Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hallo Freunde, auch mit meinem Refinish-Projekt geht's voran. Mittlerweile ist das Sunburst drauf, und jetzt fehlen nur noch die letzten Klarlackschichten, die Trockenphase und die Politur.

08-02-23-2.jpg
Affengeil Oli, sieht leckerst aus! So mag ich's, ein kräftiges Sunburst. Toll.
-
die "banane"sieht prima aus - darauf erstmal ein fruchtmüsli:)
mir ist gestern durch zufall einen recht ähnlichen body mit kirschgeschmack zugelaufen… :rolleyes:

d9c1_1.JPG


abf4_1.JPG


80af_1.JPG
^ Uiuiui, ihr habt doch alle nur GAS. Jens hat Recht, das Forum ist GAS-fördernd! Tob, ich liebe Kirsche. ;)


mfg
 
@gitarrero!
sorry fürs Posten im falschen Thread *schäm* :redface:

Weiß jemand wo ich nen passenden Gurt für meine Multicolor herbekomme? Also entweder son Grünen oder sogar passend in MC. Ein Muß ist natürlich die sichere Befestigung an der Gitarre. Tobias hat mir den Tip gegeben mal bei Rich nachzufragen. Aber bevor ich das über USA mache, wollte ich hier nochmal fragen. Bin dankbar für jeden Tip :)

Stephan
 
Absolut nice. Wird ne schöne Gitarre :eek:


08-02-23-2.jpg
 
Check mal Max aus. Einen Multicolor wirst du eher nicht finden, die sind super-rar und werden nicht mehr gemacht.


mfg
 
Die ist echt hübsch geworden Oli, allerdings wäre das Les Paul Burst, also mit dem helleren rot am Rand auch sexy ;)
 
Ach leck mich doch...

picturecrashdamage068dl7.jpg


picturecrashdamage067wy5.jpg


picturecrashdamage066tt6.jpg


picturecrashdamage065js0.jpg


picturecrashdamage050ir5.jpg


:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

..auch wenn die LNG nicht echt ist. :rolleyes:


mfg
 
...
^ Uiuiui, ihr habt doch alle nur GAS. Jens hat Recht, das Forum ist GAS-fördernd! Tob, ich liebe Kirsche. ;)
...

hihi…die ist schön, oder? das ganze war mehr ein zufall…
vor ein paar tagen habe ich einen hals geschenkt bekommen und da habe ich mal unverbindlich geschaut, was man da so machen kann und einfach mal 50,- geboten und das ganze dann vergessen…
um so überraschender, dass ich das ding dann letztendlich bekommen habe [und das für fast nichts...]:rolleyes:
ich glaube, ich werde da mal etwas "untypisches bauen…" a la 2xhumbucker from hell, sustainer oder so etwas in der art.
dummerweise werde ich wohl das selbe problem wie oli haben:
das edge wird da wohl ohne umarbeiten nicht rein passen…also brauch ich noch ein edge pro *schnieff*
 
50 ist in der Tat geschenkt. Hört sich ja gut an. Kriegt sie auch ein neues Finish?

mfg
 
jau oli, och glaube, jetzt wird sie richtig geil. bin mal gespannt, wann deine beiden projekte fertig sind, auf die bluedevilswirl freue ich mich besonders

weiß ja nicht, wer sich von euch im progmetal n bisschen auskennt, war am we auf ner "circus maximus" und "symphony X" show.... aber so was ist im ersten moment immer verdammt deprimierend. da wird einem gezeigt, was aus unserem lieblingsinstrument alles rauszuholen ist. klar hängt das immer auch mit dem eigenen anspruch zusamen. auch fasziniert mich dieser minimalismus eines michael romes, der einerseits mit seinen kurzen dicken finger spielt, als wenns um sein leben geht, tapping-skippings mit sweeps verbindet, das alles in einer rasenden geschwindigkeit und dazu noch derart sauber, dass man nicht mehr leben möchte, aber andererseits genau vier gitarren besitzt, die ihm caparison auf den leib geschneidert hätte, wenn er nicht so bescheiden gewesen wäre. wollte einfach ne dellinger mit ahornhals, dimarzios und einem poti + toggle.

unsereins sammelt wie ein wahnsinniger gitarren und vergisst dabei s spielen:p... ich für meinen teil hock mich jetzt bei dem mega wetter mit nem humpen kaffee auf en balkon und spiele meine siebensaiter.... schönen sonnatg!
 
unsereins sammelt wie ein wahnsinniger gitarren und vergisst dabei s spielen:p... ich für meinen teil hock mich jetzt bei dem mega wetter mit nem humpen kaffee auf en balkon und spiele meine siebensaiter.... schönen sonnatg!

Aber Fragen zu deiner 2610 könntest du doch noch VOR dem Kaffee beantworten :D Oder bin ich im Spamfilter hängen geblieben?

Stephan
 
ha ha ha, ich habe gelogen, denn dank wlan habe ich das laptop natürlich mit auf den balkon genommen.

also ne PM habe ich nicht bekommen.dann frag mich doch hier!
 
Gestern abend zur Probe hab ich endlich mal dran gedacht, ein paar Aufnahmen von unserem Proberaum/Studio zu machen.
Drumkabine
BILD2215.jpg

Kontrollraum
BILD2218.jpg

BILD2219.jpg

Mein Plätzchen
BILD2225.jpg

Keyboards
BILD2228.jpg

BILD2222.jpg
 
sehr sehr geil.:great:
 

ja - schaut wirklich klasse aus…was ist denn das für ein pult [schaut analog aus…]
nehmt ihr damit oder mit dem rechner auf?
[so einenhp- drucker hatte ich 1995 auch einmal…war mein erster:eek:]
 
Jo, ist ein analoges. Aufnehmen können wir mitRechner oder analog.
 
Jo, ist ein analoges. Aufnehmen können wir mitRechner oder analog.

...ich bin ja bekennender fan von analog - schönes studio:great:

zu dem was jens gesagt hat: klar ist im prinzip das equipment egal [so lange es seinen zweck erfüllt und spielbar ist] und eine anzahl gitarren/equipment machen einen nicht automatisch zum besseren musiker. aber es macht schon spass, wenn man aufnimmt, die passende gitarre & den zum stück passenden amp/sound zu wählen und ein bisschen auswahl zu haben. in der letzten zeit habe ich viel mit einer eigentlich fiesen roten strat aufgenommen - vom sound her an dieser stelle viel besser als jede ibanez. leider schlecht bespielbar und live irgendwie auch nicht zu gebrauchen…
aber ich bin immer wieder froh, sowohl die strat als auch die ibanezen zu haben:great:
so lange man das [zu schätzen] weiss und man sich nicht zu sehr am equipment festbeisst und spass daran hat, finde ich das vollkommen ok. letzte woche hatte ich eine session, da bin ich nur mit einem einkanaligen topteil und einer mistress und einer gitarre hingegangen - hat super funktioniert & auch spass gemacht…andererseits spiele ich auch super gerne über das grosse rack mit den 10.000 eventide-presets -die ich eigentlich gar nicht brauche…- ist eben alles ein werkzeug - und manches erfüllt noch weitere zwecke über den reinen nutzen hinaus - es ist nämlich einfach schön und macht spass!
und wer umgibt sich nicht gerne mit schönen dingen…?
 
@Tobias
Eventide würd ich auch gerne mal ausprobieren, müssen wohl absolut geile Teile sein, aber auch ziemlich kostspielig.
 
@Tobias
Eventide würd ich auch gerne mal ausprobieren, müssen wohl absolut geile Teile sein, aber auch ziemlich kostspielig.

na ja…auf dem gebrauchtmarkt mit ein bisschen glück ist das nicht mehr so schlimm…immerhin kosten sie ja nicht mehr 16.000$ wie damals anno 1993 der NP :rolleyes:
meinen habe ich aus den staaten importiert [hat schaltbare 110/220V, also supereasy]…und das für umgerechnet glaube ich €750,-

macht schon viel spass-der sound ist immer ein bisschen "cheeesy"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben