Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
:(ich verdränge es:( ....warum musst du mich auch noch daran erinnern:(:( :D

ich habe die auktion wirklich jeden tag beobachtet aber schließlich musste ich meine große Liebe (wegen zu wenig Geld) dahinziehen lassen *heul*

die gitarre war übrigens auch mal in richs händen....nun hat sie der ehemalige käufer verkauft.

Jo mir gings genauso, hatte schon immer mal den Wunsch gehabt, mir ne 10Th als player an Stelle der VWH zuzulegen. Wenn man zusehen muß, wie günstig man an eine rankäme, die Vernunft aber nein sagt, ist das schon hart. Hatte den Finger schon am Abzug, aber wie hätte ich das erklären sollen ? Hatte schon damals bei der DNA Erklärungsschwierigkeiten. Vielleicht irgendwann mal eine VSBL, die ist nicht so teuer hat blauen Vine und AANJ.
Wir sind eben große Kinder und unser Spielzeug sind Gitarren, jedesmal bekommen wir wieder große Augen und das "muß ich haben Gefühl"
 
Ich hab zur Zeit nur eine Ibanez (JEM 7vwh) meine RGs (550er, 320er) ...

Sag mal ich hab eine RG2550, wie würdest du jetzt mal an Hand deiner RG550 den Soundunterschied zwischen der RG und der JEM beschreiben, in punkto Stimmstabilität etc werden sie sich ja wohl nicht so viel tun...aber eben das andere Holz und die PUs...ist das ein krasser Unterschied?Ich mein der Hals ist ja auch minimal dünner bei der JEM... Wie kommt man mit den scalloped Bünden klar? ist das gewöhnungsbedürftig, weil man dann nicht so stark drücken muss, oder geht das gut...so genug gefragt :D
Hoffe du kannst mir n bissl helfen, dann erübrigt sich nämlich ob ich mir irgendwann überhaupt ne JEM zulegen soll, wenn die zu stark an der RG angelehnt ist ;) Und nein ich hab keine Möglichkeit zu testen momentan :p
 
@ spa

ja, omg das ist eine der geilsten universe überhaupt, auch wenn kein original swirl von ibanez (dna, oder dna-style) die ich bis jetzt gesehen habe, zumal der ehemalige weisse? oder wars doch der schwarz mit dem weißen binding und weißen pyramids? eigentlich egal welche von die beide, zwar schon lecker und mein nächstes ziel für mein sortiment, die schwarze und die weiße uv777, passt gut zur uv777gr uns zur uv7bk die ich kürzlich noch günstig in kanda erworben hab, leider nur 1x angespielt und dann gleich vom kolleg den ich da drüben kenn gelernt hatte in die heimar verschickt, kommt schlecht wenn ich die die ganze zeit rumkutischieren muss weil ich eben 4 stunden zu hause war und nun schon wieder an flughafen nach detroit sitze und da morgen um halb elf die projekteinführung beginnt, was ich darüber gelesen habe wird das mal n knochenjob zwischen durch, den ganzen tag ein einem fast fertigen tunnel der unter der ganzen stadt verläuft und der flieger und einer stunde geht meld ich mich jetzt mal für die nächsten zwei wochen ab. und kurc, ich bereue es gerade verdammt stark dass ich meine uv777bk verkauft habe, weil ich mir die sammlung ansehe würde die sich super ergänzen und ich wär wohl bald schon der oberjemgod im thread *hö hö hö*. fehlt noch uv77mc oder so eine herc, weil das finish von meiner 6 saiter die ich noch erstanden habe immer besser gefällt und in anbetracht des niedrigen preises die echt sehr interessant wär. :)

grüße und so, machts gut die zeit

gerhard
 
So, hier kommen ein paar Fotos von meinem Hongkong-Souvenir.

 
Sag mal ich hab eine RG2550, wie würdest du jetzt mal an Hand deiner RG550 den Soundunterschied zwischen der RG und der JEM beschreiben, in punkto Stimmstabilität etc werden sie sich ja wohl nicht so viel tun...aber eben das andere Holz und die PUs...ist das ein krasser Unterschied?Ich mein der Hals ist ja auch minimal dünner bei der JEM... Wie kommt man mit den scalloped Bünden klar? ist das gewöhnungsbedürftig, weil man dann nicht so stark drücken muss, oder geht das gut...so genug gefragt :D
Hoffe du kannst mir n bissl helfen, dann erübrigt sich nämlich ob ich mir irgendwann überhaupt ne JEM zulegen soll, wenn die zu stark an der RG angelehnt ist ;) Und nein ich hab keine Möglichkeit zu testen momentan :p

Also die RG klingt ja schon recht gut, hab auch mal ne 2550 angetestet, die war vom Sound über mein JSX ziemlitsch gleich wie die 550er.
Die JEM hat einfach mehr "Biss". Ich kann jetzt nicht sagen obs am Holz, den Evos oder an was es liegt, aber vor allem beim solieren singen die Töne einfach mehr (schätze mehr Obertonanteil) und auch der Sustain ist besser.
Mir gefällt ein Satz den mal wer im JEM Forum geschrieben hat "a JEM is not an RG, it is an RG on Steroids."
Einen Nachteil hat die JEM damit natürlich: Sie ist weniger Fehlerverzeihend. Bei der RG im Ultra Channel wenn man mal nicht 100%ig intoniert, dann kann man sich drübermogeln. Durch die wahnsinns Dynamik der JEM hört man das sofort. Ich mag das aber, da ich von Grund auf Faul bin, motiviert mich das nun alles noch mehr zu üben hehe

Die Scalopes sind ja nur die letzten paar Bünde. Da hab ich kein Problem damit, denn wenn ich die hohen Lagen spiele dann "drücke" ich da sowieso kaum an, bzw. sind die Bundstäbchen so nahe beieinander, dass es nicht wirklich schaffst sie komplett zu verstimmen. Ich sag mal 30min eingewöhnung dann gings perfekt damit und das sage ich wo ich mal eine Malmsteen Strat (fully scaloped) probiert hab und damit gar nicht zurecht kam.

Stimmstabilität schenken sie sich nicht viel. Auch wenn die Intervalle wo ich die 550er nachstimmen musste etwas kürzer waren als bei der JEM. Das kann aber auch daran liegen, da dank Rich, meine JEM einfach ein perfektes Setup hat und das Trem perfektest eingestellt ist.

Insgesammt bin ich mit der JEM mehr als zufrieden und finde sie vom Sound deutlich besser als die RG. Die Frage ist ob man eine ähnliche Dynamik erreicht wenn man Evos in die 550er gibt, hab ich noch nie probiert.
 
^ +1

Sehr lecker der Hals! Damit lässt sich so einiges anstellen. :)


mfg
 
Hey Danke für diese explizite Antwort Tank :) Super, aber was meinst du mit mehr "Biss" :) Die JEM hat ja auch nen "Alder" Korpus und die RG einen aus "Basswood". Alder, soll ja von Grund auf mehr Höhen haben, das würde das Obertonspektrum erklären...
Das mit der bessere Klarheit ist natürlich krass...ich finde die Oktavreinheit meiner RG ist nicht perfekt und ich hab die schon 2-3 Mal an Ibanez geschickt...aber es reicht...nur wenn ich nen Akkord greife z.B.: 1. Bund H-Saite und 3. Bund D-Saite und die anderen leer spiele( da ist es besonders krass), hört man dass sie nicht ganz stimmt...hmm nunja. Odr meintest du mit Intonation einfach nur "gestimmt sein" , nein oder?Wenn ich per Stimmgerät perfekt stimme, dann stimmts nämlich nicht wenn ich greife...entweder ich greife zu fest oder die Bundreinheit stimmt nicht so ganz...hmm.

Mit Stimmstabilität bin ich jetzt ganz zufrieden, Ibanez hatte mit noch 2 Federn zugeschickt, habe dann jetzt 4 Federn drin, ist ganz gut und ich stimme alle 2-3 Wochen mal nach, nur extremes Hochziehen des Trems mag sich nicht so ganz, aber mache ich eh nicht wirklich....(ich bewert dich mal ;) )

BITTE BITTE kann mal einer ändern, dass sich das hier so in die Breite zieht :) Schlimm immer hin und herzuscrollen
 
Hey Danke für diese explizite Antwort Tank :) Super, aber was meinst du mit mehr "Biss" :) Die JEM hat ja auch nen "Alder" Korpus und die RG einen aus "Basswood". Alder, soll ja von Grund auf mehr Höhen haben, das würde das Obertonspektrum erklären...
Das mit der bessere Klarheit ist natürlich krass...ich finde die Oktavreinheit meiner RG ist nicht perfekt und ich hab die schon 2-3 Mal an Ibanez geschickt...aber es reicht...nur wenn ich nen Akkord greife z.B.: 1. Bund H-Saite und 3. Bund D-Saite und die anderen leer spiele( da ist es besonders krass), hört man dass sie nicht ganz stimmt...hmm nunja. Odr meintest du mit Intonation einfach nur "gestimmt sein" , nein oder?Wenn ich per Stimmgerät perfekt stimme, dann stimmts nämlich nicht wenn ich greife...entweder ich greife zu fest oder die Bundreinheit stimmt nicht so ganz...hmm.

Mit Stimmstabilität bin ich jetzt ganz zufrieden, Ibanez hatte mit noch 2 Federn zugeschickt, habe dann jetzt 4 Federn drin, ist ganz gut und ich stimme alle 2-3 Wochen mal nach, nur extremes Hochziehen des Trems mag sich nicht so ganz, aber mache ich eh nicht wirklich....(ich bewert dich mal ;) )

BITTE BITTE kann mal einer ändern, dass sich das hier so in die Breite zieht :) Schlimm immer hin und herzuscrollen

Mit Biss mein ich einfach, dass sie sehr direkt zu spielen ist. Jede minimale Bewegung des Fingers spielt hier mit und auch wie stark du aufsetzt.
Mit Intonation mein ich eher wie du eben mit den Fingern den Ton intonierst, also wie exakt du den Finger aufsetzt und ob das Timing passt. Hier geht bei der JEM einfach weniger "mogeln". Der Grund hierführ kann auf die höhere Dynamik und das reichere Obertonspektrum zurückzuführen sein.

Die Oktavreinheit is ab Werk nie perfekt, mir hat es Rich perfekt eingestellt sodass ich keine Probleme hab. Wenn ich bei meiner 550er die eingestellt hab, dann hab ich die 12. Bund Methode selber gemacht. Da gibts viele Beschreibungen am Netz die gut funktionieren.

Die ganzen Qualitäten der JEM nutzen dir natürlich nix wenn der Amp nit stimmt. Spät abends üb ich ab und zu über nen Pocket POD mit Kopfhörer, da sind die Unterschiede weniger krass als über 120W Vollröhre im JSX, da der JSX ja auch wieder sehr dynamisch ist und wenig bis gar nicht "matscht" auch bei hohem Gain.
 
@ spa

ja, omg das ist eine der geilsten universe überhaupt, auch wenn kein original swirl von ibanez (dna, oder dna-style) die ich bis jetzt gesehen habe, zumal der ehemalige weisse? oder wars doch der schwarz mit dem weißen binding und weißen pyramids?
Es muss dann eine der neueren UV777PBK gewesen sein, denn die weiße UV7PWH hatte ja noch keinen AANJ.

BITTE BITTE kann mal einer ändern, dass sich das hier so in die Breite zieht :) Schlimm immer hin und herzuscrollen
Erledigt. :)
 
gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der RGT2020 von Kurac und einer RGT220 oder ist es das selbe model?
 
Die 2020 ist das Vorgänger Modell der 220. Die 2020 hat Offset-Dots (also am oberen Rand des Griffbrettes) und etwas anderes Holz als Streifen verleimt (die Bubinga Streifen der 2020 sind viel heller/brauner als die der 220). Ansonsten gleich. Ahja, du meinst meine EX! (; Auktion ist gestern abgelaufen.

mfg
 
ich meine deine ex, richtig. hab sie ja in ebay beobachtet. ist schon ne sehr nette gitarre aber ich warte noch eine weile bis ich mir noch eine hole. das geld ist da aber mei vater ist nicht begeistert. er meint 3 würden reichen ....unwissender =)
 
ich meine deine ex, richtig. hab sie ja in ebay beobachtet. ist schon ne sehr nette gitarre aber ich warte noch eine weile bis ich mir noch eine hole. das geld ist da aber mei vater ist nicht begeistert. er meint 3 würden reichen ....unwissender =)

recht hat er, wenn mans mal nüchtern betrachtet!
 
ja. aber darum geht es ja nicht =)

ich bin volljährig, hab mir mein equipment komplett selbst finanziert usw

aber egal darum soll es hier nicht gehen
 
ja. aber darum geht es ja nicht =)

ich bin volljährig, hab mir mein equipment komplett selbst finanziert usw

aber egal darum soll es hier nicht gehen

ja eben, darum soll es nicht gehen.

mensch jungs, jetzt habt ihr mich so mit euren swirls angefixt (danke oli!!!!!!), dass ich auch so einen farbeimer haben will.

habe jetzt alle besteheneden pläne ad acta gelegt und das project : 7swirl wird angegangen. werde umgehend den max anfragen, was ein rg7 linde body mit diesem geilen orangen swirl kostet und wie das mit dem klarlack abläuft!!! gebrauchte 1527 gibts ja genug.

ich werde auf gar keinen fall irgendwas dafür verkaufen... meins bleibt meins (und das im fasching)... und mein wort in gottes ohr!
 
...habe jetzt alle besteheneden pläne ad acta gelegt und das project : 7swirl wird angegangen. werde umgehend den max anfragen, was ein rg7 linde body mit diesem geilen orangen swirl kostet und wie das mit dem klarlack abläuft!!! gbrauche 1527 gibts ja genug.
...

ja, der mäÄÄääx.
die hier fand ich damals superscharf.
kann mich noch daran erinnern, als mir max bilder schickte, ich 2 tage zu lange überlegte und bei der bestellmail dann "thanks…too late" zurück kam…

PAWsquare.jpg



aber das ist ja wie immer: geschmackssache :)



[ob das mit dem swirlfieber am karveval liegt…]
 
ja, der mäÄÄääx.
die hier fand ich damals superscharf.
kann mich noch daran erinnern, als mir max bilder schickte, ich 2 tage zu lange überlegte und bei der bestellmail dann "thanks…too late" zurück kam…

aber das ist ja wie immer: geschmackssache :)

[ob das mit dem swirlfieber am karveval liegt…]

kann nicht sein, weil ich ein karnevalsmuffel bin...

der swirl sieht auch mega aus (squared!!!!). stell dir da mal grüne DiMarzios drin vor und nen hals mit grünen pyramiden!!!!

ich stehe ja voll auf die hercs sachen... gerade weil sie so weich sind. andi mag ja lieber die feinen und exakten swirls, in denen man 10000 bilder drin entdecken kann... ha ha ha, kennt ihr das, wenn man im mamor auf em klo ständig irgendwelche bilder sucht:p!!! oder, wenn man mit zwei cuba libre` zu viel am see liegt und in wolken strats, paulas und die nase des sängers entdeckt.

werde mal max antwort dann posten!
 
Oder doch an meinen Wahn? :)

mfg
 
Oder doch an meinen Wahn? :)
...


wäre nicht auszuschliessen…



ich stehe ja voll auf die herc sachen... gerade weil sie so weich sind. andi mag ja lieber die feinen und exakten swirls, in denen man 10000 bilder drin entdecken kann... ha ha ha, kennt ihr das, wenn man im mamor auf em klo ständig irgendwelche bilder sucht:p!!! oder, wenn man mit zwei cuba libre` zu viel am see liegt und in wolken strats, paulas und die nase des sängers entdeckt.


das ist ja auch gerade das schöne, denn jeder mag ja doch etwas spezielles/anderes an einem swirl. und der selbst verändert sich auch noch ja nachdem, ob man direkt davor oder ein paar meter entfernt ist (hat ja dann doch mehr flächige wirkung).

mal etwas in eigener sache: hat jemand noch eine einzigen tuner [perfekt wäre in gold] herumliegen? wäre spitze!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben