Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Die gewirlte Kopfplatte sieht schnieke aus! Aber ich finde etwas mehr grün hätte dem Swirl auch gut getan, so im Bereich der Armauflage vllt..

herc fede macht gerade die farbkombi recht oft und gerne. shiny, shiny…
 
schönen guten abend zusammen,

ich habe ein problem... ich habe mir vor ca 5 monaten eine ibanez rg 350dx in der bucht gekauft... die klampfe wurde leider auf dem transportweg zu mir beschädigt und der verkäufer hat nicht den arsch in der hose seinen fehler einzugestehen und ihc hab nciht das geld ihn zu verklagen ..

naja lange rede gar kein sinn:

die klampfe ist an der unteren zarge (sicht auf die umgehangene gitarre) auf ca 2X1cm durch einen dumpfen schlag eingedrückt und das holz ist gesplittert.

meine frage wäre watt sollte man da am besten tun? die ganze ecke wegsägen? abhobeln? kleber rein und wieder pressen und dann den rest abschleifen?

... ihc weiß es nicht!

ich hoffe ihr könnt euch das problem vorstellen.. da irgendwie meine digicam spinnt.. aber ich auch gerade nciht die zeit habe richtig tolle bilder zu machen ;)


http://www.bildhoster.de/uploads/26.02.2008_02:39:04_gittarre_01.jpg
http://www.bildhoster.de/?pic=26.02.2008_02:43:23_gittarre_00.jpg

hoffe einfach mal dass die links gehen udn man alles erkennen kann...

vielen dank schonmal im voraus!

LG VanDale

EDIT: ok man sollte hier nicht einfach die bilder reinstellen... wirkt doch etwas unübersichtlihc :DDDD
 
Mir wurde meine Les Paul auch mal runtergschmissen, habe da auch ein ordentliches Loch im Lack. Sonderlich stören tut es mich nicht, deswegen lass ich es so. Bei dir ist die Macke ja eher im sichtbaren Bereich, d.h. du könntest mit Spachtelmasse oder etwas ähnlich-modellierendem die Ecke nachbilden und die in irgendeiner Weise weiß bekommen, allerdings störts ja auch nur die Optik, wenns so bleibt, besondere spielerische Einbußen hast du damit ja nicht.

Ansonsten was du vorgschlagen hast, mit "Ecke wegsägen" nehm ich mal als Scherz auf ;)
Die Splitter mit Kleber wieder anzukleben wäre auch ne Möglichkeit, wenn du sie noch hast und dann anschließend zu schleifen um spitze Kanten wegzubekommen.
 
hmmm naja.. wenn es nur optik wäre.. dann wäre mir das latte... leider kann ich damit nicht mehr vernünftig spielen, da bei jeder bewegung die die gitarre relativ zu meinem körper macht, die splitter sich im schirt festsetzen und dort löcher reinreißen oder halt die vergrößerung kaputten stelle mit sich bringen...

also wäre schon schön wenn cih das sauber regeln könnte das problem... hmmm spachtelmasse.... das wäre möglich...

und wieso sollte wegsägen/fräsen/hobeln.. nen scherz sein? hauptsache die klampfe lässt sich wieder ohne einschränkungen spielen! und ihc glaube nciht dass die weggenommenen 2 cm³ ne sound auswirkung haben :D


gr33tz

VanDale
 
Also so wie ich das auf dem Foto erkannt habe ist doch die kaputte Stele am unteren "Horn" oder nicht? Und da kann das doch nicht in den Schritt gehen? Mach nochmal nen ordentliches Foto bei Licht, wenns dir möglich wär. Dann kann man da vllt noch mehr zu sagen.
 
Wenn dich die Optik nicht stört, kannste die Stelle übergangsmäßig (oder natürlich auch dauerhaft) mit Klebeband abkleben. Durchsichtiger Tesa-Film würde schon reichen und springt nicht so ins Auge. Das verhindert, dass da noch weiteres Holz absplittert. Damit wär die Gitarre auf jedenfall wieder nutzbar.

Ansonsten würde ich es auch mit Spachtelmasse o.ä. versuchen, die du dann entsprechend lackierst. Vermutlich wird man da dann aber auch den Übergang im Lack sehen, wenn du nicht die gesamte Gitarre neu lackieren willst.
 
Coole Galerie - die zweite von rechts oben ist meine, yeah!

;-)) bei mir gehts jetzt auch los…gestern sind die letzten teile gekommen [pickguards & abschirmfolie liegen allerdings noch im proberaum…]
jetzt ist mal fröhliches basteln angesagt…

m_GMC9425.JPG


m_GMC9422.JPG


m_GMC9423.JPG


m_GMC9424.JPG
 
Ich will endlich auch nen Swirl.... :(
-
Tobi: TOP!

mfg
 
Ich will endlich auch nen Swirl.... :(
-
Tobi: TOP!

mfg

kommt schon noch…dafür wir deiner ja auch sehr viel exclusiver [und vielleicht auch schöner;)]
was ist denn besser?

schwarz:
m_GMC%20Mock-up.jpg


oder natur:
m_GMC%20Mock-up%20hell.jpg


[ich glaube, ich bin für schwarz…irgendwie schaut das harmonischer aus…die komplette hw ist ja auch schwarz]
 
Ich find auch den schwarzen Headstock wesentlich schicker...schwarz grün wie deine Pick-Ups..etc..

MFG
 
Ich bin auch für einen schwarzen Headstock, Tobi. Machst Du dann auch ein Logo drauf?
 
Ich würde schwarz sagen. Gefällt mir jetzt besser. Aber ich muss sagen, hätte nicht gedacht das es doch so gut aussieht mit dem ebay Swirl Body.

mfg
 
Ich würde schwarz sagen. Gefällt mir jetzt besser. Aber ich muss sagen, hätte nicht gedacht das es doch so gut aussieht mit dem ebay Swirl Body.

waaarte mal, bis sie erst fertig un der body "ge-clearcoated" [oh mann, ist das ein wort] ist;)

Ich bin auch für einen schwarzen Headstock, Tobi. Machst Du dann auch ein Logo drauf?

hmm.. das weiss ich noch nicht. habe mehrere grüne und schwarze hier liegen, das grün passt auch sehr gut - ich denke, mit der entscheidung werde ich dann warten, bis sie fertig ist. im ggs zur GMC mit orginalspecs habe ich ja schwarze hardware - die als kontrast glaube ich auch -zumindest in meinem falle- besser passt als cosmo []
denn ich habe ja zusätzlich noch ein bisschen farbe im boot…

beim zusammenstecken habe ich direkt ein problem festgestellt [was mich wohl heute für unweigerlich zurückfallen lässt…]. eigentlich hatte ich mir für heute zeit genommen, um sie zusammenzustecken. dabei ist aufgefallen, dass der hals ca. 3mm zu hoch ist - das muss ich jetzt erstmal irgendiwie plan abschleifen…
na ja, besser als zu niedrig;)
ich weiss ja nicht, wo der hals genau herkommt [war ja so ein schnäppchen von der jemsite], von den specs scheint er mir ein square/aanj-zwitter zu sein.

Ich find auch den schwarzen Headstock wesentlich schicker...schwarz grün wie deine Pick-Ups..etc..

MFG

DANKE FÜR DIE RÜCKMELDUNG JUNGS!



am besten gefällt mir die ober/rückseite. "auch ein rücken kann…"
 
Sag mal hattest du nicht auch eine in dem Swirl wie dein Avatar? Und was ist mit der Jem? ;)
Aber generell wär ich auch für die schwarze Kopfplatte.
 
Hehe, wollte schon sagen, bei diesen ganzen Swirls blickt man ja nicht mehr durch...
 
hmmm naja.. wenn es nur optik wäre.. dann wäre mir das latte... leider kann ich damit nicht mehr vernünftig spielen, da bei jeder bewegung die die gitarre relativ zu meinem körper macht, die splitter sich im schirt festsetzen und dort löcher reinreißen oder halt die vergrößerung kaputten stelle mit sich bringen...

also wäre schon schön wenn cih das sauber regeln könnte das problem... hmmm spachtelmasse.... das wäre möglich...

und wieso sollte wegsägen/fräsen/hobeln.. nen scherz sein? hauptsache die klampfe lässt sich wieder ohne einschränkungen spielen! und ihc glaube nciht dass die weggenommenen 2 cm³ ne sound auswirkung haben :D


gr33tz

VanDale


alle pakete bei DHL sind bis 500€ versichert. geh zu nem gitarrenbauer und lass das richten, die rechnung muss der transporteur (dhl) begleichen.... dazu ist auch der verkäufer verpflichtet (ich hoffe, du hast ihm die entsprechende bewertung gegeben)... darum mein tipp... immer ne rechtsschutz versicherung!
 
;-)) bei mir gehts jetzt auch los…gestern sind die letzten teile gekommen [pickguards & abschirmfolie liegen allerdings noch im proberaum…]
jetzt ist mal fröhliches basteln angesagt…

m_GMC9425.JPG

OMG, sieht fantastisch aus :eek: Das wird ja wohl die Hammergitarre schlechthin. Da ich über einen Link von Kurc auch das erste Mal bei http://www.cottamguitars.co.uk gelandet bin, fiel mir bei diesem Body gleich nochmal die Kinnlade:

DNA2aanj.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben