Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hat jemand interresse an ein paar historischen Ibanez?

Da verscheuert wohl jemand seine Sammlung:

http://www.leaschuetz.de/gitarre/

(bin im "Nachbarforum" Guitarworld drauf gestoßen)


Gruß P.
 
Tja, ratet mal, woher ich meine MX3MA, meine Silver Series Strat, meine ex-PL1880 und meine ex-RT650 habe. :p
 
ma ne frage... kann mir jemand sagen was ein griffbrett wechsel kosten könnte? hab ne RG7420 (rosewood griffbrett glaube) und hätte gern ein komplett leeres griffbrett!! ohne inlays...

oder hat zufällig jemand nen wizard 7 hals ohne inlays zu verkaufen??? ^^
 
ma ne frage... kann mir jemand sagen was ein griffbrett wechsel kosten könnte? hab ne RG7420 (rosewood griffbrett glaube) und hätte gern ein komplett leeres griffbrett!! ohne inlays...
Diese Aktion wird vom Kostenaufwand her locker den Gebrauchtwert der gesamten Gitarre erreichen, wenn nicht sogar übersteigen, denn wenn allein schon eine vernünftig gemachte Neubundierung beim Gitarrenbauer ca. EUR 175 bis 200 kostet und man die Arbeiten fürs Ablösen des alten Griffbretts, Richten + Schlitzen + Aufleimen des neuen Griffbretts dazurechnet, kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben ziemlich unwirtschaftlich wäre. Sinnvoller wäre in der Tat ein ganz neuer Hals, sozusagen als 1:1-Replacement.
 
hm schade... naja ein inlay-loser RG7 hals mit dem ibaneu bogen wirds wohl nur so gut wie garnich geben :(

also neu bundieren hatte ich schonma irgendwo gefragt hier bei nem gitarrenbauer würde 100€ kosten. naja dann wird da wohl ersma nix draus :cool: leider
 
Du könntest dir auch einen neuen Hals z.B. bei Christopher Woods anfertigen lassen. Der macht dir auch ein Ibanez-Logo drauf. Kostet allerdings auch ne Stange Geld (lt. Homepage ab 300$) und 7-String Hälse sind derzeit noch in Vorbereitung.

Hat eigentlich schon jemand die neuen S und SV-Modelle angespielt? Wollte die in den nächsten Tagen mal selber testen gehen (wenn ich nen Laden finde, wo es die gibt), aber ich dachte, jemand könnte hier schonmal seine Eindrücke schildern ;)
Kommt eigentlich zur Musik Messe nochmal was neues? Weiß da schon jemand was?
 
...damn…das klingt nicht so gut! habe letzte woche ein paar mal mit mr. supermax uk gemailt und die teile auch prompt geliefert bekommen - ebenso wie vor 3 wochen das zeug von chris. wie der stand der dinge bei meinem hals ist, weiss ich allerdings nicht [vielleicht auch besser so…].
hast du gleichzeitig an chris & tony geschrieben? ich mach das immer und meistens antwortet dann zumindest einer…

das mit dem schnee ist vor der tür noch nicht angekommen…dafür liegt hier und da ein halber baum auf der strasse oder im garten :eek:

Wie lange brauchen die Jungs denn normalerweise bis Bestelltes ankommt?
 
...meine ex-RT650...

Ach interessant, Was sagst du denn als Besitzer dazu Oli?
Weil cih finde die vom Look her sehr ansprechend, schade dass sie keinen Matching Headstock hat aber schönes Teil, jetzt liest man auf HarmonyCentral abe rimmer wieder, dass sie nicht so das gelbe vom Ei wär, was sagst du als Ex-Besitzer und Profi dazu? :)
 
Wie lange brauchen die Jungs denn normalerweise bis Bestelltes ankommt?

ist von vielen fakoren [art des shippings ~ preis der sendung], wochentag/woche, inhalt/größe abhängig. in der regel aber [das sind meine erfahrungen]:

UK: 2-4tage
US: 3-14tage

grüße

tobias.
 
ist von vielen fakoren [art des shippings ~ preis der sendung], wochentag/woche, inhalt/größe abhängig. in der regel aber [das sind meine erfahrungen]:

UK: 2-4tage
US: 3-14tage

grüße

tobias.

mh, dann mach ich mir jetzt mal bissl Sorgen :( Vorletzten Sonntag gekauft, sofort per PayPal bezahlt und noch nichts da.
 
mh, dann mach ich mir jetzt mal bissl Sorgen :( Vorletzten Sonntag gekauft, sofort per PayPal bezahlt und noch nichts da.

vermutlich bei max, oder? hast du die bestätigung, dass er es versandt hat? [manchmal liegt das ja ein bisschen…]. frag einfach mal nach…
good luck! :)
 
Ach interessant, Was sagst du denn als Besitzer dazu Oli?
Weil cih finde die vom Look her sehr ansprechend, schade dass sie keinen Matching Headstock hat aber schönes Teil, jetzt liest man auf HarmonyCentral abe rimmer wieder, dass sie nicht so das gelbe vom Ei wär, was sagst du als Ex-Besitzer und Profi dazu? :)
Sie war nicht lange in meinem Besitz, da ich sie quasi nur vermittelt habe, d.h. im Auftrag eines Freundes an- und an ihn weiterverkauft. Ich habe mir es natürlich nicht nehmen lassen, sie neu zu besaiten, einzustellen und ausgiebig zu testen und ich muss sagen, das ist eine wirklich tolle Gitarre. Sie ist insgesamt, also was Bespielbarkeit und auch Soundvielfalt angeht, deutlich Vintage-mäßiger ausgelegt als normale RGs, aber darin liegt vielleicht auch der wesentliche Reiz. Jedenfalls waren die Stock-Pickups sehr gut auf die Konstruktion abgestimmt und man konnte viele verschiedene und durch die Bank charakterstarke Sounds abrufen (eines der Potis ist Push/Pull und splittet die Humbucker). In Verbindung mit den Gotoh-Klemmmechaniken und dem 2-Punkt-Vibrato ist auch vernünftiger Jammerhakeneinsatz möglich, aber im Vergleich zu einer Floyd-Rose-bestückten RG natürlich etwas eingeschränkt. Optisch hat sie mir sehr gut gefallen, man muss aber ganz klar betonen, dass die RT650 ein "Gravure Top" hat, also eine Fototapete, es handelt sich also nicht mal um ein Flame Maple Furnier, geschweige denn um eine echte Decke. Alles in allem würde ich jedoch definitiv ein "Daumen hoch"-Signal geben :great: . Preislich sollte man jedoch nicht zu hoch greifen, denn die Dinger waren VK-mäßig nur ganz knapp über DM 1000. Wenn ich diese Modelle also für über EUR 400,- weggehen sehe (was ab und zu vorkommt), halte ich das für übertrieben.
 

Anhänge

  • Ibanez_RT_1.jpg
    Ibanez_RT_1.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 105
  • Ibanez_RT_3.jpg
    Ibanez_RT_3.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 82
So, ich glaub ich hab mich auf verliebt, ich weiß nur noch nicht in welche^^. Es wird wohl entweder ne weiße RG 2550 oder ne silberne RG 2570 werden. Hat die 2570 schon mal jemand in natura gesehen? Die Lackierung ist ja schon etwas komisch reliefartig, soweit ich das von den NAMM Bildern beurteilen kann.
Naja, jedenfalls muss dafür die grad frisch erworbene S7320 wieder weichen. Falls jemand Interesse an dieser hübschen 7-string (mit inzwischen Dimarzio Evo7 und Air Norton7) hat, möge er dem Link in meiner Signatur folgen.
 
Der Link in Deiner Signatur führt zu den Signaturregeln, was nur bedeuten kann, dass die Signatur gegen die Regeln verstoßen hat und ein Mod sie entsprechend angepasst hat. ;)
 
Argh... Naja, es ist halt ne S7320 und genaueres ist auf dem hiesigen Flohmarkt zu erfahren.
 
vermutlich bei max, oder? hast du die bestätigung, dass er es versandt hat? [manchmal liegt das ja ein bisschen…]. frag einfach mal nach…
good luck! :)

Ja, bei Max. Es ist manchmal aber auch wie verhext. Gestern Abend noch dort nachgefragt, auch gleich eine Antwort erhalten, Ware ist raus. Heute kam das Päckchen an :) Nochmal danke an Kurc für den Tip.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben