Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ja, bei Max. Es ist manchmal aber auch wie verhext. Gestern Abend noch dort nachgefragt, auch gleich eine Antwort erhalten, Ware ist raus. Heute kam das Päckchen an :) Nochmal danke an Kurc für den Tip.

ALLES WIR GUT…manchmal schneller & manchmal eben auch etwas langsamer:rolleyes:
was haste denn bestellt?
grüße

tob/
 
Leicht über eine Woche aus UK ist ja auch in Ordnung. War halt mein erster Kauf im Ausland und auch noch unversichert. Ein grüner DiMarzio Gurt für meine Multicolor. Hab aber noch nichts gesehen, denn den bekomme ich erst am Sonntag von meine Liebsten zum Geburtstag :D Aber sie hat angedeutet, da wäre irgendetwas angekommen :)
 
Leicht über eine Woche aus UK ist ja auch in Ordnung. War halt mein erster Kauf im Ausland und auch noch unversichert. Ein grüner DiMarzio Gurt für meine Multicolor. Hab aber noch nichts gesehen, denn den bekomme ich erst am Sonntag von meine Liebsten zum Geburtstag :D Aber sie hat angedeutet, da wäre irgendetwas angekommen :)

prima…vorfreude ist doch die schönste freude [und so gemein…]:great:
 
... Alles in allem würde ich jedoch definitiv ein "Daumen hoch"-Signal geben :great: . Preislich sollte man jedoch nicht zu hoch greifen, denn die Dinger waren VK-mäßig nur ganz knapp über DM 1000. Wenn ich diese Modelle also für über EUR 400,- weggehen sehe (was ab und zu vorkommt), halte ich das für übertrieben.

Schön zu hören, ob die nu ne echte Decke hat oder nicht wär mir sowas von schnurz pieps...hauptsache klingt und das mit dem VIntagemäßig hört auch auch sehr gut an, sind aber auch Ibanezeigene PUs drin denk ich, oder?
Na dann könnte man ja mal in so 5 Jahren ausschau halten, am besten wäre die im Naturfinish, weil sie dann nen Matching Headstock hätte, aber die rote finde ich so zielmich ansprechend, die blaue, naja geht so...
 
Schön zu hören, ob die nu ne echte Decke hat oder nicht wär mir sowas von schnurz pieps...hauptsache klingt und das mit dem VIntagemäßig hört auch auch sehr gut an, sind aber auch Ibanezeigene PUs drin denk ich, oder?
Na dann könnte man ja mal in so 5 Jahren ausschau halten, am besten wäre die im Naturfinish, weil sie dann nen Matching Headstock hätte, aber die rote finde ich so zielmich ansprechend, die blaue, naja geht so...

...vorhin zufällig gesehen…schau mal hier…
die pickups finde ich persönlich zwar nicht wirklich schlecht, aber etwas zu matschig.
gruß

tob/
 
Wie gesagt ich hah eh kein Geld ;)
Aber das ist auch ne RT450 mein ich und wenn würde es ja die RT650,aber das liegt in weiter Ferne.

Mal was anderes ich hab mal überlegt die Elektrik neuzumachen, also neue Potis und neue Kabel, jetzt hab ich mal bei Rockinger geguckt, da kostete ein Poti schonmal um 8€ dann der Toggleswitch ganze 14€, das ist doch krank oder? Bei Conrad gibts Potis für 2€ :D Ist das Geldmacherei, oder gibts da wirklich nen Funken Wahrheit, dass die so teuer sein müssen?Ich hab bei COnrad natürlich nicht drauf geachtet, ob die jetzt logarithmisch oder linear waren, aber daran kanns doch nicht liegen oder`?
 
Sie war nicht lange in meinem Besitz, da ich sie quasi nur vermittelt habe, d.h. im Auftrag eines Freundes an- und an ihn weiterverkauft. Ich habe mir es natürlich nicht nehmen lassen, sie neu zu besaiten, einzustellen und ausgiebig zu testen und ich muss sagen, das ist eine wirklich tolle Gitarre. Sie ist insgesamt, also was Bespielbarkeit und auch Soundvielfalt angeht, deutlich Vintage-mäßiger ausgelegt als normale RGs, aber darin liegt vielleicht auch der wesentliche Reiz. Jedenfalls waren die Stock-Pickups sehr gut auf die Konstruktion abgestimmt und man konnte viele verschiedene und durch die Bank charakterstarke Sounds abrufen (eines der Potis ist Push/Pull und splittet die Humbucker). In Verbindung mit den Gotoh-Klemmmechaniken und dem 2-Punkt-Vibrato ist auch vernünftiger Jammerhakeneinsatz möglich, aber im Vergleich zu einer Floyd-Rose-bestückten RG natürlich etwas eingeschränkt. Optisch hat sie mir sehr gut gefallen, man muss aber ganz klar betonen, dass die RT650 ein "Gravure Top" hat, also eine Fototapete, es handelt sich also nicht mal um ein Flame Maple Furnier, geschweige denn um eine echte Decke. Alles in allem würde ich jedoch definitiv ein "Daumen hoch"-Signal geben :great: . Preislich sollte man jedoch nicht zu hoch greifen, denn die Dinger waren VK-mäßig nur ganz knapp über DM 1000. Wenn ich diese Modelle also für über EUR 400,- weggehen sehe (was ab und zu vorkommt), halte ich das für übertrieben.

die gitarre ist sehr schön :great:
etwas mehr "back to the roots". aber ich bin schwer beeindruckt. sieht für mich aus wie eine Kreuzung aus einer schönen Fender Strat und einer J-Custom :D
Gibts sowas ähnlich vielleicht auch in "Prestige-Ausführung"? Also mit einer "echten" Decke und DiMarzio's?
 
die gitarre ist sehr schön :great:
etwas mehr "back to the roots". aber ich bin schwer beeindruckt. sieht für mich aus wie eine Kreuzung aus einer schönen Fender Strat und einer J-Custom :D
Gibts sowas ähnlich vielleicht auch in "Prestige-Ausführung"? Also mit einer "echten" Decke und DiMarzio's?
Jein - nur in der Form der (überaus seltenen) USA Custom RG1200 von 1992, siehe hier.
 
seit wann hat mr. vai denn 6 finger?? :eek:
 

Anhänge

  • Steve Vaii.JPG
    Steve Vaii.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 221
jep, aber die hat auch wieder ein edge [ok...das ist ja langsam auch fast vintage:rolleyes:]
wie schauts denn mit der AT100 aus?

Ja genau sowas in der Richtung würde mir gefallen. Erinnert mich an die Sambora bzw. George Lynch Signatured Strats von Fender bzw. ESP.

Ja...mal schauen was sich so ergibt:rolleyes:

eine JEM (ev. 10th anniversary) mit sustainer muss auch noch her...dann wäre noch diese schöne AT100 und vielleicht auch mal eine J-Custom mit vine-inlay und einer geilen Porno-Decke....:D

....hilfe GAS-Anfall:eek:
 
Go for the 10th, bleib deinen Zielen treu. :)

mfg
 
vielleicht auch mal eine J-Custom mit vine-inlay und einer geilen Porno-Decke....:D

....hilfe GAS-Anfall:eek:
Ja, seit ich die Custom in dem Laden gesehen habe, denk ich auch immer wieder dran. Freitags komm ich wieder hin, aber 2600.- ist schon ne Menge Holz. Da würd ich wahrscheinlich Ärger kriegen.:(
 
Mach dann mal nen Pic Wolfgang. Bin gespannt.

mfg :)
 
meine rg 2620 ist heute angekommen. bin die ganze zeit am spielen. die bundstäbe muss ich mal polieren und das griffbrett einölen. das ist doch sehr hell. einfach eine sau geile gitarre. bei gelegenheit kommen dann mal bilder.
 
Wie findet ihr die Ibanez RG 370 DXBK. Ich will sie mir wahrs. kaufen und wollte mal eure Meinungen höre.

MfG

Hubi
 
meine rg 2620 ist heute angekommen. bin die ganze zeit am spielen. die bundstäbe muss ich mal polieren und das griffbrett einölen. das ist doch sehr hell. einfach eine sau geile gitarre. bei gelegenheit kommen dann mal bilder.
Sehr cool! Gratuliere, auch wenn das Finish nicht so ganz meins ist! Meine 2550 brauchte damals auch erstmal ne Griffbrett-Behandlung.

mfg
 
Tjoa, aber ich habe halt die Erfahrungen gemacht, dass wenn man den Hals mit Öl eingerieben hat, also nicht ertränkt, aber angefeuchtet hat, dann löst sich der Rückstand irgendwann als "grüne Schmocke" und setzt sich unter die Bundstäbchen und lässt so helle oder glänzende Griffstellen sichtbar werden, eben da, wo man oft greift...stehe dem ganzen irgendwie skeptisch gegenüber...nunja.

@LinkinPark4Ever:
Bemühe mal im E-Gitarren Unterforum die Suche nach der RG370 da gibt es seeeeeeeehr viele Threads zu!Keine schlechte Gitarre, hängt vom Niveau ab, auf dem man sich befindet.Das Tremolo könnte nach ein paar Jahren Probleme machen, weil die Messerkanten nicht gehärtet sind, aber für einen Einsteiger, der nen Tremolo will ist es alles ok! RRest findest du in der Suche ;)

Tja und warum hat Vai nun 6 Finger? Ich dachte, das passt doch der RIngfinger ist ja nur so komisch, aber da sind echt 6 :D Allerdings ist mir das Foto glaub ich shconmal genau deswegen auch untergekommen, ist wahrscheinlich ne Fotomontage von jmd, der mal sehen wollte, obs auffällt ;)
 
AT100 sind leider ziemlich selten. Wenn du eine findest kannst du mit min. 2000$ rechnen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben