Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
ich denke, die sprünge kamen dadurch, dass die gitarre mir damals einmal umgefallen ist.. genau auf die platte... jedenfalls hatte ich die sprünge danach bemerkt und ich war mir sicher, dass es vorher unbeschädigt war. ich denke mal, dass durch diese 2 Versenkungen das holz dort auch geschwächt war...

Ich werd wohl damit leben....

zum Modell hab ich jetzt doch noch was gefunden, aber auch nur ein bild mit der bezeichnung S 540FM, selbe gitarre nur in grün... leider ohne text http://www.jerrywawak.com/guitars/

gruss
oskar
 
Grüß Dich ozzy_munich und Glückwunsch zu Deiner Gitarre. Wenn Du uns die Seriennummer mitteilst, können wir sie datieren und die genaue Modellbezeichnung herausfinden.
 
es geschehen noch zeichen & wunder ... waren ja nur 7 monate!

m_UV7VWH14.JPG
 
hallo

also ein wenig hab ich glaub ich jetzt mit der serien nummer auch rausgefunden, zumindest produktions ort F Jahr dürfte 1992 sein ( gekauft hatte ich sie glaub ich zwischen 93 und 94 ) also F202.... usw... hab ich jetzt nicht mehr im kopf, müsste ich heute abend noch mal gucken :)

gruss
oskar
 
Gratuliere Tobi! Was sind schon 7 Monate bei solch genialen Teilen...

Bin ich ja schon sehr gespannt wie das dann im Body rüberkommt :)
 
Gratuliere Tobi! Was sind schon 7 Monate bei solch genialen Teilen...

Bin ich ja schon sehr gespannt wie das dann im Body rüberkommt :)

ich auch! werde das am wochenende mal provisorisch zusammenpuzzeln *freu* :great:
 
hallo

also ein wenig hab ich glaub ich jetzt mit der serien nummer auch rausgefunden, zumindest produktions ort F Jahr dürfte 1992 sein ( gekauft hatte ich sie glaub ich zwischen 93 und 94 ) also F202.... usw... hab ich jetzt nicht mehr im kopf, müsste ich heute abend noch mal gucken :)

gruss
oskar
Hi Oskar, hier gibt's Scans aus dem 1992er Katalog, wo Du auch die Features der 540SFM nachlesen kannst: 1 und 2. Die Farbbezeichnung "DTB", die Du genannt hast, ist mir nicht geläufig und wird im 1992er Katalog auch nicht erwähnt, außerdem ist sie hier auch nicht enthalten - von daher tippe ich stattdessen auf "TB = transparent blue". Von daher hätten wir es mit einer 540SFMTB zu tun! Die IBZ USA Pickups sind von DiMarzio hergestellt.

@Tobi: Herzlichen Glückwunsch!
 
Man man man, 7 Monate, die Nerven hätt' ich glaub ich nicht. Glückwunsch auch meinerseits.

mfg
 
es geschehen noch zeichen & wunder ... waren ja nur 7 monate!

[qimg]http://nazwei.macbay.de/_pics/guitarsmusic/.thumbnails/m_UV7VWH14.JPG[/qimg]

sehr schick...:great:

die sind für das Ibanez JEM 7VWH-7 Saiter Projekt, richtig?
 
Solche Dinger würde ich mir nie im Leben neu kaufen, viel zu teuer, dann doch lieber ~600€ günstiger in der Bucht. Aber jeder wie er will.

mfg :)
"in der Bucht"? Was ist das bzw. was meinst du damit? o_O
(noch nie gehört/gelesen)



diese sparkle blue gefällt mir lange nicht so, wie die wh!
Die WH sieht doch wesentlich edler aus...
 
"in der Bucht"? Was ist das

Bucht = Ebaaaaaaaaaaay ;)

Die 7 Monate warten auf die goldenen Polepieces wärs mir irgendwie auch nicht wert gewesen, da hätte ich vllt eine andere "selbstmach"-Möglichkeit gesucht, was haste denn jetzt dafür geblecht?
 
...

Die 7 Monate warten auf die goldenen Polepieces wärs mir irgendwie auch nicht wert gewesen, da hätte ich vllt eine andere "selbstmach"-Möglichkeit gesucht, was haste denn jetzt dafür geblecht?

das ging eigentlich so einigermassen. letztendlich haben sie €95,-/incl. pro stück gekostet.
…dafür steht jetzt auch mein name drauf:rolleyes:
wenn das nicht so lange gedauert hätte, wäre das total ok gewesen.
immerhin hat dimarzio es geschafft, 2 unterschiedliche [bridge & neck] zu liefern…
 
…dafür steht jetzt auch mein name drauf:rolleyes:


immerhin hat Dimarzio es geschafft, 2 unterschiedliche [bridge & neck] zu liefern…

Unglaublich, aber wo steht dein Name? Ich seh den nicht ;)
Naja immerhin, haben sie nicht 2 gleiche geliefert, was hattest du letztens noch für Farben bekommen? Also anstatt denen?
 
Unglaublich, aber wo steht dein Name? Ich seh den nicht ;)
Naja immerhin, haben sie nicht 2 gleiche geliefert, was hattest du letztens noch für Farben bekommen? Also anstatt denen?

die grün-schwarzen pafs meinst du, oder? die waren unmöglich zu bekommen, da europa nicht gerade zum bevorzugten dimarziobelieferungszentrum für abgefahrene farben sind.
hatte dann glück und bin auf der jemsite fündig geworden - einer hat dort sein projekt nicht fertig gestellt und wollte sie [neuzustand] los werden. glück gehabt:)
 
Ja ich hatte irgendwas mit Falschlieferung im Kopf, kann auch sein, dass ich mich irre ;)

ja, das hattest du schon richtig in erinnerung! vor ca. 3 monaten habe ich schwarze mit godenen polepieces [also mehr oder weniger die inverse variante] geliefert bekommen:rolleyes:
 
Achja richtig...bin echt gespannt, wie es dann endlich fertig aussieht, hast du dann jetzt alles zusammen?
 
Hatte vor kurzem schon mal angefragt hier im Userthread was ihr davon haltet in eine rg 270 Emgs einzubauen....
MIr wurde mehr oder weniger gesagt,dass es sich wohl nicht lohnen würde:)
Aber was ist an einem besseren Rg Modell so ein großer Unterschied zu der 270,dass es sich da lohnt....z.b. die RGT6EXFX-BK hat ja emgs serienmässig drin!
Abgesehen von dem durchgehendem Hals sehen sie ja ähnlich aus alle:)
 
Abgesehen von dem durchgehendem Hals sehen sie ja ähnlich aus alle:)

Du sagst es sie SEHEN so aus, aber es gibt große Unterschiede im Holz, was ja auch Klangholz genannt wird, da es den Soundcharakter einer Gitarre ausmacht. Nicht umsonst gibt es ja Gitarren für 50€ oder 2000€ ;) Da die RG270 mehr oder weniger ein Einsteigermodell ist, ist das Holz dort nicht so gut, d.h. das was die Pickups aufnehmen ist schon nicht so gut, da wird die Soundausbeute mit EMGs auch nicht besser sein. Darüber hinaus ist das Spielgefühl der Anfängergitarren nicht so berauschend, ich weiß wovon ich rede, ich hab in letzter Zeit immer wieder auf meiner Anfängergitarre (Ibanez GSA60) geklimpert und dann im Gegenzug auf der RG2550, das ist ein Höllenunterschied.

Hast du dir denn überhaupt schonmal Gedanken gemacht, ob es überhaupt EMGs sein müssen? Hast du schonmal eine Gitarre mit EMGs angespielt?Ich würde dir auch nicht empfehlen, so eine Gitarre aufzuwerten, es sei denn du hast zu viel Geld, das könntest du dann aber auch eher in eine bessere Gitarre oder einen besseren Amp etc investieren.
Geh einfach mal in einen Laden und nimm deine Gitarre mit und spiel dann mal eine Prestige Ibanez oder sonst etwas hochwertiges. :great: Learning by Doing, sozusagen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben