Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ich werde den Swirls widerstehen, ich werde den Swirls widerstehen, ich werde den Swirls widerstehen..... ARGH!
 
Ich werde den Swirls widerstehen, ich werde den Swirls widerstehen, ich werde den Swirls widerstehen..... ARGH!

ok, du bist tapfer;)
zur abschreckung mal ein echt hässliches exemplar [da helfen dann auch keine blauen pickups mehr…]:

118front.jpg

buh!
 
ok, du bist tapfer;)
zur abschreckung mal ein echt hässliches exemplar [da helfen dann auch keine blauen pickups mehr…]:

[qimg]http://i18.photobucket.com/albums/b132/axemannate/118front.jpg[/qimg]
buh!

ha ha ha, der wurde doch mit dem wassermalkasten gemacht!!!

ich kann den swirls nicht widerstehen, aber ich werde den "affengriffen" (oli du pfeife :)) widerstehen!
 
ha ha ha, der wurde doch mit dem wassermalkasten gemacht!!!

ich kann den swirls nicht widerstehen, aber ich werde den "affengriffen" (oli du pfeife :)) widerstehen!

naja bei meinen haaren am buckel und meinen herumhopsen auf der bühne passt der affengriff :D sagt zumindest die freundin. :screwy:
 
ok, du bist tapfer;)
zur abschreckung mal ein echt hässliches exemplar [da helfen dann auch keine blauen pickups mehr…]:

[qimg]http://i18.photobucket.com/albums/b132/axemannate/118front.jpg[/qimg]
buh!

das ist echt mies....wirklich verdammt mies:D

aber es gibt sogar leute die sowas hässliches über eine AAAA Wolkenahorndecke klatschen. (siehe ollis j custom)
 

DANKE:great:

@Tank:
Danke für die Infos, vllt liegts auch an den größeren Bundstäbchen der JEM, dass sie "anfälliger" für Ungenauigkeiten ist??Ich könnt mich ärgern dass der Rich in Amiland sitzt sonst hätte der meine auch mal machen können... ;) Das mit der Intonation weiß ich wie das von stattengeht, allerdings schreckt es mich ab, immer wieder dafür nachzustimmen etc, das geht bei meiner LP mit fester Bridge besser:D
Vielen Dank nochmal...und der Amp würde denke ich einigermaßen Stimmen:p

@topic:
Der Swirl von oben ist eigentlich gar nicht sooo schlecht...ist eben nur fast einfarbig, aber diese "Swirlbahnen" nenn ich sie mal, sehen auch in einer Farbe ganz cool aus, auch wenn da so komische weiße Kleckse drin sind und die Farbe n bissl zu hell ist...entweder mehr weiß oder weniger...
 
mensch jungs, jetzt habt ihr mich so mit euren swirls angefixt (danke oli!!!!!!), dass ich auch so einen farbeimer haben will.

Mir gehts da genau andersrum - ich fand vor sechs Wochen Swirls total heiß und dachte
ein paar Tage drüber nach....
Doch nachdem ich hier die ganze Woche das gleiche Essen serviert bekam.... :p
Diese Millionen von Swirls, geradezu inflationär..... nee nee

BTW: Guckt euch mal an wie die den Namen auf dem Bild geschrieben haben das
ich in Oli's Universe Thread gepostet hab! Ist das nicht ein klassischer Swirl? :confused:
Und dabei gabs zu der Zeit (1986) noch gar keine Universe MC - nicht mal 'ne Jem ;)

https://www.musiker-board.de/vb/e-g...hte-modelle-besonderheiten-2.html#post2668248


Gruß P.
 
Mir gehts da genau andersrum - ich fand vor sechs Wochen Swirls total heiß und dachte
ein paar Tage drüber nach....
Doch nachdem ich hier die ganze Woche das gleiche Essen serviert bekam.... :p
Diese Millionen von Swirls, geradezu inflationär..... nee nee

BTW: Guckt euch mal an wie die den Namen auf dem Bild geschrieben haben das
ich in Oli's Universe Thread gepostet hab! Ist das nicht ein klassischer Swirl? :confused:
Und dabei gabs zu der Zeit (1986) noch gar keine Universe MC - nicht mal 'ne Jem ;)


Gruß P.

ich habs verstanden... der name ist der swirl!!!!!!!!!!!! ich weiß gar net, wie lange ich nach nem fehler oder so gesucht habe...

schon ungewöhnlich, 1986 steves name im swirl zu schreiben!
 
ich habs verstanden... der name ist der swirl!!!!!!!!!!!! ich weiß gar net, wie lange ich nach nem fehler oder so gesucht habe...

schon ungewöhnlich, 1986 steves name im swirl zu schreiben!

...na ja, die ersten JEM´s gab´s 1987, da wird es vielleicht 1986 auch schon ein paar Swirl Prototypen geben haben??:confused:
 
Hmm, aber wer sagt denn, dass dieser Zeitschriftenartikel tatsächlich von vor 1990 stammt? elmwood, hast Du den Scan selbst gemacht? Wenn ja, von welcher Quelle?
 
Na im Artikel beziehen die sich auch die "Eat'em and smile" und die ist von 1986
 
Pornodecke und mit knapp 1000mücken nicht mal so teuer, aber müssen denn goldene pickups wirklich sein?

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl...Track=true&ssPageName=VIP:Watchlink:middle:us


wild thing…aber des goldes ein bisschen zu viel…

a propos, hier fehlt noch ein bisschen davon. der body ist wieder da - vielen dank frank für die unglaubliche lackierung - super job -
dimarzio lässt sich mit den goldenen polepieces aber wie gewohnt ordentlich zeit (...sind ja erst 7 monate…)

m_UV7VWH02.JPG


m_UV7VWH04.JPG


m_UV7VWH05.JPG
 
Herriches Teil Tobi! 7-String mit Vine... :eek: :great: Schaut echt hammer aus.

mfg
 
Herriches Teil Tobi! 7-String mit Vine... :eek: :great: Schaut echt hammer aus.

mfg

:eek: Ich wusste, dass an der JEM irgend etwas komisch war- ich kam nur partout nicht drauf, was es war. Sieben Saiten
achja.gif


Geiles Projekt.:great:
 
:eek: Ich wusste, dass an der JEM irgend etwas komisch war- ich kam nur partout nicht drauf, was es war. Sieben Saiten[qimg]http://www.indygo.de/emoticons/achja.gif[/qimg]

Geiles Projekt.:great:


thx! es gibt einige ähnliche, die werden dann in details etwas seltsam [z.v. pyramids im hals], ich würde mich gerne an die grundspecs halten - und dazu gehören neben den vine inlays und er farbe ja auch die goldenen polepieces.
das ist leider eine ziemliche odyssee, denn nach sage und schreibe 4 monaten hat dimarzio dann endlich die custom order fertig gestellt gehabt - aber invers [also schwarz…]. wollen wir hoffen, dass sie die ankündigung ende des monats [was eigentlich ziemlich genau jetzt wäre…] einhalten können.
wenn die teile da [ausser den pickups fehlt eigentlich nur noch ein einzelner tuner und ein paar potis] sind, mache ich mal einen tread dazu.

-anbei ein meiner meinung nach eher nicht so gelungenes beispiel [der hals passt nicht so recht und das claw ist zu ausladend]-
 

Anhänge

  • UV7PWG1.jpg
    UV7PWG1.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 99
  • UV7PWG4.jpg
    UV7PWG4.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 108
Sehr cool, Tobi. Aber sollte der Body beim E-Fach nicht eher "front routed" sein? Ich könnte mir vorstellen, dass die Schalterklinge und ggfs. auch die Potis dann gar nicht lang genug für Holz plus Pickguard sind. Und was spricht dagegen, normale weiße DiMarzios zu nehmen und die Polschrauben einfach mit einem goldenen Lackstift anzupinseln? :)

Na im Artikel beziehen die sich auch die "Eat'em and smile" und die ist von 1986
Hm, das heißt noch nix. ;) Man sollte in der Tat wissen, von wann und woher der Artikel stammt...
 
Sehr cool, Tobi. Aber sollte der Body beim E-Fach nicht eher "front routed" sein? Ich könnte mir vorstellen, dass die Schalterklinge und ggfs. auch die Potis dann gar nicht lang genug für Holz plus Pickguard sind.

das habe ich schon geprüft und im prinzip ist es ja nur 4mm für das guard und unterlegscheiben mehr an dicke, also kein problem. einen front routed body hätte ich genommen - habe ich aber einfach nicht bekommen.
gerade unter dem schalter ist der body bis auf ca. 6mm ausgefräst, das macht also technisch überhaupt nichts aus.

dieser body hier ist allerdings so schön lackiert, dass ich das guard am liebsten weg lassen würde;)


Und was spricht dagegen, normale weiße DiMarzios zu nehmen und die Polschrauben einfach mit einem goldenen Lackstift anzupinseln? :)

das frage ich ich auch langsam…
 
Hm, das heißt noch nix. ;) Man sollte in der Tat wissen, von wann und woher der Artikel stammt...

Hi Oli, der Joachim hats im Prinzip schon richtig gedeutelt.
Den Scan hab ich (wie alle Scans bisher) selbst gemacht, das Magazin
ist das Crash (später Metal Hammer /Crash) und ist tatsächlich von
1986. Bin gerad zu faul zu kramen, aber ich kann später vllt. noch
die Titelseite nachschieben. Da sind noch andere coole Pics dabei,
passen aber schlecht in den Userthread ;)


Gruß Piero
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben