Lum
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.25
- Registriert
- 05.05.05
- Beiträge
- 3.423
- Kekse
- 71.407
Oh man, Ampututation trifft's da wirklich :kotz:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oh man, Ampututation trifft's da wirklich :kotz:
Nominiert in der Kategorie Sport: Robin Utrecht, "Soccer Team". Ein Bild des Amputierten-Fußballteams von Sierra Leone, die am Strand von Freetown trainieren.
sieht echt böse aus…
hat das heut schon jemand im spiegel gelesen [ich hbs zufällig vor 5minuten entdeckt]…ist ganz passend…
nochmals zu der amputierten klampfe von weiter oben, also mein gitarrenbauer macht dir dasfür 50euronen...der sägt n stück raus udn ersetzt das durch ein gleichwertiges stück... lackieren lassen musst das dann noch, das wird dich aber auch nicht mehr als n zwanni kosten!
Diese Preise varrieren aber auch sehr..
idR kostet das ersetzen das Horns nicht die Welt, aber meist wird dann die ganze Gitarre neu lackiert (Weil man den Farbton vom Rest unmöglich 1:1 trifft) und das kostet ~150 bei ner professionellen Lackiererei :/
Da frag ich mich aber auch, wie die überhaupt noch halten kann, die ist sowas von runter, die müsste ihm doch irgendwann mal aus der Hand fallen in dem Sinne, dass er nur noch den Hals in der Hand hat, was die für üble RIsse an der Halstasche usw hat Naja, sein Problem. Wer weiß, ob er dann nicht aufhören würdeHat ja was von Steve Vai's Evo, die ist auch schon ziemlich angeschlagen hehe.
wie kann man eine DY jem so behandlen, dass das halbe horn abgesägt werden muss!!!!:screwy:
hi,
ist es möglich ein edge pro einfach gegen ein lo pro edge auszutauschen?? passt da alles?
und sind beim low pro (bei neukauf) diese lockings studs und die passenden "buchsen" (unten geschlossen) dabei??
mfg
Nein das geht nicht. Das Edge Pro hat ein ganz anderes Routing als das Lo-Pro.
Man kann es umbauen, da sind dann aber Bohrungen etc. zu machen, die unbedingt ein Gitarrenbauer machen sollte.
Ich frag mich zudem was das für einen Sinn haben sollte, denn Locking Studs am Edge Pro installieren kostet nicht mal 10 Euro und das Edge Pro ist eindeutig das bessere Trem, mit besserem Profil, ansprechverhalten, stabilität etc.
ich hab die locking studs an mein edge pro installiert.. verstimmt sich bloß immernoch
danke trotzdem, wollte es ja nur wissen
irgendwie bringt es auch nicht so viel die lockings studs bei diesen offenen buchsen einzubauen, die madenschraube dreht sich da ins holz und bekommt wieder spielraum -> kein sinn
weiß jemand wo man diese geschlossenen buchsen (oben auf bild) herbekommt??
grüße
Eventuell sollte sich das ein Fachmann mal ansehen, denn das kann ja nicht angehen so. Da muss was komplett verstellt oder kaputt sein.
Da ich etwas Zeit hatte, war ich heute seit längerem mal wieder im nächstgelegenen Musikladen. Der ist eigentlich ziemlich klein, aber was entdecke ich unter den ca. 5-7 Ibanesen - eine JCHRG... weiter hab ichs leider vergessen, da ich mich vor allem mit Jems auskenne. Jedenfalls edles Aussehen, mit etwas anderem Vine als auf der Jem, keine Ahnung was für Pickups, nehme an DiMarzios, Preis 2650 Tacken. Hab das Ding natürlich abgepflückt und ab in die Kabine. Was mir aufgefallen ist, war ein Top Setup und das ab Werk. Klang, Bespielbarkeit, einfach super - ähnlich DNA, nur das mir der DNA Hals noch etwas besser liegt. Alles in allem ein geiles Gerät, welches ich angesichts des Preises leider zurücklassen musste. Ach ja, ich habe natürlich auch noch ein paar andere (Fender, Gibson, PRS) angetestet, aber an die Bespielbarkeit und das "Feeling der JCHRG ist keine auch nur näherungsweise rangekommen. Ja ich weiß, warum ich Ibanese bin
Also ich kanns nicht beschwören, aber ich meine es war JCHRG.War das wirklich eine J-Custom HRG oder eine J-Custom RG?