Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
dieser body hier ist allerdings so schön lackiert, dass ich das guard am liebsten weg lassen würde;)
Ja, vor allem weil ja dann die Pickguardschrauben die schöne weiße Oberfläche auch wieder in Mitleidenschaft ziehen würden. Bloß, eine UV7VWH ohne Pickguard wäre optisch schon zu weit weg von einer JEM7VWH. Einen Tod muss man wohl sterben.

Den Scan hab ich (wie alle Scans bisher) selbst gemacht, das Magazin
ist das Crash (später Metal Hammer /Crash) und ist tatsächlich von
1986.
Alles klar, nicht schlecht, dann hat offenbar das Crash-Magazin damals unbewusst prophetische Fähigkeiten an den Tag gelegt, indem es ein paar Jährchen vor der offiziellen Präsentation von Multicolor-Swirls im Hause Ibanez genau diese Idee mit Steve Vai in Verbindung gebracht hat.
 
:eek: Ich wusste, dass an der JEM irgend etwas komisch war- ich kam nur partout nicht drauf, was es war.

Ging mir genauso :D Ich dachte nur "Häh, warum baut er ne normale JEM nach? Vllt ja aus einer Standard RG oder so :p Naja dann ist ja alles geklärt, bin ich mal gespannt, wie das fertige Ergebnis aussieht!Aber war das dein Swirl Body, den du umlackierst hast?
 
thx! es gibt einige ähnliche, die werden dann in details etwas seltsam [z.v. pyramids im hals], ich würde mich gerne an die grundspecs halten - und dazu gehören neben den vine inlays und er farbe ja auch die goldenen polepieces.
das ist leider eine ziemliche odyssee, denn nach sage und schreibe 4 monaten hat dimarzio dann endlich die custom order fertig gestellt gehabt - aber invers [also schwarz…]. wollen wir hoffen, dass sie die ankündigung ende des monats [was eigentlich ziemlich genau jetzt wäre…] einhalten können.
wenn die teile da [ausser den pickups fehlt eigentlich nur noch ein einzelner tuner und ein paar potis] sind, mache ich mal einen tread dazu.

-anbei ein meiner meinung nach eher nicht so gelungenes beispiel [der hals passt nicht so recht und das claw ist zu ausladend]-

jaup, der claw ist viel zu lang!!! man, in dieses klare weiß könnte ich mich verlieben. aber ich finde schon, dass ein pyramidenhals passt.... geschmäcker eben.... ich bin ja mal ehrlich, also bei custom ordered goldenen polepieces hört bei mir die detailverliebtheit auf!!! und sowas würde mich auch nie stören... und wenn ich jetzt der tobi wäre, würde ich das pickguard weg lassen... ich glaube auch, dass ich deswegen nie zur jem greifen werde. mag die RG Form mit pickguard einfach nicht!!!
 
... und wenn ich jetzt der tobi wäre, würde ich das pickguard weg lassen... ich glaube auch, dass ich deswegen nie zur jem greifen werde. mag die RG Form mit pickguard einfach nicht!!!


ich check das mal interessehalber, wenn die pickups da sind - dass ich sie so baue wie geplant, wird sich aber wohl trotzdem nicht ändern:D


... Naja dann ist ja alles geklärt, bin ich mal gespannt, wie das fertige Ergebnis aussieht!Aber war das dein Swirl Body, den du umlackierst hast?

nein, das war ein jungfräulicher custom made body von unser aller [zumindest jens, oli [auch wenn er es noch nicht weiss] und meinem] lieblingsshop christopher woods. er hat den body komplett mit allen specs [also grip & claw] im standardprogramm.
 

Anhänge

  • DSC00003_2.jpg
    DSC00003_2.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 74
  • DSC00005.jpg
    DSC00005.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 100
  • DSC00004.jpg
    DSC00004.jpg
    35 KB · Aufrufe: 93
Hmm sexy, was kostet denn der Spaß?Der sitzt aber auch in Amiland, oder in GB?
Boah, wie viele Gitarren"bauer" hier in den letzten Seiten aufgetreten sind Max, Chris, Christopher, Rich....muss so langsam gucken, dass ich die nicht mixe ;)
Aber bei dem kann man sich ja ne 1A Jem machen lassen sogar mit dem Hals...genial!
 
Hmm sexy, was kostet denn der Spaß?
Boah, wie viele GItarren"bauer" hier in den letzten Seiten aufgetreten sind Max, Chris, Christopher, Rich....muss so langsam gucken, dass ich die nicht mixe ;)

naja, im prinzip ist es einfacher, als es ausschaut. herc fede/fededesigns ist ein swirl artist, er bekommt seine bodys aber aus der werkstatt von chris woods. diese werden in den staaten direkt von ihm vertrieben, in europa läuft alles über max cottam. im prinzip sind es die selben bodys - endweder mit oder ohne farbe. durch die zusätzlichen hände, durch die sie laufen, werden sie natürlich auch nicht günstiger - jeder muss und möchte daran verdienen.

chris woods hat einen kleinen 1,5mann custom shop und baut dort in sehr hoher qualität spare parts und natürlich auch customs. bei artikeln, die nicht direkt im shop gelistet sind, muss man eine menge geduld und zeit mitbringen, denn es dauert entsprechend [wobei das warten in der regel lohnt, die qualität ist sehr gut].
die direkt lieferbaren artikel können in den günstigsten fällen schon eine woche später da sein, chris ist sehr nett und hilfsbereit, die werkstatt auf dem stand der heutigen technik [cnc]. ausserdem hat er die möglichkeit, leds ins griffbrett einzulegen [habe mir einen led-hals bestellt *freu*]

je nachdem, wie viel man bestellt, bekommt man auch discount - soweit ich mich erinnern kann, hat mich der body usd100,- gekostet [wobei ich deutlich mehr dazu bestellt habe, also einen guten preis bekommen habe.]
 
Und Rich war der von ibanezrulez.com, richtig?
Hab mir gerade mal die Page von Herrs Woods zu gemüte geführt und sooo teuer sind die Sachen ja nicht, sind die Hälse ja teurer als der Korpus, eigentlich ne Super Sache um sich eine Custom Jem für "billiger" zu bauen ;)
Schon schön, muss man im Auge behalten, falls man mal Geld über hat!
 
Und Rich war der von ibanezrulez.com, richtig?

korrekt - ist ein sehr guter händler, der auch die ausgefallendsten älteren schätzchen oft am lager hat. gute auswahl an gitarren & teilen und ein super setup.

...
Hab mir gerade mal die Page von Herrs Woods zu gemüte geführt und sooo teuer sind die Sachen ja nicht, sind die Hälse ja teurer als der Korpus, eigentlich ne Super Sache um sich eine Custom Jem für "billiger" zu bauen ;)
Schon schön, muss man im Auge behalten, falls man mal Geld über hat!

na ja, unterm strich dürfte es nicht so unbedingt günstiger werden - aber auch nicht teuerer.
man muss natürlich auch noch die lackierung und hardware auf die speisekarte nehmen, dann hält sich das in etwa die waage…

man hat eben ziemlich genau das, was man möchte - und was IBZ nicht produziert [solange man nicht bei dragon force spielt…;)]
 
:p Tja...lackiert der denn auch selbst? hmm naja ich mein, wenn man mal ne geile Decke mit nem schönen Burst haben will, wie man das so will, wär das schon genial, vor allem weil der auch Hälse mit Vine Inlay verkauft wärs der erste Anlaufpunkt für mich ;) Ich liebe das Tree-of-life Inlay... :D
 
:p Tja...lackiert der denn auch selbst? hmm naja ich mein, wenn man mal ne geile Decke mit nem schönen Burst haben will, wie man das so will, wär das schon genial, vor allem weil der auch Hälse mit Vine Inlay verkauft wärs der erste Anlaufpunkt für mich ;) Ich liebe das Tree-of-life Inlay... :D

ich möchte jetzt nicht übertrieben werbung machen, aber wenn du das möchtest [und eben die zeit mitbringst] bekommst du auch eine fertige gitarre - lackiert, montiert und eben so, wie du sie dir vorstellst.

hier ist eine aktuelle auf der jemsite mit cw parts und leucht-inlays:eek:
 
Achtung: slightly Off-Topic

das ist schon lustig, denn ich sehe das genauso! eine tonne der guten jahrgänge der alten g&b, solo [kennt das noch jemand], fachblatt musikmagazin usw. liegen bei meinen eltern herum.

Dazu brauche ich lediglich meinen Bettkasten zu heben. Das geschieht z.B. wenn der
Kurc ruft: ICH WILL MEHR - MEHR BILDER VON DER GITTE!!!!
2q80zfp.jpg


Das besagte Crash von heute Nachmittag hab ich nicht mehr gefunden,
dabei ist das scannen gerade mal 6 Wochen her :confused:

Aber das hier - ein Besuch in unserer Lieblingsfabrik :D
120sc9x.jpg


Geile Magazine....
2127nf7.jpg
a5816p.jpg
2m60neg.jpg


Das beste war aber das "GUITAR MAGAZINE FOR THE PRACTISING MUSICIAN"
2q0w0v4.jpg


Und das hat mit Steve Vai Soundsheet mittlerweile wohl Sammlerwert :)
o7lp43.jpg
2d6hph.jpg


Gruß P.
 
Achtung: slightly Off-Topic



Dazu brauche ich lediglich meinen Bettkasten zu heben. Das geschieht z.B. wenn der
Kurc ruft: ICH WILL MEHR - MEHR BILDER VON DER GITTE!!!!...

Gruß P.



WHOA…du glücklicher, das ist ja eine hammermässige sammlung mit einigen noch ungehobenen schätzen! :great::great:
 
Hmm nicht so mein Fall die Gitarre, aber dafür gibts ja Geschmäcker, ich finde die LEDs passen nicht zu der, das zerstört, die Harmonie, aber der Headstock passt auch nicht so wirklich find ich...aber schön, kann ja schonmal gucken, was ich mal bezahlen werde, wenn ich mir eine machen lassen.
So gute Nacht...morgen ist Klausur :( Naja danach ist WE :D

Die Bilder aus "unserer Lieblingsfabrik" sind mal echt cool...da gabs noch tolle Farben...gelb, rot und PINK :D Achja...
 
Jo will auch wieder mehr Farben :)
 
Hat jemand eine Ahnung, ob es nicht möglich sein wird,
mit dem aktuellen ZR Trem nachzurüsten ? 2008 könnte
für mich ein Jahr werden in dem ich wieder eine Ibanez
spiele.. Jedoch hat das für mich interessante Modell nicht
das ZR Trem. (Welches ich dem normalen Edge wohl den
Vorzug erteilen werde) *grml*
 
Ist ja auch erstmal das Problem überhaupt dranzukommen, richtig?
Und dann gibts ja noch die Frage, wie das mit der Befestigung mit den Kugellagern aussieht, ob die auch auf so Bolzen stecken oder so...hmm bin auch gespannt, obs geht...sieht jedenfalls nicht so einfach [Klick] aus
 
Dazu brauche ich lediglich meinen Bettkasten zu heben.
Au Mann, ein wahrer Goldschatz an Gitarreninfos aus den 80ern. Du hast nicht zufällig Zugriff auf einen automatischen Zeitschriftenscanner mit Roboterarm (oder Hiwi :) ) zum automatischen Umblättern mit anschließender Galerie-Online-Stell-Option? :cool:
 
Achtung: slightly Off-Topic



Dazu brauche ich lediglich meinen Bettkasten zu heben. Das geschieht z.B. wenn der
Kurc ruft: ICH WILL MEHR - MEHR BILDER VON DER GITTE!!!!
[qimg]http://i32.tinypic.com/2q80zfp.jpg[/qimg][..]
Man Piero,

dass ist ja mal ne tierische Sammlung von Wi***vorlagen für einsame Nächte die du da unterm Bett hast! Kannst du auf irgendwelchen Fotos erkennen ob die Meanie eine Chromefarbene Nut hat (wie sie war auf der X100B Carvin Ad) ?


mfg
 
Hat jemand eine Ahnung, ob es nicht möglich sein wird,
mit dem aktuellen ZR Trem nachzurüsten ? 2008 könnte
für mich ein Jahr werden in dem ich wieder eine Ibanez
spiele.. Jedoch hat das für mich interessante Modell nicht
das ZR Trem. (Welches ich dem normalen Edge wohl den
Vorzug erteilen werde) *grml*

hi dennis: ich denke schon, dass es das neue Z trem irgendwann als zurüstteil geben wird. wenn man bedenkt, dass das letzte Edge Pro schon um die 300€ lag, will ich gar nicht wissen, was das Z dann kostet. die frage ist auch, ob es sinnvoll ist. ich habe hier im thread schon irgendwo gelesen, dass die studs einen unterschiedlichen abstand haben, das bedeutet auch, dass massive holzarbeiten notwendig sind... und ich weiß nicht, in wieweit die federkammern identisch sind. am besten mal in nen laden gehen, und zwei ibanezen mit beiden trems vergleichen und abmessen. ibanez betreibt ja die politik, dass du aktuelle parts (hälse, bodies, trems...) nur dann bekommst, wenn du ihnen ein kaputtes teil schickst (dasselbe teil natürlich, also keinen GIO hals einschicken und eine prestige zurückbekommen)

gruß und willkommen.

ich möchte jetzt nicht übertrieben werbung machen, aber wenn du das möchtest [und eben die zeit mitbringst] bekommst du auch eine fertige gitarre - lackiert, montiert und eben so, wie du sie dir vorstellst.

hier ist eine aktuelle auf der jemsite mit cw parts und leucht-inlays:eek:

f*** sieht die geil aus... der body ist ja mal erste sahne... wenn der head jetzt noch schwarz wär und der affengriff nicht drin wäre.... sapperlott!!!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben