noch was ? ansonsten prima gitarre - aber das weisst du ja