Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hmm na ja der POD verbessert sicher den Klang vom MG und Cean isser ja auch gut, bloß für metal nicht

Ach immer dieser Metal :rolleyes: ;)
Aber du hast Recht, aber es ist ja auch nur eine Modulation, insofern, hab gestern mal das GT8 von Boss gespielt, das hatte ganz gute Sounds, obwohl man merkte das Delay am Ende war von mehrstimmigen Melodien, das geht mit nem Treter besser ;)
Und sonst hatten die auch immer ne Jem aber diesmal nicht nur ne rote JS1000...ich finde das Trem in Chromoptik sieht voll komisch aus:D

@MortalSin: Hab dir hier mal einpaar Reviews gesucht, bevor du noch verzweifelst ;)

@Andi:
Sieh mal an, was da auftaucht, hat er ha ganz schön Verlust gemacht, das kommt eben davon, wenn man nicht gut drauf aufpasst...was sind schon 1500 für ne DNA...oh man ^^
 
Jaja genau ;) Ich wollt schon sagen, hä #43? Kennste doch und als ich dann "Jeapson" sah war alles klar, das hat er nun davon ^^

Edith: Ach verdammt der hatte ja nen Mindestpreis...hmm

Edith2: Erinnert ihr euch noch an diese Jem Junior? :D Die ist für sage und schreibe 458€ weggegangen...
 
Ach immer dieser Metal :rolleyes: ;)
Aber du hast Recht, aber es ist ja auch nur eine Modulation, insofern, hab gestern mal das GT8 von Boss gespielt, das hatte ganz gute Sounds, obwohl man merkte das Delay am Ende war von mehrstimmigen Melodien, das geht mit nem Treter besser ;)

Nicht nur Metal auch Rock:rolleyes:;)
Glaube es würde aber mehr bringen wenn ich nen POD an meine alte 2.1 Anlage anschließen würde :)
Also ich werds Morgen mal ausprobieren, nur schade dass dort keine JEM zum testen steht:(
 
Wie gesagt ich war im Music Store in Köln, nicht bei Schmidt! Ich glaube die Jem durfte man aber auch nicht ohne weiteres Testen, bei Gitarren ab über 1000€ gucken die etwas komsich, ob das nicht son Vollspast ist!
Ich hab das Korg AX10G, hab ich mir damals gekauft und spielte damit über meine Stereoanlage zu Hause, da ist nen 1A Sound, auch wegen Stereoeffekten usw, da bringt dir der Amp nicht viel bessere Ergebnisse und wenn du eh zu Hause spielen willst...
 
Ach immer dieser Metal :rolleyes: ;)
Aber du hast Recht, aber es ist ja auch nur eine Modulation, insofern, hab gestern mal das GT8 von Boss gespielt, das hatte ganz gute Sounds, obwohl man merkte das Delay am Ende war von mehrstimmigen Melodien, das geht mit nem Treter besser ;)
Und sonst hatten die auch immer ne Jem aber diesmal nicht nur ne rote JS1000...ich finde das Trem in Chromoptik sieht voll komisch aus:D

@MortalSin: Hab dir hier mal einpaar Reviews gesucht, bevor du noch verzweifelst ;)

@Andi:
Sieh mal an, was da auftaucht, hat er ha ganz schön Verlust gemacht, das kommt eben davon, wenn man nicht gut drauf aufpasst...was sind schon 1500 für ne DNA...oh man ^^

thx!!

Hab die VBT gerade bestellt, vielleicht schieb ich dann mal nen Review rein. Was mich am meisten fasziniert bei der Gitarre ist der Preis. Wenn man bedenkt Mahagoni Body, 5-tlg. durchgehender Mahagoni/Walnuss Hals mit Palisander Griffbrett und den Dimarzio Di Activator Pu´s. Ich hab wirklich gesucht aber ne V mit den selben Features für den Preis nirgends gefunden. Ob sie wirklich so gut ist wie die Daten versprechen sehe ich nächste Woche irgendwann.


greetz
 
Wie gesagt ich war im Music Store in Köln, nicht bei Schmidt! Ich glaube die Jem durfte man aber auch nicht ohne weiteres Testen, bei Gitarren ab über 1000€ gucken die etwas komsich, ob das nicht son Vollspast ist!
Ich hab das Korg AX10G, hab ich mir damals gekauft und spielte damit über meine Stereoanlage zu Hause, da ist nen 1A Sound, auch wegen Stereoeffekten usw, da bringt dir der Amp nicht viel bessere Ergebnisse und wenn du eh zu Hause spielen willst...

Ach so na dann werd ich das glaube ich so machen.
Also nen POD an meine 2.1 Stereo-Anlage, zwar schon älter aber sicherlich um Längen besser als mein Marshall MG.
Mir würd es schon reichen eine echte JEM zu sehen:)
Vor allem die VSBL.
 
Hatte ich vorher schon neben einer anderen angeboten bekommen bevor es die Auktion gab, sowas kaputtes will ich nicht. Thx anyway.

mfg :)

Schade das die so kaputt ist, den Swirl von #43 find ich sehr cool.
 
also ich finde den swirl zum beispiel nicht so schön, da hab ich schon schönere gesehen.
 
Schade das die so kaputt ist, den Swirl von #43 find ich sehr cool.
Jo, schau mal hier. Das sind die Bilder die ich von seinen 2 zum Verkauf stehenden bekommen hatte. Suche was mintiges. Seine 3., den "keeper", habe ich nicht gesehen.

mfg
 
Ach so na dann werd ich das glaube ich so machen.
Also nen POD an meine 2.1 Stereo-Anlage, zwar schon älter aber sicherlich um Längen besser als mein Marshall MG.
Mir würd es schon reichen eine echte JEM zu sehen:)

Ja das mit der Stereoanlage ist ne super Sache, bei meinem Korg kann man auch umschalten, ob man ein Linesignal möchte, was dann das für die Stereoanlage ist oder ein "Amp"-Signal...weiß nicht wo da der Unterschied ist...naja ne Jem sieht auch nur aus wie ne Gitarre aber sie ist sexy, ich hab letztens ein Foto gemacht ;)
Aber wenn dann haben die da nur die V7WH und die 555...soooo gut sind die dann auch nicht ausgstattet, wenn ich Zeit gehabt hätte wär ich auch mal ins Guitar Center gegangen...Andi, da müssen wir dann auch mal...wir treffen uns ja dann bald da :D
 
Ich hab' mal ne frage und zwar besitze ich die Ibanez GRG 170 DX und nun ist mir die dünne e-Saite gerissen. Ich hab' shcon rausgefunden, dass standartmäßig 9er Saiten drauf sind, nur weiß ich nicht wie dick die anderen Saiten sind, also wie Dick die dicke e Saite ist. Persönlich tendiere ich zu einem Daddario EXL120 Saitensatz, passt der Problemlos auf die Gitarre und ist das Spielgefühl, bzw. der Klang etwa gleich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke im voraus ;)
 
Die EXL120's sind 9er.

daddarioexl120.jpg

Also genau die, die vorher auch schon drauf waren. :)
-
Jo Daniel, nachen wir mal. ;)

mfg
 
Ja Ibanez nimmt von Werk aus auch die D'Addario EXL120 09-42 und es passen auch dickere Saiten auf deine Gitarre, nur kann es da sein, dass du das Tremolo und die Halskrümmung einstellen muss...sickere Saiten klingen etwas kraftvoller, es lässt sich mit ihnen aber nicht ganz so gut benden, also ist kein extremer Unterschied, aber man merkt es und du musst etwas fester drücken.
PS: Jo AnDYDYDY auf jeden Fall ;)
 
Danke für die Antworten ;)

Passt hier vielleicht net rein, aber wenn wir schon beim Thema sind:
Gibts eigentlich die Saiten auch mit ner zusätzlichen e Saite? Weil ich denke mal, dass diese öfters reißt als ne Dicke ;)

PS: Kurc warum hast du deine Saiten "falsch rum" auf deiner Ibanez JEM77FP drauf? Normalerweise shcneidet man bei einem Floyd Rose des Teil (keine Ahnung wie es heißt) ab, also der Boppel da^^
 
mann, mann...solche leute wie JEAPSON lassen mich immer im selbstmitleid zerfließen :rolleyes:

viele hier würden wahrscheinlich für EINE DNA sterben und der typ hat gleich 3 davon :D
 
[..]Gibts eigentlich die Saiten auch mit ner zusätzlichen e Saite?[..]
Gibt es so nicht zu kaufen, aber manche Musikläden verkaufen auch einzelne Saiten. Kannst ja bei deinem mal nachfragen. :)
PS: Kurc warum hast du deine Saiten "falsch rum" auf deiner Ibanez JEM77FP drauf?
Just for fun, sieht einfach stylisch aus. :D ;) Ausserdem entfällt dadurch dieses friemelige Gewickel wenn man neue Saiten aufzieht. Ich tu vorher etwas unter das Tremolo bevor ich die Saiten tausche, damit ich nicht soviel kurbeln muss.
also der Boppel da^^
"Ball end" ;)
-
Eben ist ne schnieke 7VSBL für 1510 Teutonen rausgegangen. Hübschhhhhes Teil! :)


mfg :)
 
viele hier würden wahrscheinlich für EINE DNA sterben und der typ hat gleich 3 davon :D

Und vor allem in was für einem Zustand:(

@ Helldevil:
Wenn du mit ihr richtig umgehst und kein Grat im Sattel ist, dann halten alle Saiten gleichlang, man muss auch schauen, dass man nicht zu fest reinhaut in die Saiten!
Und eigentlich verkauft jeder Laden einzelne Saiten...wenn die Saiten genrell alt sind, würde ich alle neu draufmachen aber wenn dir ein paar Tage, nachdem du die Saitengewechselt hast ne Saite reißt lohnt sich der Aufwand nicht und du kannst einfach ne einzelne Saite nachkaufen, die einzelnen Stärken stehen ja auf der Packung drauf.
 
Ja das mit der Stereoanlage ist ne super Sache, bei meinem Korg kann man auch umschalten, ob man ein Linesignal möchte, was dann das für die Stereoanlage ist oder ein "Amp"-Signal...weiß nicht wo da der Unterschied ist...naja ne Jem sieht auch nur aus wie ne Gitarre aber sie ist sexy, ich hab letztens ein Foto gemacht ;)
Aber wenn dann haben die da nur die V7WH und die 555...soooo gut sind die dann auch nicht ausgstattet, wenn ich Zeit gehabt hätte wär ich auch mal ins Guitar Center gegangen...Andi, da müssen wir dann auch mal...wir treffen uns ja dann bald da :D

Ne V7Wh sieht sicher geil aus.....
Guitar Center wo isn das ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben